Allergentests: Aktuelle Nachweismethoden

Ernährung

Die Zahl der Allergiker steigt von Jahr zu Jahr. Dies sind Männer, Frauen, ältere Menschen und kleine Kinder..

Das bestehende Missverständnis, dass Bewohner abgelegener Dörfer weniger anfällig für diese Krankheit sind, wird durch die Tatsache widerlegt, dass es in abgelegenen Gebieten einfach keine spezialisierten Allergiker gibt und daher Bedingungen für die Untersuchung und Klärung der Diagnose.

Allergie ist genau die Krankheit, die einer gründlichen Untersuchung bedarf, um die Ursachen der Entwicklung herauszufinden.

Arten von Allergenen

Ein provozierender Faktor bei der Entwicklung des allergischen Prozesses ist immer ein Allergen. Er ist es, der beim Eintritt in den Körper die Antigen-Antikörper-Reaktion auslöst und einen pathologischen Prozess verursacht. Die Liste der Allergene ist riesig. Sie können sein

  • Lebensmittelprodukte (Schokolade, Meeresfrüchte, Kaviar, Fisch, Erdbeeren, Zitrusfrüchte, Milch usw.);
  • Drogen (Antibiotika, Anästhetika usw.);
  • Substanzen pflanzlichen Ursprungs (Pollen von Pflanzen wie Sonnenblumen, Ragweed, Weidelgras, Schwingel, Wermut usw.);
  • chemische Produkte (Lacke, Farben, Klebstoffe, Reinigungs- und Reinigungsmittel);
  • Haushaltsprodukte (Tierhaare, Flusen, Staub);
  • Kosmetika (Parfums, Cremes);
  • Insekteneffekte (Stiche von Bienen, Mücken usw.);
  • Sonneneinstrahlung;
  • kalt.

In letzter Zeit stoßen Ärzte selten auf eine Einkomponentenallergie. Normalerweise ist ein provozierender Faktor ein Komplex aus mehreren Allergenen..

Dies ist eine große Schwierigkeit, da die Entwicklung der Krankheit direkt vom Vorhandensein von Allergenen im umgebenden Lebensraum abhängt.

Moderne Methoden zum Nachweis von Allergenen

Für die erfolgreiche Behandlung dieser Krankheit ist es wichtig, Allergene zuverlässig zu identifizieren und auszuschließen. Es gibt verschiedene Methoden zur Identifizierung eines Allergens. Hier sind einige Tests auf Allergien:

  1. Hauttests, einschließlich Applikationsmethode, Skarifizierungstest und Test mit einem Prik-Test.
  2. Laborbluttest, einschließlich der Identifizierung allgemeiner und spezifischer Immunglobuline E..
  3. Eliminierungsmethode.
  4. Provokativer Test.

Darüber hinaus werden alle Allergietests bei Erwachsenen und Kindern in zwei große Gruppen unterteilt: in vivo (dh unter direkter Beteiligung des Patienten) und in vitro (in vitro, wenn nur das Blut des Patienten verwendet wird).

In Fällen mit Allergien sind häufig In-vitro-Tests von Vorteil, da hier ein direkter Kontakt des Patienten mit dem Allergen ausgeschlossen ist, was bedeutet, dass die Probenahme den Zustand des Patienten nicht verschlimmern kann.

Hauttests bei der Diagnose von Allergien

Hauttests werden häufig bei Patienten mit Pollenallergie, Nahrungsmitteln und Kontakt eingesetzt. Sie werden wie folgt durchgeführt.

Tropfen mit einer Lösung des vermuteten Allergens werden in einem Abstand von 2,5 bis 3 cm voneinander auf die Innenfläche des Unterarms aufgetragen.

Dann wird die Haut mit einem Vertikutierer oder Prik-Test durch die Tropfen gestochen oder zerkratzt.

An den Injektionsstellen können Schwellungen und Rötungen auftreten, während das Subjekt Juckreiz verspüren kann. Nach 15 Minuten werden die Reste nicht getrockneter Tropfen mit Wattepads abgewischt, und der Arzt zeichnet die Ergebnisse auf und interpretiert sie. Somit können bis zu 15 Allergene gleichzeitig getestet werden..

Anwendungsbeispiel

Ein Anwendungstest zur Identifizierung von Kontaktallergien ist weit verbreitet. Für die Durchführung werden spezielle Wattestäbchen, die mit Lösungen der untersuchten Allergene angefeuchtet sind, mit einem Pflaster auf der Rückseite befestigt, wo sie 48 Stunden lang verbleiben.

Nach dieser Zeit berücksichtigt der Arzt die Reaktion entsprechend dem Durchmesser der Rötung. Die Neuberechnung erfolgt nach 72 Stunden und dann nach 96 Stunden. Während dieser ganzen Zeit muss sich der Patient an geklebte Tampons erinnern und vermeiden, dass Wasser in diese Stellen gelangt..

Provokativer Test

In einigen Fällen, wenn der Arzt Schwierigkeiten hat, das Allergen zu klären, greifen Sie auf provokative Tests zurück. In diesem Fall wird ein Allergen in kleinen Dosen direkt in den Sinus injiziert, wenn es sich um eine allergische Rhinitis handelt..

Bei allergischer Konjunktivitis wird es in das Auge geträufelt, und in Form eines Aerosols wird der Nasopharynx mit asthmatischen Allergien gespült. Nach kurzer Zeit wird die Reaktion aufgezeichnet.

Die Reaktion auf die Einführung des Allergens kann nur schnell, aber auch sehr signifikant sein. Daher werden provokative Tests nur in Krankenhäusern unter direkter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt.

Quantifizierung von Immunglobulin E.

Eine sehr genaue Methode zur Identifizierung eines Allergens ist die Quantifizierung spezifischer Immunglobuline. Der Immunglobulin E-Spiegel im Blut eines gesunden Menschen ist vernachlässigbar. Es ist 20-100 ke / l.

Bei Allergien steigen die Indikatoren signifikant an. Nachdem wir den Gesamt-IgE-Spiegel untersucht haben, können wir davon ausgehen, dass bei diesem Patienten Allergien vorliegen. Dieses Verfahren kann jedoch nicht als zuverlässig angesehen werden, da das gesamte Immunglobulin E auch unter anderen Bedingungen erhöht ist, was mit einer Abnahme der Immunität, Immunschwäche oder helminthischen Invasionen einhergeht.

Das Verfahren zum Nachweis spezifischer IgE-Antikörper ermöglicht die Identifizierung vieler Allergene. Es ist eine gute Ergänzung zu Hauttests und einem provokativen Test..

Gegenwärtig werden etwa 500 Antigenlösungen verwendet, und ihre Anzahl nimmt mit der Entwicklung der Medizin ständig zu.

Die Laboranalyse eines Allergens, dessen Kosten recht hoch sind (etwa 500 Rubel pro Allergen), hat mehrere Vorteile. Nämlich:

  1. Sicherheitsverhalten.
  2. Es kann während einer Verschärfung sowohl des allergischen Prozesses selbst als auch der begleitenden chronischen Krankheiten durchgeführt werden.
  3. Eine Schwangerschaft der Patientin ist keine Kontraindikation.
  4. Für Kinder jeden Alters wird ein Allergie-Bluttest durchgeführt..
  5. Für sein Verhalten sollten keine Drogen abgesetzt werden.

Eliminierungsmethode

Die Eliminierungsmethode zur Identifizierung von Allergien wird in Fällen angewendet, in denen es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, einen Termin bei einem Allergologen zu vereinbaren und auf andere zuverlässigere Weise untersucht zu werden. Es besteht darin, den angeblichen provozierenden Faktor für einige Zeit auszuschließen.

Wenn es sich um Haushaltsallergene handelt, sollte eine Nassreinigung durchgeführt werden, bei der Teppiche, Kissen und Polstermöbel gesaugt werden. Haushaltschemikalien, insbesondere Chlor, können durch Baby- oder Haushaltsseife ersetzt werden.

Oft sind Haustiere die Ursache für Allergien.

Sie müssen auch für einige Zeit isoliert werden. Wenn sich der Zustand des Patienten in den letzten 2 Wochen zunehmend verbessert hat, kann davon ausgegangen werden, dass das Allergen gefunden wurde. Das letzte Wort bleibt beim Arzt.

Essenstagebuch

Die Eliminierungsmethode wird auch bei Lebensmittelallergien angewendet. Eine weit verbreitete Allergie sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen wurde durch ein Ernährungstagebuch aufrechterhalten. Das Wesentliche bei der Analyse auf Lebensmittelallergene ist, dass bestimmte Lebensmittel aus der Nahrung extrahiert werden und der Zustand des Patienten innerhalb von zwei Wochen beurteilt wird..

Wenn sich der Zustand verbessert hat, gab es unter den isolierten Produkten ein gefährliches Allergen. Dann wird nach und nach (jeden zweiten Tag) ein neues Produkt hinzugefügt und der Zustand des Patienten wird in seiner Dynamik bewertet. Beobachtungsdaten werden aufgezeichnet.

Zusammenfassend kann sogar der Patient selbst eine Annahme über die Produkte treffen, die für ihn kontraindiziert sind. In diesem Fall ist möglicherweise kein Test auf Allergene erforderlich..

Wir empfehlen Ihnen auch, das Material über die Symptome von Nahrungsmittelallergien bei Kindern zu lesen.

Wo beginnt die Untersuchung von Patienten mit Allergien??

Die Frage, wo Sie einen Allergietest bekommen können und wie sehr ein Allergentest jeden Allergiker beunruhigt. Für den Allergie-Screening-Algorithmus müssen Sie mit einer Allergiker-Konsultation beginnen.

In jedem Bezirks-, Regional- und Regionalkrankenhaus gibt es einen solchen Arzt. Wenn er nicht in der nächsten Klinik ist, sagt Ihnen der Therapeut oder Kinderarzt an der Rezeption, was in diesem Fall zu tun ist. Die Anzahl der Labors, in denen Sie einen Allergentest durchführen können, nimmt von Jahr zu Jahr zu, wodurch die Forschung erschwinglicher wird.

Die Lebensqualität eines Allergiker hängt weitgehend von der korrekten Bestimmung des Allergens ab. Hier sollte ein Spezialist zur Rettung kommen, der die Untersuchungen festlegt, sein Verhalten überwacht und eine kompetente Behandlung verschreibt. Die Beharrlichkeit bei der Suche nach einem Allergen wird notwendigerweise durch die Gesundheit des Patienten belohnt.

Wie wird das Allergen durchgeführt und wie wird es bestimmt?.

Wie können Sie das Allergen im Körper des Kindes in einem frühen Stadium bestimmen?.

Wie kann man feststellen, gegen was allergisch ist? Welche Analyse, um eine Allergie weiterzugeben? Allergie-Prik-Test

Nach Schätzungen der WHO leiden in einigen Ländern bis zu 40% der Bevölkerung an Allergien. Fachleute der Europäischen Akademie für Allergologie und klinische Immunologie haben geschätzt, dass in Europa etwa 150 Millionen chronische Allergiker leben, dh 20% der Bevölkerung. Trotz der Tatsache, dass diese Pathologie vielen den Alltag verdirbt, sind ihre Ursachen noch nicht geklärt, es gibt nur Hypothesen.

Zahlreiche Studien zur Ausbreitung der Krankheit in Russland sind widersprüchlich und fragmentiert. Für Moskau lag diese Zahl ab 2015 bei 15%, aber nach den Beobachtungen praktizierender Ärzte ist diese Zahl unterschätzt. In der Amur-Region leiden bis zu 90% der Einwohner an einer saisonalen allergischen Konjunktivitis. Allergologen führen dies hauptsächlich auf die Wermutblüte zurück..

Was kann bei Kindern und Erwachsenen zu Pathologie führen??

Substanzen, deren Auswirkungen auf den Körper eine Nebenwirkung hervorrufen, werden als Allergene bezeichnet. Normalerweise sind sie organischen Ursprungs, dies ist jedoch nicht erforderlich. Bei Staub, Pollen einiger Pflanzen, Lebensmitteln, Tierhaaren und Drogen kann sich eine Nebenwirkung entwickeln. Normalerweise wirkt ein Allergen über einen längeren Zeitraum auf den Körper, was zu einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber dem Reizstoff führt. Dieser Vorgang wird als Sensibilisierung bezeichnet..

Allergien werden je nach Reizstoff in folgende Typen unterteilt:

  • Lebensmittel;
  • Pollen (Heuschnupfen oder allergische saisonale Konjunktivitis);
  • auf Naturphänomenen;
  • Medikamente;
  • Chemikalien (Haushaltschemikalien, Industrietoxine);
  • Haushaltsallergien (Tierhaare, Schimmel, Staub).

Eine polyvalente Allergie tritt auf, wenn nicht nur einem, sondern mehreren Allergenen gleichzeitig ausgesetzt wird. In diesem Fall können verschiedene Arten von Reaktionen beobachtet werden. Eine polyvalente Allergie tritt ziemlich häufig auf..

Es gibt mehrere Gründe für die Entwicklung von Allergien, aber die genauen können die Forscher immer noch nicht bestimmen. Einige Ärzte machen eine ungünstige Vererbung für die Entwicklung der Krankheit verantwortlich, denn wenn ein Kind einen oder beide Elternteile an Allergien leidet, ist es sehr wahrscheinlich, dass es allergisch wird. Andere argumentieren, dass Drogenmissbrauch, schlechte Gewohnheiten oder die Umwelt einen großen Einfluss auf seine Entwicklung haben..

Hauptsymptome

Wenn ein Allergen in den Körper gelangt, wird das Immunsystem aktiviert, Immunglobuline werden ausgeschieden, Antikörper und Mastzellen werden synthetisiert - spezielle Zellen des Immunsystems. In der letzten Phase der allergischen Reaktion werden Histamine und Zytokine, Entzündungsmediatoren, freigesetzt. Ihre Anzahl wird durch die Intensität der Reaktion des Körpers bestimmt.

Allergien können auf viele Arten auftreten. Es hängt alles von den individuellen Eigenschaften des Körpers ab, wie dem Allergen und dem Weg des Eintritts in den Körper. Staub, Aerosole und Pollen verursachen normalerweise entzündliche dermatologische Erkrankungen, allergische Rhinitis (laufende Nase), Asthma, Schwellung der Schleimhäute der Atemwege und Tränenfluss. Die gefährlichsten Manifestationen von Allergien sind anaphylaktischer Schock, Asthma bronchiale und Quincke-Ödem. Wenn der Patient nicht rechtzeitig in die Klinik gebracht wird, können Komplikationen zum Tod führen.

Lebensmittel können Bauchschmerzen, Erbrechen und Übelkeit, Schwellung der Mundhöhle und Störung des Verdauungstrakts verursachen. Von dieser Art von Allergie ist eine Intoleranz zu unterscheiden, bei der dem Patienten die für die Aufnahme bestimmter Nährstoffe notwendigen Enzyme fehlen. Auch die psychische Unverträglichkeit von Lebensmitteln wird unterschieden. In allen Fällen klagt der Patient über Verdauungsstörungen, aber das Immunsystem ist an diesem Prozess nicht beteiligt..

Die Liste der typischen Symptome, die Patienten als Allergien bezeichnen, umfasst:

  • Nesselsucht;
  • Schwellung
  • Schmerzen in den Augen;
  • Husten;
  • verstopfte Nase;
  • niesen.

Bei ständiger Einwirkung eines Allergens sind Bewusstlosigkeit, Orientierungslosigkeit, anaphylaktischer Schock usw. möglich. Die häufigsten Symptome können auf eine andere Krankheit hinweisen. In diesem Fall bringen Antihistaminika keine Linderung. Es ist notwendig, sich einer Diagnose zu unterziehen, um die Ursachen der Symptome genau zu bestimmen..

So identifizieren Sie den Typ selbst?

Wie kann man feststellen, gegen was allergisch ist? Der einfachste Weg, ein Nahrungsmittelallergen unabhängig zu identifizieren. Akute Manifestationen der Krankheit können durch Einhaltung einer strengen Diät beseitigt werden. Dann muss der Patient auf eine Monodiät umgestellt werden, die nur Wasser ohne Gas und ein Produkt enthält, auf das definitiv keine Nebenwirkungen auftreten. Alle zwei bis drei Tage werden nacheinander neue Produkte hinzugefügt. In diesem Fall muss der menschliche Zustand aufgezeichnet werden. So können Sie abwechselnd alle Lebensmittelallergene identifizieren.

Wie kann man verstehen, gegen was allergisch ist, wenn Lebensmittel das Wohlbefinden nicht beeinträchtigen? Wir müssen ein Tagebuch führen, in dem Sie die Ereignisse des Tages widerspiegeln und Ihr Wohlbefinden aufzeichnen müssen. Allmählich können Muster bei der Manifestation von Anzeichen von Allergien zutage treten. Zum Beispiel Hautreizungen nach Verwendung eines bestimmten Sonnenschutzmittels, rote Flecken an den Stellen, an denen das Parfüm aufgetragen wurde. Wenn das Kind nach der Nassreinigung leichter atmet und weniger hustet, liegt das Problem möglicherweise am Hausstaub.

Tests für die Heimdiagnose

Wie überprüfe ich, ob eine Allergie vorliegt? Die Apothekenketten verkaufen spezielle Express-Tests für den unabhängigen Gebrauch zu Hause. Eine kleine Menge Blut wird auf den Streifen aufgetragen. Wenn eine Reaktion auf ein Allergen festgestellt wird, wird im Informationsfenster ein Plus angezeigt, und wenn es nicht vorhanden ist, wird ein Minus angezeigt. Das Testergebnis ist nach 30 Minuten bekannt. Der Satz von Allergenen in solchen Allergietests ist begrenzt und die Genauigkeit ist unzureichend. Es lohnt sich also nicht, sich nur auf Schnelltests zur Diagnose zu verlassen.

Laborforschungsmethoden

Wie kann man feststellen, gegen was allergisch ist? Es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren, der den Zustand des Patienten beurteilt, die geeigneten diagnostischen Verfahren und das Behandlungsschema vorschreibt. Für Kinder und Erwachsene ist die Konsultation eines Allergologen obligatorisch. Selbst wenn eine Person genau weiß, gegen was sie allergisch ist, wird empfohlen, Tests durchzuführen, um die Diagnose sicherzustellen, mögliche zusätzliche Allergene zu identifizieren und die richtige Behandlung zu verschreiben. Die häufigsten Hauttests für Allergien und Blutuntersuchungen.

Allgemeine klinische Blutuntersuchung

Mit dieser Analyse (OAK) können Sie eine allergische Reaktion unterscheiden. Symptome wie Urtikaria, Hautausschläge oder Ekzeme können auf dermatologische Erkrankungen hinweisen, und Atemwegsallergien gehen häufig mit denselben Symptomen einher wie Infektionen der oberen oder unteren Atemwege. Um genau zu bestimmen, dass der Patient an einer allergischen Reaktion und nicht an einer anderen Krankheit leidet, wird eine Benutzerkontensteuerung verschrieben.

Blut wird am Morgen vor dem Frühstück gespendet. Die letzte Mahlzeit sollte zwölf Stunden vor dem Test sein. Nach der Entnahme des biologischen Materials zählen die Laborassistenten die Anzahl der Spezialzellen - Eosinophile. Ihr Blut sollte nicht mehr als 5% betragen, wenn eine Person gesund ist. Ein Anstieg der Indikatoren zeigt die Wahrscheinlichkeit von Allergien an, kann aber auch bei parasitären Läsionen beobachtet werden. Daher wird dem Komplex eine Analyse zum Nachweis von Parasiten zugewiesen. Ist dies nicht der Fall, wird eine Allergie durch Ausschluss diagnostiziert..

Analyse zur Bestimmung des gesamten Immunglobulins E.

Welche Analyse, um eine Allergie weiterzugeben? Für alle Patienten, bei denen der Arzt eine Allergie vermutet, wird eine Studie zum Gehalt an Gesamt-Immunglobulin E verschrieben. Immunglobuline (Antikörper) neutralisieren Fremdzellen. Normalerweise kommen sie in geringer Menge im Blut vor. Der Gehalt an Immunglobulin E ändert sich mit dem Alter, sollte jedoch die zulässigen Grenzen nicht überschreiten:

  • Neugeborene und Kinder unter zwei Jahren - 0-64 mIU / l;
  • von 2 bis 14 - 0-150 mIU / l;
  • 14-18 Jahre - 0-123 mIU / l;
  • Erwachsene unter 60 Jahren - 0-113 mIU / l;
  • Erwachsene über 60 - 0-114 mIU / L..

Bei einer allergischen Reaktion steigt der Immunglobulin E-Spiegel signifikant an. Je höher der Indikator, desto länger der Kontakt mit dem Stoff. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie ein falsches Ergebnis erhalten. Sie müssen sich daher auf bestimmte Weise auf die Analyse vorbereiten. Drei Tage vor dem Test sollten Sie körperliche Anstrengung, nervöse Überlastung und Überhitzung vermeiden und Alkohol ablehnen. Zwölf Stunden lang kann man nichts essen. Es ist strengstens verboten, zwei Stunden vor der Einnahme von biologischem Material zu rauchen.

Analyse zum Nachweis spezifischer Immunglobuline

Mit den oben beschriebenen Diagnoseverfahren können Sie eine allergische Reaktion unterscheiden, das Allergen jedoch nicht bestimmen. Aber wie kann man verstehen, was Allergie ist? Hierzu wird ein Bluttest zum Nachweis spezifischer Immunglobuline G und E verschrieben. Die Regeln zur Vorbereitung des Tests sind die gleichen wie für die Analyse auf Antikörper. Im Labor wird eine solche Studie jedoch etwas anders durchgeführt. So identifizieren Sie ein Allergen?

Unter Laborbedingungen wird biologisches Material in kleine Portionen aufgeteilt und mit möglichen Allergenen gemischt - Chemikalien, Pollenkomponenten verschiedener Pflanzen, Federn und Haare von Haustieren, verschiedenen Nahrungsmitteln und so weiter. Danach untersuchen Experten die Reaktion und berechnen die Reaktion des Immunsystems. Je höher das Ergebnis, desto gefährlicher ist eine Person für ein bestimmtes Produkt oder einen bestimmten Stoff. Die Reaktion wird als niedrig, mittel oder hoch bewertet. Das erste Ergebnis bedeutet, dass der Stoff relativ sicher ist. Mittel - es ist wünschenswert, das Produkt zu meiden, und hoch - die Substanz verursacht Allergien, Kontakt damit sollte vollständig beseitigt werden..

Eine spezielle Dekodierung des Allergietests ist nicht erforderlich, da der Patient die Ergebnisse in Form einer praktischen Tabelle in seinen Händen erhält. Die Reaktion kann durch Wörter ("niedrig", "mittel", "hoch") oder herkömmliche Zeichen ("+", "++", "+++") angezeigt werden. Das hängt vom Labor ab. Ein quantitativer Indikator ist der Aviditätsindex von Antikörpern, der als Prozentsatz ausgedrückt wird. Diese Zahl gibt an, wie viel Zeit bis zum Beginn der Reaktion vergangen ist. Je höher der Index, desto größer.

Hautallergietests als diagnostische Methode

Ein Allergie-Hauttest ist eine der besten Möglichkeiten. Die Studie ermöglicht es Ihnen, Allergene zu identifizieren. Wie wird ein Allergietest durchgeführt? Mit einem Spezialwerkzeug kratzt ein Spezialist die Haut und trägt das Medikament aus der Allergengruppe auf. Die Reaktion auf einen Skarifikations-Hauttest wird nach 20 Minuten bewertet. Wenn Rötung oder Schwellung auftritt, ist die Substanz ein Allergen. Wenn nicht, keine Reaktion. Ein Prik-Test ist eine schnelle, bequeme, kostengünstige und zuverlässige Methode zur Diagnose allergischer Erkrankungen. Es besteht jedoch ein geringes Risiko, dass ein falsch positives oder falsch negatives Ergebnis erzielt wird. Ein weiterer Nachteil des Tests ist die Fähigkeit, nur zehn bis fünfzehn Proben in einem Verfahren herzustellen.

Was ist ein Allergie-Panel?

Die Anzahl möglicher Allergene ist enorm. Eine Nebenwirkung kann durch Lebensmittel, Tierhaare, Haushaltschemikalien, Kosmetikkomponenten, Pflanzenpollen usw. verursacht werden. Darüber hinaus variiert die Liste der möglichen Allergene je nach Land und sogar Region und unterscheidet sich auch in verschiedenen sozialen Gruppen. Daher werden in der Labordiagnostik Substanzen, die Allergien auslösen können, in Panels zusammengefasst. Zu diesen Gruppen gehören die häufigsten, denen eine Person im wirklichen Leben begegnen kann..

Wie kann man feststellen, gegen was allergisch ist? Zum Testen werden normalerweise vier allergologische Panels verwendet..

  1. Das Nahrungsmittelallergen-Panel umfasst Milch, Eiweiß und Hühnereigelb, Kartoffeln, Tomaten, Sellerie, Haselnüsse, Walnüsse und Mandeln, Orange, Weizen- und Roggenmehl, Sesam, Sojabohnen, Erdnüsse, Kasein, Kabeljau, Krabben, Apfel.
  2. Panel von inhalierten Allergenen: zwei Arten von Zecken und Staub, das Fell einiger Haustiere, Erlenfinger.

Für einen Skarifizierungs-Hauttest verwenden Kinder die Komponenten eines pädiatrischen allergologischen Gremiums. Dies ist das, was in der Kindheit am häufigsten eine Reaktion hervorruft:

  • Milchprodukte;
  • Kräuter;
  • Hausstaubmilben;
  • Birkenpollen;
  • Wolle und Partikel der Tierhaut;
  • Eigelb und Eiweiß.

Das gemischte Panel für einen Prik-Test enthält die Hauptinhalations- und Lebensmittelallergene.

Merkmale von Analysen bei Kindern und Erwachsenen

Wie kann man feststellen, gegen was das Kind allergisch ist? Tests für Erwachsene und kleine Patienten werden manchmal unterschiedlich durchgeführt. Kinder unter drei Jahren haben keine Hautallergietests, daher kann eine Reaktion nur mit einer Blutuntersuchung festgestellt werden. Es macht keinen Sinn, KLA für das gesamte Immunglobulin bei Kindern unter sechs Monaten herzustellen, da noch keine Immunität gebildet wurde. Zusätzlich wird ein spezielles Panel verwendet, um festzustellen, gegen was das Kind allergisch ist..

Behandlung

Es ist verständlich, wie die Allergie zu bestimmen ist, obwohl die Diagnose ausreichend lange dauern kann. Ungefähr 90% der Patienten, die einen Arzt mit charakteristischen Symptomen einer allergischen Reaktion aufsuchen, leiden an Nahrungsmittelallergien. Unangenehme Symptome verursachen in diesem Fall die Aufnahme eines bestimmten Produkts, auch in kleinen Mengen. Am häufigsten reagiert man auf Süßigkeiten, Zitrusfrüchte, Hühnereier. Es gibt aber einzelne Allergene. Die Atemwege äußern sich in Reaktionen auf starke Gerüche, Pollen oder Staub. Während der Diagnose können Sie auch gegen bestimmte Medikamente allergisch sein..

Die Medikamente, die der Arzt verschreiben wird, helfen nicht, die Pathologie vollständig loszuwerden. Aber dann werden seine Symptome nachlassen. Medikamente beeinflussen das Immunsystem und begrenzen die Synthese von Substanzen, die Anzeichen der Krankheit verursachen. Ein Allergologe kann Pillen, Nasensprays, Augentropfen, Injektionen oder Inhalationen verschreiben..

Antihistaminika sind weit verbreitet. Medikamente der ersten Generation (z. B. Diphenhydramin, Tavegil oder Suprastin) sind billig und wirken schnell, verursachen jedoch Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit und Müdigkeit. Substanzen wie Loratadin, Levocetirizin, Fexofenadin sind in der Zusammensetzung einer neuen Generation von Arzneimitteln enthalten. Sie sind wirksam, können zur Behandlung chronischer Allergien eingesetzt werden..

Manchmal bringt die Behandlung keine Wirkung. Dann greifen Sie auf die Verwendung von hormonellen Medikamenten zurück, die zur Klasse der Glukokortikosteroide gehören. In den meisten Fällen werden Salben zur äußerlichen Anwendung verwendet, es gibt jedoch auch Hormonpillen. Um Nebenwirkungen zu vermeiden, verschreiben Allergiker solche Medikamente in kurzen Kursen.

Der Arzt kann dem Patienten eine Immuntherapie empfehlen. Diese Behandlungsmethode beinhaltet die Exposition des Körpers mit einem Allergen in kleinen Dosen. Die Substanz wird unter der Zunge injiziert oder in Form einer Tablette. In einigen Fällen können Sie so Allergien dauerhaft loswerden. Der Erfolg des Ergebnisses hängt jedoch stark von der individuellen Reaktion des Patienten ab. Der Zustand des Patienten während der Immuntherapie sollte ständig überwacht werden. Wenn das Risiko schwerwiegender Komplikationen besteht, sollten Sie immer einen automatischen Adrenalininjektor und ein medizinisches Armband tragen.

Allergentests bei Erwachsenen. Preis, was sind, Entschlüsselung

Allergentests sind eine Reihe von Studien, die an Haut und Blut von Erwachsenen durchgeführt wurden und die es Ihnen ermöglichen, Allergien im Allgemeinen und an bestimmten Arten von Substanzen zu diagnostizieren.

Da sich Allergien in verschiedenen Symptomen manifestieren, ist es möglich, eine Diagnose erst nach einer vollständigen Untersuchung und allen Allergentests genau zu stellen, deren Preis je nach Typ stark variiert.

Aufgrund der Ähnlichkeit der Symptome werden bei der Verschreibung eines Behandlungsverlaufs für Patienten mit Bronchial- oder Darminfektion immer Allergentests verschrieben, um diesen Einflussfaktor auf den Patienten auszuschließen.

Die Allergenanalysen werden je nach Alter und Gesundheit des Patienten auf verschiedene Arten durchgeführt und ermöglichen es Ihnen, die Krankheit des Patienten innerhalb von 1-2 Tagen genau zu diagnostizieren.

Indikationen für die Studie

Allergie äußert sich in einer negativen und akuten Reaktion des körpereigenen Immunsystems auf 1 oder einen Komplex von Reizstoffen. Angesichts von „Reizstoffen“ beginnt der Körper eines erwachsenen Patienten, der an Allergien leidet, anzugreifen und versucht, ihn selbst zu neutralisieren.

Infolgedessen sind Zellen von Organen und ganze Systeme des Körpers betroffen, was zum Auftreten einer Reihe von Symptomen führt:

  • Tränenfluss
  • laufende Nase und Niesen;
  • Schwellung und Rötung der Haut, der Luftröhre oder der Schleimhaut;
  • verschiedene Arten von Hautausschlägen;
  • Darmerkrankung;
  • Juckreiz.

Oft ist die Allergie in den Symptomen ähnlich wie bei SARS und kopiert die Hauptzeichen der Krankheit vollständig. In einigen Fällen ist die Allergie saisonabhängig und tritt wie die meisten Atemwegserkrankungen nur im Frühjahr und Herbst auf.

Diese Krankheit kann mit verschiedenen Krankheiten einhergehen und deren Symptome erheblich verstärken. Wenn also Indikationen vorliegen, verschreibt der Arzt eine Analyse auf allgemeine und spezifische Immunglobuline, die nur im Blut einer allergischen Person vorhanden sind.

Im Blut eines an Allergien leidenden Patienten werden beim Auftreten eines Stimulus Antikörper in großen Mengen produziert - Immunglobuline der Klasse E. Antikörper verbinden sich mit den Zellen einer reizenden Substanz und versuchen, diese zu schützen. Es sind diese Substanzen, die bei der Analyse auf Allergene im Blut oder auf der Haut installiert werden.

Allergentests werden bei Erwachsenen erst verschrieben, nachdem ein Arzt den Patienten untersucht, bestimmte Symptome diagnostiziert und allgemeine Blut- und Urintests bestanden hat, um das Vorhandensein entzündlicher Prozesse auszuschließen.

Der Preis einer solchen Analyse kann je nach Ort der Lieferung und Umfang der Studie stark variieren und bis zu 5-6.000 Rubel betragen. Daher ist es erforderlich, bei schweren Manifestationen allgemeiner Symptome Nachforschungen anzustellen.

Häufige Anzeichen einer Allergie, bei der ein Allergentest verschrieben werden kann, sind:

  • systematische und schwer zu behandelnde Erkältungen, einschließlich solcher, die mit Komplikationen einhergehen;
  • die Manifestation der asthmatischen Komponente bei Erkältungen;
  • chronische laufende Nase, bei der die Rhinitis 1-2 Tage lang aufhören und dann wieder auftreten kann;
  • periodische Urtikaria, Ekzeme oder Dermatitis auf der Haut;
  • anhaltende Darmverstimmung durch Behandlung mit Probiotika und Antiinfektiva (bei normaler Ernährung);
  • ungewöhnliche Symptome für den Patienten (häufiges Niesen, systematisches Tränenfluss, periodische Schwellung der Haut oder der Schleimhaut), vorausgesetzt, es liegen Allergien in der Familie vor oder die Symptome bleiben lange bestehen.

Allergentests für Erwachsene werden durchgeführt, wenn der Erreger unbekannt ist

Wenn solche Anzeichen vorliegen, muss der Patient eine allgemeine Blutuntersuchung bestehen. Wenn darin die Anzahl der Eosinophilen (granulozytische Leukozyten) überschritten wird, muss der Allergiefaktor eingehender untersucht werden. In diesem Fall wird ein Allergentest vorgeschrieben..

Meistens ernennt ein Allergologe eine Analyse. Bei Anzeichen allergischer Manifestationen vor dem Hintergrund einer verminderten Immunität und anderer Krankheiten können Allergentests von einem Immunologen verschrieben werden.

Eine solche Analyse kann vom Therapeuten nach der Untersuchung verordnet werden, da Allergien häufig als begleitende Reaktion des Körpers ausgedrückt werden und die Symptome der Grunderkrankung verstärken. In diesem Fall kann die Allergie angeboren sein oder im Erwachsenenalter erworben werden..

Wenn die Allergie mit den Atemwegen zusammenhängt (Asthma bronchiale, allergische Bronchitis), werden Allergentests von einem Lungenarzt verschrieben. Wenn Hautausschläge mit verschiedenen Etymologien auftreten, kann ein Dermatologe auch einen Allergentest empfehlen, um den Einfluss der allergischen Komponente zu beseitigen.

Wie zu bestimmen

Analysen auf Allergene bei Erwachsenen, deren Preis von der Art der Studie abhängt, werden auf zwei Arten durchgeführt:

  • durch Blut;
  • durch Untersuchung von Hautproben.

Hauttests als Analyse zur Feststellung des Vorhandenseins von Allergien werden seit langem verwendet (mehr als 20 l) und gelten als der erste Typ einer solchen Studie. Es wird nur erwachsenen erwachsenen Patienten im Alter von 7 bis 55 Litern verschrieben, die keine Kontraindikationen dafür haben..

Bei Vorhandensein einer Grippe oder einer kalten, geschwächten Immunität ist es besser, die Analyse zu verschieben oder durch eine andere zu ersetzen. Bei Kindern werden Hauttests nur im Notfall verschrieben.

Diese Methode wird durchgeführt, um festzustellen, ob der Patient eine Allergie gegen die wichtigsten Reizfaktoren hat:

  • Lebensmittel;
  • Pollen und Staub;
  • Tierhaar;
  • Parasiten;
  • Chemikalien;
  • Medikamente.

Hauttests auf Allergene helfen dabei, das Vorhandensein einer allergischen Reaktion auf eine bestimmte Art von Allergenen festzustellen. Bei einem Eingriff können Sie eine Reaktion auf nicht mehr als 10-15 spezifische Allergene feststellen. Diese Art von Studie liefert genaue Daten zum Grad der allergischen Manifestationen und ermöglicht Ihnen eine genaue Diagnose. Bisher wird diese Methode in Russland und im Ausland aktiv eingesetzt..

Es gibt jedoch Fälle, in denen selbst bei Vorliegen einer Allergie gegen eine bestimmte Art von Reizstoff keine Manifestationen auf der Haut auftreten können. Dies ist auf die Merkmale der Haut (raue Haut oder eine dicke obere Schicht der Epidermis) oder die Reaktion des Körpers zurückzuführen.

Besonders häufig äußert sich eine solche Hautreaktion bei der Einnahme von Antihistaminika am Vorabend oder unmittelbar vor der Studie. Im Falle einer gemischten Hautreaktion auf Allergene kann dem Patienten zusätzlich eine Blutuntersuchung verschrieben werden.

Durch die Analyse von Allergenen bei Erwachsenen, deren einfachster Preis nicht mehr als 600 Rubel aus einer Blutvene beträgt, können Sie den immunologischen Status einer Person als Ganzes bestimmen.

Diese Studie hat mehrere wesentliche Vorteile:

  • Das Ergebnis der Studie wird auch bei paralleler Anwendung von Antihistaminika erhalten.
  • Gemäß einer Blutuntersuchung werden mehrere Arten von Allergenen gleichzeitig diagnostiziert.
  • Die Analyse ist für den Patienten absolut sicher und kann auch bei Kindern ab 4 Monaten durchgeführt werden.
  • Die Studie kann in akuten Perioden der Manifestation der Krankheit durchgeführt werden.

Die Blutentnahme zur Analyse erfolgt aus einer Vene. Durch die erhaltenen Indikatoren des Antikörperspiegels wird die Manifestation der Krankheitssymptome festgestellt, was in den Ergebnissen vermerkt ist. Basierend auf den Ergebnissen einer Allergenstudie diagnostiziert ein Arzt eine Allergie gegen den Patienten.

Vorbereitung und Analyse

Analysen auf Allergene bei Erwachsenen, deren Preis wie bei jeder medizinischen Studie hoch ist, müssen vorbereitet werden. Im Notfall kann es unter allen Bedingungen durchgeführt werden, auch nach Einnahme von Antihistaminika und bei akuten Manifestationen von Allergiesymptomen.

Diese Analyseergebnisse bieten jedoch keine angemessene Bewertung der erhaltenen Daten und können von den Ergebnissen derselben Analyse abweichen, die nach der vorläufigen Vorbereitung vorgelegt wurden.

Im Allgemeinen beinhaltet die vorläufige Vorbereitung für die Analyse auf Allergene durch Blut oder eine Hautprobe keine spezifischen Maßnahmen.

Dafür:

  • Für 1 Tag müssen Sie scharfe, fettige oder exotische Lebensmittel von der Diät ausschließen und eine Diät einhalten. Die letzte Mahlzeit am Vorabend des Tests sollte vor 18 Uhr beendet sein.
  • für 1 Tag Vor dem Eingriff sollten große körperliche Anstrengungen und Sport vermieden werden.
  • Es wird nicht empfohlen, am Vorabend oder vor der Analyse nervös zu sein. Sie sollten sich daher so weit wie möglich beruhigen und auf ein positives Ergebnis einstellen.
  • Bevor Sie Blut spenden (für 1-2 Tage), müssen Sie die Einnahme von Medikamenten abbrechen, die nicht durch lebenswichtige Notwendigkeiten verursacht werden. Es ist unbedingt erforderlich, Ihren Arzt zu konsultieren, um solche Medikamente zur Untersuchung einzunehmen, um nachteilige Auswirkungen auf das Ergebnis der Studie auszuschließen. Es wird auch empfohlen, vor dem Eingriff keinen Alkohol zu trinken und nicht zu rauchen.
  • Blut wird aus einer Vene auf nüchternen Magen oder nach 4 Stunden verabreicht. nach der letzten Mahlzeit.

Eine Blutuntersuchung auf Allergene kann im medizinischen Zentrum durchgeführt werden, wo 2-5 Kubikmeter Vene entfernt werden. ml Blut.

Die gesammelten Analysen werden sofort zur Forschung an das Labor weitergeleitet..

Im Blut sind 2 Hauptkomponenten enthalten:

  • Gesamt-Immunglobulin-IgE;
  • spezifisches E-Immunglobulin.

Der erste Test bestimmt den Immunglobulinspiegel im Blut.

In diesem Fall wird das Blut auf Immunglobulinspiegel überprüft. Entsprechend der Anzahl der Antikörper, die sich in den Ergebnissen der Studie widerspiegeln, kommt der Arzt zu dem Schluss, dass im Körper eine Allergie vorliegt.

Im Durchschnitt für Erwachsene sollte der durchschnittliche obere IgE-Spiegel im Blut nicht mehr als 100 IE / ml betragen. Wenn es überschritten wird, wird eine zusätzliche Studie an einem bestimmten Immunglobulin durchgeführt, um die genaue Art des Stimulus zu bestimmen.

Im zweiten Fall wird das Blut auf bestimmte Globuline getestet:

  • dazu wird eine kleine Menge Blut mit einer Substanz gemischt, die eine separate Art von Reizstoff enthält;
  • Danach wird der Globulinspiegel gemessen.

Um das Vorhandensein von Allergien festzustellen, wird die Anzahl der Antikörper mit dem Durchschnittswert dieses Indikators für diese Art der Analyse verglichen. Es gibt Indikatortabellen für den Gehalt an Antikörpern im Blut, anhand derer das Vorhandensein und der Grad allergischer Manifestationen bewertet werden.

Für die Vorbereitung eines Allergentests durch Hauttests werden sie auf die gleiche Weise vorbereitet wie für eine Blutuntersuchung auf Allergene..

Es wird jedoch auf andere Weise durchgeführt:

  • ein Hautabbau, bei dem der Reizstoff auf die intakte Haut des Patienten aufgetragen wird;
  • Prik-Test, wenn eine Lösung mit der ausgewählten Substanz auf die Haut getropft und dann mit einer Nadel bis zu einer Tiefe von 1 mm in der Mitte der Flüssigkeit durchstochen wird;
  • Ein Vertikutertest ist ein ähnliches Verfahren. Die Lösung wird auf die Haut getropft, und dann wird die obere Schicht des Epithels mehrmals vorsichtig mit einem speziellen Vertikutierer (einem medizinischen Einwegwerkzeug für Einstiche, die einem Speer ähneln) zerkratzt..

Nach jedem dieser Verfahren tritt auf der Haut des Allergikers eine Reaktion auf. Es kann in verschiedenen Formen ausgedrückt werden, als sofortige oder späte Manifestation..

Es wurde ein Qualifizierungssystem für Hautreaktionen entwickelt, mit dem Sie das Vorhandensein einer ausgeprägten Allergie gegen bestimmte Arten von Reizstoffen eindeutig feststellen können. Mit dem Auftreten von Rötungen, Hautausschlägen und Juckreiz kann der Laborassistent nicht nur die Reaktionsgeschwindigkeit des Körpers bestimmen, sondern auch den Grad seiner Reaktion, was für das Verständnis der Auswirkungen von Reizen auf das Gewebe des Patienten sehr wichtig ist.

Es gibt jedoch Fälle, in denen die Hautreaktion auf bestimmte Arten von Reizstoffen nicht signifikant ist oder schnell verschwindet. In solchen Situationen ist es unmöglich, eindeutig über die Diagnose von Allergien zu sprechen. Für eine genauere Untersuchung kann auch ein Allergen-Bluttest verschrieben werden..

Ergebnisse entschlüsseln

Eine Analyse von Allergenen bei Erwachsenen, deren Preis durch die Komplexität der durch Blut durchgeführten Studie bestimmt wird, ermöglicht es Ihnen, das Vorhandensein von Allergien im Allgemeinen zu identifizieren. Um das Vorhandensein einer allergischen Komponente festzustellen, wird der Gehalt an Gesamt-IgE-Immunglobulin in einer Blutprobe gemessen.

Normalerweise sollte die Menge solcher Antikörper 100-110 IE / ml nicht überschreiten. Je geringer die Menge an IgE im Blut ist, desto weniger reagiert der Körper auf äußere Reize. Mit einem IgE von mehr als 150 IE / ml ist der Patient allergisch. Auf einer höheren Ebene wird die Krankheit akut sein.

Im Fall einer Studie an spezifischen E-Immunglobulinen wird die Reaktion von Blutzellen in Bezug auf jede Gruppe von Stimuli separat nachgewiesen.

In diesem Fall wird der Immunglobulin E-Spiegel auf einer zugelassenen Skala bewertet:

IgG4-Spiegel in Einheiten / mlSensibilisierungsgrad
bis zu 50keine Empfindlichkeit
von 50 bis 100schwach
von 100 bis 200Mitte
über 200hoch

Wenn eine durchschnittliche und hohe Reaktion des Körpers auf einzelne Reizfaktoren festgestellt wird, wird eine Allergie gegen bestimmte Arten von Substanzen bestätigt.

Es ist unmöglich, die Ergebnisse von Hauttests unabhängig zu entschlüsseln, da die Studie nur vorübergehend ist.

Bei der Durchführung von Hautproben werden vom Laborassistenten allergische Manifestationen auf der Grundlage des vorhandenen Ausmaßes an Hautreaktionen festgestellt. Nach dem Test ist die Haut des Patienten vollständig wiederhergestellt, und der Grad, die Art der Reaktion und ihre Geschwindigkeit sind in den Ergebnissen der Studie angegeben.

Unabhängig von der Art der Studie sollte nur ein Allergologe die Indikatoren unter Berücksichtigung des Alters und der Gesundheit des Patienten entschlüsseln. Da in einigen Fällen eine Abweichung von 10 Einheiten. wird als die Norm angesehen, und in anderen ein erheblicher Überschuss.

Basierend auf den Daten wird der Arzt die beste Behandlung für das Auftreten von Krankheitssymptomen genau diagnostizieren und verschreiben..

Wann ist ein Arzt aufzusuchen?

Allergien haben eine Vielzahl von Symptomen, die sich bei jeder Person in unterschiedlichem Maße manifestieren. Bei milden Manifestationsformen kann es sein, dass eine Person lange Zeit nicht einmal das Vorhandensein allergischer Manifestationen bemerkt. In diesem Fall ist keine spezielle Behandlung erforderlich..

Wenn der Patient jedoch sehr besorgt über die Manifestationen einer Allergie ist, allgemeine Symptome allergischer Reaktionen auftreten oder das körpereigene Immunsystem häufig ausfällt, sollten Sie sofort einen Allergologen konsultieren.

Eine Allergie wird ganz einfach mit Hilfe einer Untersuchung und von Tests diagnostiziert. Für das rasche Verschwinden von Allergiesymptomen reicht es oft nicht aus, die Quelle ihrer Manifestation auszuschließen.

Allergien werden mit einer Reihe von Antihistaminika behandelt, die die Reaktion des Körpers und die Freisetzung von Antikörpern blockieren. Solche Medikamente wirken sanft und bewirken eine vorübergehende Normalisierung des Immunsystems. Nachdem die Symptome vollständig verschwunden sind, können Sie die Einnahme der Medikamente abbrechen.

Zusätzlich zum Behandlungsverlauf wird dem Patienten empfohlen, den Reizfaktor weiter zu vermeiden, um die erneute Manifestation der Krankheit zu verhindern.

Mögliche Komplikationen

Allergische Symptome können je nach Zustand des Patienten im Laufe der Zeit zunehmen oder abnehmen.

Trotz der äußerlichen Unbedenklichkeit der Krankheit kann eine Allergie erhebliche Folgen haben, wenn:

  • Der Patient ignoriert Allergien und ist bei längerer Exposition gegenüber einem "schädlichen" Faktor des Körpers;
  • tritt auch bei Selbstmedikation oder unsachgemäßer Verschreibung des Arzneimittels durch einen Arzt auf;
  • wenn sie dem Körper ähnlichen (Kreuz-) Reizen ausgesetzt sind;
  • im Falle einer Vergiftung des Körpers mit nicht allergischen Substanzen, die ihn schwächen (Tabak, Alkohol);
  • wenn der Patient chronische Infektionen hat, die allergische Manifestationen verschlimmern können (Sinusitis, Rhinitis, Karies).

In diesen Fällen kann der Patient für einen begrenzten Zeitraum akute Allergiesymptome entwickeln..

In Zukunft verursachen die Folgen einer starken Manifestation allergischer Reaktionen nicht nur Unannehmlichkeiten, sondern können auch gesundheitsschädlich sein und Folgendes provozieren:

  • Quincke-Ödem, das sich in Form eines schweren Gewebeödems an Kontaktstellen mit dem Reiz manifestiert. Ein Kehlkopfödem ist besonders gefährlich, da der Patient bei vollständiger Blockierung der Atemfunktion ohne angemessene medizinische Versorgung sterben kann.
  • Anaphylaktischer Schock entsteht während der Einnahme von Medikamenten oder eines Insektenstichs. Aufgrund der starken und sofortigen Reaktion des Stimulus sinkt der Blutdruck erheblich, das Schwitzen nimmt zu und es entwickelt sich eine Schwäche. Die Haut des Patienten wird blass und der Puls ist fast nicht zu spüren. Allergische Symptome führen zu Atemstörungen und in einigen Fällen zu Krampfanfällen. Eine Person kann das Bewusstsein verlieren. Das Einsetzen eines solchen Zustands ohne medizinische Notfallversorgung kann tödlich sein..
  • Asthma bronchiale ist eine Folge von Neurodermitis. Trockenes und häufiges Husten und Keuchen verursachen Atemnot und Erstickungserscheinungen. Ohne angemessene Behandlung kann sich Asthma zu einer chronischen Form entwickeln..
  • Das Lyell-Syndrom verursacht Hautausschläge in Form von Vesikeln. Blasen wachsen, platzen und die Haut wird durch Schichten vom Körper getrennt. Eine ähnliche Krankheit ist mit einer Verletzung des Temperaturregimes im Gewebe verbunden, die von einer bakteriellen Infektion begleitet wird. Eine Krankheit ohne angemessene Behandlung schreitet voran und kann zum Tod führen..
  • Das Stevens-Jones-Syndrom hingegen führt zu einer starken Rötung der Haut. Auf der Haut tritt ein Gefühl von Hitze und starkem Unbehagen auf, und die Schleimhäute entzünden sich und werden blau. Erst nach medikamentöser Behandlung verschwinden die Krankheitssymptome allmählich.

Allergentests sollten immer nach dem Auftreten lebhafter Symptome, der Ernennung eines Arztes und der Suche nach dem optimalen Preis für die Untersuchung von Blutuntersuchungen durchgeführt werden. Bei Erwachsenen können sich unter sich ändernden Umweltbedingungen und -bedingungen Allergien entwickeln..

Wenn schwere Symptome auftreten, kann die Allergie von Begleiterkrankungen begleitet sein und Komplikationen in Form chronischer Manifestationen verursachen. Mit einer rechtzeitigen Diagnose und einer angemessenen Behandlung können Sie jedoch problemlos mit jeder Art von Allergie fertig werden und die volle Gesundheit wiederherstellen.

Welche Allergietests kann ich machen??

Allergie ist eine der häufigsten Krankheiten in der modernen Welt. Darüber hinaus nimmt die Zahl der Betroffenen ständig zu. Die Zahl der Substanzen, die als Allergene wirken können, wächst ebenfalls. Selbst spezialisierte Spezialisten können die genaue Quelle von Allergien nicht immer bestimmen. Meistens besteht die einzige Möglichkeit, den Schuldigen einer Allergie zu bestimmen, darin, einen Allergietest zu bestehen.

Allergietests

Allergische Diagnosetests (Allergietests) - eine Methode zur Bestimmung der individuellen Unverträglichkeit einiger chemischer Elemente (Allergene) durch den menschlichen Körper.

Allergene können nur nach gründlicher ärztlicher Untersuchung getestet werden, wenn die maximale Anzahl potenzieller Allergene festgelegt ist..

Indikationen

Folgende Indikationen für einen Allergietest sind:

  • chronische oder saisonale laufende Nase (Heuschnupfen);
  • allergische Dermatitis oder Asthma bronchiale;
  • anhaltende verstopfte Nase;
  • Nahrungsmittelallergie in Form eines Hautausschlags, Hautjuckreiz;
  • regelmäßige Erstickungsattacken, Keuchen, Atemnot, Erstickungshusten;
  • allergische Rhinitis (ein entzündlicher Prozess in der Nasenschleimhaut), Konjunktivitis (Entzündung der Bindehaut);
  • anhaltender Hautausschlag;
  • Schwellung auf der Haut.

Es ist notwendig, Tests zu bestehen, wenn die oben genannten Symptome nach Einnahme bestimmter Lebensmittel, Medikamente und Haushaltschemikalien auftreten.

Das Staging von Hautallergenen ist eine traditionelle und zuverlässige Methode zur Diagnose allergischer Reaktionen, um die spezifische Empfindlichkeit des Körpers zu bestimmen.

Analysemethoden

Sie können Allergentests mit Hauttests auf folgende Arten durchführen:

  • Skarifizierung - Kratzmethode;
  • Prik-Test - eine Injektionsmethode;
  • intrakutane Tests mit Sätzen verschiedener Allergene.

Welche Tests jeweils durchführen, bestimmt der Allergologe.

Kontraindikationen

Es gibt jedoch Kontraindikationen für die Durchführung von Hautallergietests:

  • schwerer Zustand des Patienten;
  • akute Infektionskrankheit, insbesondere Halsschmerzen, SARS;
  • Verschlimmerung des allergischen Prozesses;
  • Verschlimmerung einer chronischen Krankheit;
  • Langzeitbehandlung mit Kortikosteroiden (hormonelle Medikamente).

Prozess

Während eines Allergietests wird ein Tropfen eines diagnostischen Allergens auf die Stelle des Kratzers oder der Injektion aufgetragen, oder bestimmte Allergene werden intradermal verabreicht. Nach einiger Zeit kann eine Rötung der Haut oder eine leichte Schwellung auftreten, was auf eine Allergie gegen das gestellte Allergen hinweist.

Der Test wird als positiv angesehen, wenn der Durchmesser der Papel (ein dichter, leicht über den Hautknoten ansteigender) mehr als 2 mm beträgt. Wenn Rötung und Papel sofort auftraten, deutet dies auf eine positive Reaktion hin. Veränderungen traten innerhalb von 20 Minuten auf - eine sofortige Reaktion des Körpers. Bei einer verzögerten Reaktion tritt nach 24 bis 48 Stunden eine Allergie auf. In einer Analyse können 15–20 Proben ausgewertet werden.

Drei Tage vor dieser Analyse müssen Sie die Einnahme von Antihistaminika abbrechen, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen.

Nachweisbare Allergene

Bei der Durchführung von Hauttests können Sie Tests auf Allergene der folgenden Typen durchführen:

  • Haushaltsallergene - Haus- und Bibliotheksstaub, Hausstaubmilbe, Daphnien;
  • epidermale Allergene - das Epithel von Katzen, Hunden, Kaninchen, Mäusen, Meerschweinchen, Wellensittichen und anderen;
  • Pollenallergene - Birke, Hasel, Erle;
  • Pilzallergene - Schimmel und andere Arten von Pilzen;
  • Unkraut - Ragweed, Wermut, Löwenzahn, Brennnessel, Wegerich;
  • Wiesengräser und Getreide - Timothy Graswiese, Schwingelwiese, Weizen, Hafer, Roggen, Gerste.

Typischerweise werden solche Studien in Laboratorien von Diagnosezentren oder spezialisierten allergologischen Krankenhäusern und Kliniken durchgeführt.

Bestimmung des gesamten Immunglobulins E (IgE) im Blut

Immunglobulin E gehört zur Klasse der Immunglobuline, die normalerweise in sehr geringen Mengen im Serum vorkommen. Seine Konzentration im Blut nimmt von der Geburt bis zur Pubertät allmählich zu. Der normale IgE-Wert im Blut von Erwachsenen beträgt ungefähr 100 IE / ml.

Eine Erhöhung des Immunglobulin E-Gehalts tritt üblicherweise im Zusammenhang mit der Entwicklung einer allergischen Reaktion auf. Die Bestimmung eines hohen IgE-Gehalts im Blutserum ermöglicht die Unterscheidung allergischer Reaktionen zwischen vielen Pathologien, die sich in häufigen Atemwegserkrankungen, Asthma, chronischer Dermatitis und Rhinitis äußern.

Zu den Hauptindikationen für diese Forschungsmethode gehören:

  • Differentialdiagnose von allergischer Rhinitis und Asthma bronchiale; Die Verwendung dieser Analyse für Allergene bei Kindern ist besonders effektiv.
  • Diagnose atopischer Hauterkrankungen;
  • Risikobewertung allergischer Lungenerkrankungen bei Kindern mit Bronchiolitis;
  • Diagnose von Arzneimittelallergien;
  • Diagnose und Bewertung der Wirksamkeit der Therapie bei bronchopulmonaler allergischer Aspergillose;
  • Immunschwäche-Diagnose.

Die Auswertung der Ergebnisse des Immunglobulin E-Spiegels erfolgt unter Berücksichtigung des Alters des Patienten. Der Normalwert für Erwachsene liegt unter 100 kE / l. Normalerweise empfiehlt ein Allergologe dem Patienten, Allergietests nach dieser Methode an einem Kind und einem Erwachsenen durchzuführen. Solche Tests werden in der Regel in diagnostischen Kliniken durchgeführt..

Allergietests bei Kindern

Allergien bei Kindern sind häufig genug. Bei einem Baby kann es sich mit Hautausschlägen, Juckreiz, Tränen der Augen, Verdauungsstörungen und Darm, Niesen, verstopfter Nase, Rhinitis und Husten manifestieren. Fälle von ziemlich schweren Allergien bei Kindern sind bekannt, wenn sie an Asthmaanfällen, Neurodermitis und anderen schwerwiegenden Manifestationen leiden. In solchen Situationen müssen Tests durchgeführt werden.

Am häufigsten werden Babys einer Analyse unterzogen, um den Gesamtgehalt an Immunglobulin E (IgE) im Blut zu bestimmen. Für Kinder ab dem fünften Lebensjahr werden Hauttests auf Allergene empfohlen..

Es ist sehr wichtig, dass das Kind zum Zeitpunkt der Analyse vollständig gesund war. Krankheiten des Babys können nicht nur die Zuverlässigkeit der Ergebnisse beeinträchtigen, sondern auch seinen Zustand während der Krankheit erschweren.

Ein Allergietest ist jedoch nicht immer erforderlich. Bei Kindern bis zu einem Lebensjahr sind Allergien eher selten. Normalerweise treten Symptome auf, die allergischen Reaktionen ähneln, nachdem Analphabeten neue Produkte in die Ernährung des Babys aufgenommen haben, mit Dysbiose und dem Auftreten von Parasiten.

Ärzte empfehlen Kindern, in bestimmten Fällen Tests durchzuführen:

  • Nahrungsmittelallergien zu bestätigen;
  • nachdem das Kind einen anaphylaktischen Schock erlitten hat;
  • Allergie gegen den Impfstoff zu bestätigen;
  • eine Allergie in Gegenwart vieler ihrer Symptome zu diagnostizieren.