Asthma bronchiale: Ursachen, Symptome und Behandlung bei Kindern

Kliniken

Bis zu 10% der Kinder auf der Welt leiden an Asthma bronchiale. Diese Krankheit beruht auf der übermäßigen Reaktion der Bronchien auf die Einführung bestimmter Substanzen in den Körper. Darüber hinaus sind diese Substanzen nicht immer toxisch: Nur 1/10 der Asthmakrankheiten treten als Reaktion auf eine Infektion auf. Die restlichen 90% der Fälle sind das Ergebnis einer falschen Wahrnehmung völlig harmloser Mikroorganismen oder Substanzen durch das Immunsystem, mit denen die meisten Menschen friedlich zusammenleben - eine atopische Form von Asthma. Asthma bronchiale bei Kindern, obwohl eine gefährliche, aber kontrollierte Krankheit.

Der Mechanismus der Entwicklung der Krankheit

Wenn es in die Atemwege gelangt, löst eine Substanz eine Schutzreaktion des Körpers aus - die Freisetzung einer großen Menge Bronchialschleim (insbesondere bei kleinen Kindern). Dies erschwert das Atmen und die Immunität behält eine solche Methode zum Ausscheiden einer gefährlichen Substanz im Gedächtnis. Normalerweise beschränkt sich die Reaktion beim ersten Kontakt auf die Freisetzung von Auswurf aus der Nase, und beim Husten (der als Reaktion auf einen fehlenden Luftaustausch auftritt) handelt es sich um die sogenannte Hustenform von Asthma. Und bei wiederholter Interaktion wird der Zustand verschlimmert. Bronchialpassagen produzieren nicht nur viskosen Schleim, sondern auch Krämpfe, die zu einer Verringerung des Lumens der Atemwege führen.

Dies führt nicht nur zu einer Hustenerkrankung, sondern auch zu Atembeschwerden, die in der Tat für Asthma bronchiale bei einem Kind gefährlich sind.

Anzeichen von Asthma bei Kindern

Viele Eltern fragen sich: Wie kann man verstehen, dass ein Kind Asthma hat? Das Hauptmerkmal von Asthma bronchiale sind Atembeschwerden oder Asthmaanfälle..

Der Atem wird kurz und flach. Sie müssen mehrere davon herstellen, um die richtige Luftmenge zu erhalten. Die schwierigste Aktion ist jedoch das Ausatmen. Dieser Prozess wird manchmal einfach unmöglich, was den Reflexatmungsprozess unterbricht und zum Ersticken führen kann.

Wenn das Ausatmen dennoch durchgeführt wird, sind Keuchen und Pfeifen zu hören.

In unkomplizierten Fällen endet der Prozess spontan. Die Krankheit schreitet jedoch tendenziell fort, und bald wird jeder Patient mit Asthma bronchiale als Geisel der rechtzeitigen (oder - leider! - nicht) medizinischen Versorgung.

Wichtig! In der ersten Episode mit Atembeschwerden müssen Sie einen Arzt konsultieren - manchmal entwickelt sich Asthma schnell und der nächste Anfall endet nicht immer sicher.

Faktoren, die den Ausbruch der Krankheit provozieren

Die atypische Reaktion eines Organismus ist erblicher als ein erworbener Faktor. Unter den untersuchten Familienmitgliedern von Asthmatikern (und nicht alle wurden untersucht!) Zeigten Verwandte eine Tendenz zu Allergien, ihre Zahl betrug etwa 60%. Daher ist die Genetik für das Auftreten der Krankheit von grundlegender Bedeutung..

Unter den spezifischen Faktoren, die eine direkte Ursache für einen Angriff sein können, werden sie am häufigsten genannt:

  • Lebensmittelprodukte, von denen die häufigsten Allergene Zitrusfrüchte, Fisch und Meeresfrüchte, Nüsse und Samen, Honig, Gebäck, Milch und deren Derivate sind;
  • Bestandteile des Alltags - Hausstaub kann bei 70% der Asthmapatienten einen Anfall verursachen. Auch zu Hause verwendete Haushaltschemikalien sind gefährlich.
  • Tiere - meistens sind dies Katzen und Hunde sowie Kakerlaken sowie natürliche Wolle, aus denen Kleidung und Einrichtungsgegenstände (Teppiche) hergestellt werden.
  • Pflanzen - In den meisten Fällen handelt es sich um Pollen, die während der Blüte abgesondert werden. In anderen Jahreszeiten sind Pflanzen nicht gefährlich.
  • Neurogene Zustände - bei einigen Kindern kann ein Angriff durch starke, meist plötzliche Emotionen ausgelöst werden - Angst, Angst, Schuldgefühle, Stress aufgrund eines Streits oder eines freudigen Ereignisses;
  • Klimaeffekte - starker Abfall der Umgebungstemperatur, erhöhte Aktivität bei kaltem Wetter, starker Wind.

Neben diesen Phänomenen sowie der genetischen Vererbung der Neigung zur Krankheit ist Übergewicht wichtig - zusätzlich zu Diabetes kann es die Einbeziehung des asthmatischen Syndroms provozieren.

Diagnose von Asthma bronchiale bei Kindern

Bei der Kontaktaufnahme mit einem Allergologen oder Lungenarzt (in Richtung eines Kinderarztes) wird das Kind klinischen und physiologischen Studien unterzogen. Bei Vorliegen einer genetischen Veranlagung und lebhaften Manifestationen der Krankheit verursacht die Diagnose keine Schwierigkeiten. Typische Symptome begünstigen Asthma:

  • Husten nach dem Schlafen oder nachts;
  • Schleimiger Ausfluss aus der Nase ohne Anzeichen von akuten Virusinfektionen der Atemwege und Fieber;
  • Kurzatmigkeit bei körperlicher Anstrengung;
  • Die Art des Atems während eines Angriffs.

Wenn Zweifel an Asthma bronchiale bestehen, werden zusätzliche Tests durchgeführt. Eine indikative Analyse kann auch der Grad der Sauerstoffsättigung im Blut sein. Ein Sauerstoffsättigungsgrad von 92% oder weniger weist auf eine schwere Verschlimmerung von Asthma bronchiale hin.

Wichtig! Physiologische Tests (z. B. die maximale Exspirationskraft und Hauttests) sind bei Kindern über 5 Jahren akzeptabel. Bei kleinen Kindern wird eine Blutuntersuchung (Vorhandensein von Antikörpern gegen bestimmte Substanzen) oder empirisch (Überwachung der Entwicklung der Krankheit) diagnostiziert..

Abhängig von den Ergebnissen der Untersuchung und Beobachtung des Kindes wird die Diagnose von Asthma bronchiale gestellt oder widerlegt und ihr Grad gemäß der Klassifikationstabelle bestimmt.

Abschluss von Asthma

Die Klassifizierung von Asthma bronchiale bei Kindern ist weltweit einheitlich anerkannt. Dies ermöglicht es Ärzten, Standardbehandlungsmethoden entsprechend der Schwere der Erkrankung und dem Zustand des Patienten anzuwenden..

Die Stadien der Entwicklung der Krankheit bei Kindern (außer Säuglingen) sind in der Tabelle dargestellt:

Formen von Asthma bronchiale bei Kindern

BühneHäufigkeit des AuftretensExspiratorische EigenschaftDyspnoePulsschlag
1: Intermittierendes Asthma (vorübergehend)SeltenMehr als 80% der NormVermisst oder renntNorm
2: anhaltendes leichtes AsthmaWeniger als 1 Mal pro WocheÜber 80%Tritt beim Fahren aufWeniger als 100
3: mäßig anhaltendes AsthmaWeniger als 1 Mal pro Tag, aber häufiger 1 Mal pro Woche60-80%Beim Reden weinenMehr als 100
4: anhaltendes schweres AsthmaTäglichWeniger als 60%Im RuhezustandMehr als 120

Bei Säuglingen werden bei der Bestimmung des Krankheitsstadiums das visuelle Bild der Atmung, die Auskultationsdaten (Keuchen und Pfeifen), die Beteiligung der Hilfsmuskeln beim Atmen, die Herzfrequenz, die Zyanose und die Häufigkeit der Anfälle bestimmt.

Krankheitsbehandlung

Die Asthmatherapie basiert auf der Tatsache, dass es unmöglich ist, eine Veranlagung für eine falsche Reaktion eines Organismus auf bestimmte Faktoren mit Medikamenten zu beseitigen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es keinen Ausweg gibt..

Wichtig! Die Menschheit hat bereits gelernt, mit Asthma zu leben. Heute haben Menschen, einschließlich Kinder, die Möglichkeit, ein erfülltes Leben zu führen.

Die Behandlung von Asthma bei Kindern erfolgt in verschiedene Richtungen:

  • Sofortige Beseitigung des Anfalls - Jeder Patient (oder seine Eltern) hat immer von einem Arzt verschriebene Medikamente dabei, die die Entwicklung einer schwerwiegenden Erkrankung stoppen und verhindern, dass sich der Anfall vollständig entwickelt.
  • Suche und Identifizierung von Allergenen (häufig gibt es mehrere), Beseitigung des möglichen Kontakts mit ihnen und, falls diese Maßnahmen unrealistisch sind, Verwendung von Antihistaminika, um die Reaktion des Körpers zu mildern;
  • Allmähliche Linderung der Reaktion durch „Gewöhnen“ des Körpers an den Kontakt mit Faktoren, die einen Angriff hervorrufen;
  • Präventivmaßnahmen.

Der Krankenwagen der ersten Episode besteht darin, einen Krankenwagen zu rufen.

Abhängig von der Schwere der Erkrankung und der Dynamik ihrer Entwicklung werden die folgenden Maßnahmen empfohlen, um einen Anfall von Asthma bronchiale zu lindern:

  • Nothilfe zur Linderung eines Anfalls bei Asthma bronchiale: Sofortige Anwendung eines Inhalators mit einem Arzneimittel gegen Asthma mit schnellem und starkem Bronchospasmolytikum (Salbutamol (Ventolin, Salben), Phenoterol (Berotek), Terbutalin (Brikanil), Clenbuterol (Spiropent). Ein Inhalator wird nur verwendet, wenn ein vollständiges Ausatmen nicht möglich ist.
  • Beseitigung des Kontakts mit dem Allergen, Waschen des Kindes mit Wasser bei Raumtemperatur (nicht kalt);
  • Schaffung einer ruhigen Atmosphäre - ein Erwachsener sollte seine übermäßige Besorgnis nicht zeigen;
  • Dem Körper des Kindes eine stabile Position geben (sitzend oder halb sitzend), vorzugsweise mit Unterstützung an den Ellbogen und leichtem Torso nach vorne;
  • Raum lüften (Kontakt mit kalter Luft ausschließen).

Zur Behandlung von Asthma-Exazerbationen in der Medizin werden verwendet:

  1. Bronchospasmolytika;
  2. Glukokortikosteroide;
  3. Mukolytika.

Die Tabelle enthält Informationen zu den Inhalationstypen für Kinder mit Asthma bronchiale unter Berücksichtigung der Wirksamkeit der Arzneimittelabgabe und des Alters des Kindes.

AlterBevorzugter InhalatortypAlternativer Inhalatortyp
Weniger als 4 JahreDosierter Aerosolinhalator + Spacer mit GesichtsmaskeGesichtsmaskenvernebler
4-6 Jahre altDosieraerosol-Inhalator + Abstandshalter mit MundstückVernebler mit Mundstück
Über 6 Jahre altDosierinhalationspulverinhalator oder Dosieraerosolinhalator + Abstandshalter mit MundstückVernebler mit Mundstück

Asthma bronchiale als Lebensform

Die moderne Herangehensweise an Asthma bronchiale betrachtet es als einen Zustand, der durch die Schaffung bestimmter Zustände kontrolliert werden muss. Ein richtig organisierter Lebensstil führt dazu, dass die Krankheit zwar bleibt, ihre Manifestationen jedoch immer weniger werden und manchmal praktisch aufhören.

Das Lebenssystem des Asthmapatienten umfasst:

  • Unterrichtsstunden an der Schule für chronisch kranke Patienten mit Asthma - es gibt solche Schulungszentren in Kliniken in allen Städten der Bezirkszentren des Landes, in denen jedes Kind lernt, mit der Krankheit zu leben.
  • Regelmäßige Besuche beim behandelnden Arzt für Analysen, Hardware- und Instrumentenstudien sowie Behandlungsanpassungen;
  • Einrichtung eines für den Patienten akzeptablen Arbeits- und Ruhezustands - bei ordnungsgemäßer Behandlung von Krankheiten gibt es nur wenige Einschränkungen;
  • Beseitigung von Faktoren, die Anfälle hervorrufen, sowie Gewöhnung des Körpers mit medizinischen Methoden des Körpers, um mit ihnen in Kontakt zu treten;
  • Normalisierung der Ernährung - Ausschluss von Allergenen, Konserven, verarbeiteten Lebensmitteln, Produkten industriellen Ursprungs, Übergang zur Möglichkeit, natürliche Produkte aus eigener Zubereitung zu essen, unter Berücksichtigung der Häufigkeit der Mahlzeiten - dies ist die Diät für Asthma;
  • Sicherstellung der Aufnahme von ausreichend frischer Luft in den Körper - regelmäßige lange Spaziergänge mit allmählicher Abhängigkeit von einem saisonalen Rückgang der Umgebungstemperatur, allmähliche Einführung von körperlicher Aktivität auf der Straße, um eine Überhitzung des Körpers mit übermäßig warmer Kleidung zu vermeiden;
  • Durch die Beseitigung traumatischer Situationen - die Grundlage für die Verringerung der Wahrscheinlichkeit eines Angriffs aus irgendeinem Grund - sollte das Kind keine Angst vor der Krankheit haben, aber sicher sein, dass es mit jeder aufgetretenen Situation fertig wird.

Wichtig! Sehr bald wird Asthmakontrolle zu einem vertrauten Lebensstil. Kinder lernen dies viel einfacher als spätkranke Erwachsene.

Ein optimistischer Blick in die Zukunft erwachsener Familienmitglieder, ein systematischer Ansatz zur Beeinflussung der Krankheit und die Einbeziehung eines Asthmapatienten in die Organisation seines Lebens tragen dazu bei, ein glückliches Kind mit guten Aussichten zu ernähren und zu erziehen.

Wir empfehlen auch das Lesen von Artikeln:

Denken Sie daran, dass nur ein Arzt eine korrekte Diagnose stellen kann. Behandeln Sie sich nicht selbst ohne Rücksprache und Diagnose durch einen qualifizierten Arzt.

Symptome und erste Anzeichen von Asthma bei Kindern, Behandlung und Vorbeugung der Krankheit

Das Auftreten einer trockenen Form von Husten kann ein Symptom für eine chronische Erkrankung wie Asthma bronchiale bei Kindern sein. Es ist notwendig, einen Anfall von Asthma bronchiale rechtzeitig zu erkennen und Erste Hilfe zu leisten. Bei vorzeitiger Behandlung von Krankheitsanfällen können negative Folgen beobachtet werden. Die Krankheit ist weltweit und in den Regionen Russlands verbreitet..

Asthma bronchiale bei einem Kind

Chronische Entzündungen der Atemwege werden als Asthma bronchiale bezeichnet. Die Krankheit entwickelt sich bei Kindern unter dem Einfluss von Allergenen verschiedener Ursachen. Unter den Merkmalen der Krankheit werden die bronchiale Hyperreaktivität gegenüber Umweltfaktoren (aufgrund von Krämpfen der Bronchien), die Schwellung der Wände der Bronchien und ihre erhöhte Sekretion unterschieden. Asthma bronchiale bei Kindern ist eine häufige Erkrankung und betrifft 10% der Menschen..

Symptome

Die Krankheit kann sich in jedem Alter manifestieren, aber Anzeichen von Asthma bei Kindern treten eher im Alter zwischen 2 und 5 Jahren auf. Die Krankheit verschwindet nicht von alleine, und im Erwachsenenalter, nachdem sie an einem Kind erkrankt ist, findet eine Person ihre Manifestationen in sich. Die Krankheit gehört nicht zur Gruppe der übertragenen, daher kann sie nicht vom Patienten infiziert werden. Zum Zeitpunkt der Pubertät bei Jugendlichen können Asthmasymptome verschwinden, Remission setzt ein. Umweltveränderungen führen zur Rückkehr der Krankheit. Symptome von Asthma bronchiale bei Kindern:

  • Asthmaanfälle (können 1 Mal pro Monat auftreten);
  • trockener Husten;
  • lautes Atmen;
  • Angst;
  • Keuchen.

Asthmaanfall der Bronchien

Vorboten des Erstickens treten einige Tage vor dem Angriff auf. Der Zustand des Kindes verschlechtert sich: Angst tritt auf, ein aufgeregter Zustand und schlechter Schlaf werden beobachtet. Unter den weiteren Vorläufern der Krankheit sind die Rötung der Nase und die klare Flüssigkeit daraus, ein trockener Husten, der nach einem Tag Schlaf besonders verstärkt wird, Schleim (Sputum) zu unterscheiden. Als nächstes entwickelt sich eine paroxysmale Form von Asthma, die in mehreren Stadien stattfindet:

  • im Schlaf oder nach dem Aufwachen verstärkt sich ein trockener Husten;
  • verstopfte Nase tritt auf;
  • das Baby beginnt durch den Mund zu atmen;
  • das Auftreten von Atemnot;
  • Sauerstoffmangel;
  • Brustschwingungen;
  • Atembeschwerden
  • Das Atmen wird mit häufigen, kurzen Atemzügen unterbrochen, begleitet von Keuchen in der Lunge.

Die Gründe

Es gibt zwei der häufigsten Ursachen für Asthma bei Kindern - eine genetische Veranlagung und eine schlechte Ökologie am Wohnort. Es wird berichtet, dass Kinder in 70% der Fälle die Krankheit durch Vererbung und sogar von entfernten Verwandten erhalten. Andere Ursachen sind das Geschlechtsmerkmal der Krankheit (Jungen werden häufiger krank) und das Vorhandensein von Übergewicht (die Belüftung ist beeinträchtigt). Auch die Ursachen für Asthma bronchiale bei Kindern können äußerlich sein:

  • Lebensmittel (Honig, Nüsse, Zitrusfrüchte, Schokolade, Fisch, Milchprodukte);
  • Staub;
  • Feuchtigkeit;
  • Tierhaare, deren reichliche Häutung;
  • Schimmel, Pilze, Hausstaubmilben in der Wohnung;
  • Frühling, Sommer (Blütezeit);
  • Medikamente (Antibiotika oder Acetylsalicylsäure).

Diagnose

Die Diagnosemethoden für Asthma bronchiale, die zur Beurteilung des Entwicklungsgrades der Krankheit beitragen, unterscheiden sich in zwei Typen: Selbstbestimmung und Laborstudien. Die erste Methode basiert auf der Erfassung einer Anamnese über die Art des Hustens, die von Keuchen begleitet wird und sich als Reaktion auf Allergene manifestiert. Vor der Durchführung instrumenteller Diagnosemethoden untersucht der Arzt die Krankengeschichte von Verwandten, um eine genetische Veranlagung festzustellen. Die Diagnose von Asthma bronchiale bei Kindern über 5 Jahren erfolgt nach folgenden Methoden:

  • Spirometrie;
  • Tests mit Bronchodilatatoren, Methacholin, körperlicher Aktivität;
  • Bestimmung der Gaszusammensetzung des Blutes;
  • Analyse von peripherem Blut, Sputum;
  • allergische Hauttests;
  • Bestimmung des Gesamtgehalts an spezifischem IgE und IgE;
  • Peak Flowmetry (Messung der Luftgeschwindigkeit beim Ausatmen);
  • Brust Röntgen.

Behandlung von Asthma bronchiale bei Kindern

Die optimale Behandlung von Asthma bei Kindern beginnt mit der Identifizierung eines Allergens und der weiteren Elimination. Die Therapie der Krankheit umfasst Volksmethoden, medikamentöse und nicht-medikamentöse Behandlungsmethoden sowie vorbeugende Maßnahmen für die Einrichtung der Räumlichkeiten. Unter den nicht-pharmakologischen Methoden werden Physiotherapie, Massage, heilender Sportunterricht, richtige Atemtechniken, Verhärtung des Babys, Besuch von Salzhöhlen und Schaffung eines heilenden Mikroklimas unterschieden. Alternative Methoden zur Behandlung von Asthma basieren auf der Verwendung von Infusionen und Abkochungen der folgenden Pflanzen:

  • Brennnesseln;
  • Gänseblümchen;
  • Löwenzahn;
  • Süßholzwurzel;
  • Huflattich;
  • Rosmarin.

Erste Hilfe für einen Angriff

Wenn die Eltern einen Anfall von Asthma bronchiale gesehen haben, müssen Sie das Baby beruhigen, einen Inhalator verwenden und einen Krankenwagen rufen. Beseitigen Sie das Allergen, das die Krankheit ausgelöst hat. Öffnen Sie ein Fenster zum Eindringen von frischer Luft (nicht kalt) und geben Sie dem Baby ein Antihistaminikum, um die Schwellung der Atemwege zu lindern. Der obere Teil des Körpers des Kindes kann von Kleidung befreit werden und die Beine können in ein Becken mit einer Wassertemperatur von 45 Grad abgesenkt werden. Am Ende des Angriffs beginnt das Kind, einen viskosen Auswurf von weißer Farbe zu husten. Für eine bessere Verflüssigung ist es angebracht, das Medikament Ambroxol zu geben.

Drogen Therapie

Die Krankheit wird nicht behandelt, daher zielen die Methoden der symptomatischen Behandlung und der Basistherapie darauf ab, den Zustand des Kindes zu lindern und Manipulationen zu unterstützen. Der Körper des Kindes reagiert sehr empfindlich auf die Einnahme von Antibiotika. Wenn sie nicht richtig ausgewählt werden, besteht ein großes Risiko, dass die Gesundheit des Babys beeinträchtigt wird. Inhalationen (Berodual), Aerosole wirken sich positiv aus, aber Kinder wissen oft nicht, wie sie verwendet werden sollen, so dass nur 20% der Dosierung des Arzneimittels die Bronchien erreichen. Unter anderen Medikamenten gibt es:

  • Bronchodilatatoren (Salbutamol, Berotek, Ventolin);
  • Kortikosteroid-Medikamente;
  • Antibiotika
  • hormonelle Drogen;
  • Arzneimittel mit einer speziellen Substanz zur Stabilisierung von Zellmembranen;
  • Antihistaminika;
  • Cromone (Cromoglycat, Ketoprofen);
  • Leukotrien-Inhibitoren (Singular, Acolate).

Komplikationen

Neben der Verschlechterung des Zustands des Kindes besteht bei der analysierten Krankheit eine Anfälligkeit der inneren Organe, die günstige Bedingungen für die Entwicklung von Pathologien schafft. Zu den gefährlichsten Komplikationen gehört der asthmatische Status - ein respiratorischer pathologischer Prozess, bei dem Asthma verschlimmert wird, erstickende Anfälle nicht aufhören, der Auswurf nicht erlischt und das Kind ohne medizinische Nothilfe und Krankenhausaufenthalt sterben kann. Unter den anderen Folgen von Asthma sind Krankheiten:

  • Gehirn
  • des Herz-Kreislauf-Systems;
  • Stoffwechsel;
  • nervöses System;
  • Magen-Darm.

Verhütung

Präventionsmanipulationen können primär und sekundär sein. Die Prävention des Ausbruchs der Krankheit wird der Primärprävention zugeschrieben, die bei Kindern mit Krankheitsrisiko durchgeführt wird: bei atopischer Dermatitis, einer erblichen Veranlagung, mit Episoden von Kruppe und Symptomen eines bronchialen obstruktiven Syndroms, die während akuter respiratorischer Virusinfektionen beobachtet werden. Die Sekundärprävention von Asthma bronchiale bei Kindern wird bei Patienten durchgeführt, die zuvor Anfälle hatten. Vorbeugende Maßnahmen umfassen:

Primärprävention während der Schwangerschaft und StillzeitSekundärprävention
gesunden LebensstilAllergenelimination
richtige Ernährungder Kampf gegen Sinusitis, chronische Lungeninfektion
ARVI-WarnungNassreinigung
DrogenrestriktionKontakt mit Tieren, allergenen Zimmerpflanzen ausschließen
StillenBewahren Sie Aquarien nicht mit Trockenfutter auf
Aufhören mit aktivem PassivrauchenBeseitigung von Schimmelpilzherden, Feuchtigkeit
Härtungs- und HeilmethodenKontakt mit Pollen vermeiden, Spaziergänge während der Blütezeit einschränken
gute Ökologieallgemeine Verhärtung des Körpers
Verweigerung des Kontakts mit ChemikalienAtemübungen
Beseitigung möglicher Allergene im Wohnzimmerbei akuten Virusinfektionen der Atemwege unter Einnahme von Bronchodilatatoren

Video: Asthma bronchiale

Bewertungen

Angelina, 29 Jahre Bei meinem Sohn wurde im Alter von 3 Jahren Asthma diagnostiziert. Jetzt ist er 6, die Anfälle nahmen ab. Immer in der Tasche ist ein spezielles Verneblerset, Ihr Lieblingsspielzeug zur Beruhigung des Babys und das Anti-Asthma-Medikament Ambroxol. Jedes Jahr fliegen wir nach Anapa, wo das Kind leichter atmen kann. Wir denken, um außerhalb der Stadt zu leben.

Valentina, 34 Jahre alt. Ich habe zwei Kinder und das Mädchen litt an Asthma von ihrem Ehemann. Ich halte Kasachstan für den besten Ort zum Leben, den dieses Unglück überholt hat. Es gibt einen Inhalator, aber wir benutzen ihn nicht - Nassreinigung, Abwesenheit von Tieren und saubere Luft helfen meinem Mädchen beim Atmen. Der Arzt verschrieb Basistherapie, Montelar und allergenspezifische Immuntherapie (ASIT).

Anastasia, 23 Jahre alt. Ich hatte seit meiner Kindheit Asthma. Zu Hause waren 2 Katzen mit langen Haaren, vielleicht wurde es ein Allergen. Als ich im Alter von 7 Jahren mit meiner Mutter zu meinem Arzt kam, verbot sie die Einnahme von Antibiotika und riet mir, Hafer mit Brühe zu behandeln und Kräuter (Kamille, Ephedra) zu trinken. Reduzieren Sie die Medikation auf ein Minimum. Kotov musste geben. Ich habe lange keine Angriffe mehr gespürt.

Asthma bronchiale bei Kindern: Behandlung, Medikamente, Symptome, Linderung von Anfällen

Asthma bronchiale ist eine besondere Erkrankung der Bronchien des Kindes, wenn es bereit ist, mit einem Krampf auf die Aufnahme eines bestimmten Allergens oder seiner verschiedenen Typen zu reagieren. Meistens ist die Pathologie genetisch bedingt, daher kann sie sich in verschiedenen Altersstufen manifestieren, selbst bei Kindern bis zu einem Jahr. Häufiger wird sie jedoch im Alter von 2-5 Jahren registriert.

Bronchialasthma tritt bei Kindern mit einer Veränderung der Exazerbations- und Remissionsperioden auf, während die Dauer jedes einzelnen von ihnen je nach individuellen Merkmalen, Lebensbedingungen und eingenommenen Medikamenten unterschiedlich ist. Sie kann nicht von einer anderen Person infiziert werden. Wenn ein Kind nach Kontakt mit einer Person mit ähnlichen Symptomen zu husten beginnt oder zu keuchen, deutet dies auf eine Bronchialobstruktion hin, die aus einer Kollision der Bronchialwand mit dem Virus resultiert.

Die Diagnose wird nach einigen Instrumenten- und Laboruntersuchungen gestellt. Einmal eingerichtet, macht es ein Kind nicht behindert, aber um eine angemessene Lebensqualität aufrechtzuerhalten, müssen viele Einschränkungen hinsichtlich der Art der Lebensmittel, des Wohnortes, der körperlichen Aktivität, der Einnahme von Medikamenten oder der Fähigkeit, Haustiere zu bekommen, auferlegt werden.

Leider ist Bronchialasthma zu diesem Zeitpunkt unheilbar und kann nicht "entwachsen" werden. Mit Hilfe von Medikamenten und Regimen kann man die Remission der Krankheit nur für eine lange Zeit aufrechterhalten.

Ein bisschen über die Bronchien

Die Bronchien sind Knorpelschläuche, die eine Fortsetzung der Luftröhre darstellen. Die Hauptbronchien weichen von den letzten in Höhe von 5 bis 6 Brustwirbeln in Höhe von 2 Stück ab - rechts und links. Dann verzweigen sie sich in Lappen, von denen es rechts zwei gibt (da es nur zwei Lappen in der rechten Lunge gibt) und links drei. Jeder der Lappen ist in segmentale, leitende Luft zu den Segmenten (Stücken) des Lappens unterteilt, und diese sind wiederum subsegmental, dann interlobulär und intralobulär. Das Endstadium sind respiratorische Bronchiolen - Tubuli, die direkt für jene Strukturen geeignet sind, in denen Sauerstoff aus der Luft aufgenommen und letztere direkt ins Blut transportiert wird.

Die Wand der Bronchien besteht aus drei Schalen:

  1. Intern, schleimig. Darunter befindet sich eine lose submukosale Schicht, in der sich Nervenenden, Lymphgewebe, eine Reihe von Lymphkapillaren und die letzten Abschnitte der Drüsen befinden, die Bronchialschleim produzieren (wenn diese Drüsen sterben, trocknet die Schleimhaut aus und entzündet sich)..
  2. Die Mitte besteht aus drei Gewebetypen: Faser, Knorpel und Muskel. Je kleiner das Kaliber des Bronchus ist, je weniger Knorpelgewebe darin ist und umgekehrt, desto größer ist es, desto dichter ist der Knorpel. Mit abnehmendem Durchmesser der Bronchien nimmt die Dicke der schräg kreisförmigen Muskelfasern zu.
  3. Adventitia, Außenhülle. Es besteht aus lockerem Bindegewebe..

Es gibt viele verschiedene Zellen in der Schleimhaut. Das:

Art der ZellenFunktion
KelchSie produzieren Schleim, der Staubpartikel und Keime aufnimmt, die mit Luft in die Bronchien gelangen. Dieser Staub wird mit Flimmerzellen ausgeschieden. Die Becherzellen sind ungleichmäßig angeordnet: In einigen Bereichen beträgt das Verhältnis von Ziliar- und Becherzellen 4: 1 bis 7: 1, in anderen 1: 1. Mit dem Abstand von den Hauptbronchien werden diese Zellen kleiner
CiliatedSie entfernen Schleim, der Staub und neutralisierte mikrobielle Partikel enthält.
MittlereDies sind längliche Zellen, die sich zwischen verschiedenen Zelltypen befinden.
BasalAus ihnen werden Becher- und Ziliarzellen der Schleimhaut gebildet:
Clara-ZellenEs werden Enzyme hergestellt, die das Tensid abbauen, dh eine Substanz, die das Absinken der Alveolen verhindert. Gleichzeitig produzieren sie einen Teil des Tensids. In Bronchiolen ersetzen sie Becherzellen
M ZellenSie fangen mikrobielle Zellen ein und melden sie an Immunzellen, damit sie spezifische Antikörper entwickeln können, die nur gegen diese Mikroben gerichtet sind.
Kulchytsky-ZellenSie produzieren hormonähnliche Substanzen, die das Lumen der Bronchien beeinflussen.
Immunzellen: Plasma, Mast, weiße Blutkörperchen und EosinophileNormalerweise gibt es nur wenige davon. Sie bilden eine immunologische Abwehr gegen Antigene und Mikroben, die in die Luft gelangen.

Wenn ein Baby geboren wird, ist der Großteil seines Bronchialbaums bereits gebildet, aber es verzweigt sich weiter. Die Größe der Bronchien entwickelt sich im ersten Jahr und während der Pubertät intensiv.

Im ersten Jahr entwickeln sich nur Flimmer- und andere Zellen der Schleimhaut, daher befindet sich in den Bronchien ein wenig Schutzschleim, der nicht gut ausgeschieden wird. Dies führt zu einer leichteren Infektion der unteren Atemwege..

Der Knorpel der Bronchien bei Kindern unter einem Jahr ist weicher und flexibler, so dass sie sich bewegen können. Die Bronchialmuskeln sind ebenfalls unterentwickelt, wodurch der Hustenreflex schlecht funktioniert und kleine Bronchien während einer Entzündung leichter mit Schleim verstopft werden.

Was passiert mit Asthma?

Bei Asthma entwickelt sich eine Entzündung der Bronchialwand: In ihrer submukosalen Schicht nimmt die Anzahl der Immunzellen zu. Grundsätzlich handelt es sich dabei um Zellen, deren Anzahl mit Allergien zunimmt: Eosinophile, Basophile, Mastzellen, T-Lymphozyten. Wenn Allergene eintreten, werfen sie eine große Anzahl biologisch aktiver Substanzen aus. Dies führt zu einer Schwellung der Schleimhaut und zur Bildung von Drüsen mit einer großen Menge Schleim. Das Ergebnis sind Atembeschwerden, Husten, Keuchen und hörbares Atmen.

Von Eosinophilen und Mastzellen freigesetzte Substanzen sowie Substanzen, die von anderen Immunzellen als Reaktion auf ihre Freisetzung synthetisiert werden, lösen Reaktionen chronischer Entzündungen der Bronchialwand aus, die zum Auftreten von Narbengewebe unter der Schleimhaut führen. Dadurch werden die Bronchien hyperreaktiv, dh sie reagieren sofort auf Allergene.

Krankheitsklassifikation

Solche Formen von Asthma bronchiale werden unterschieden:

  1. Meist allergisch (atopisch). Es kann auftreten in Form von:
    • Bronchitis (d. h. mit Husten- und Auswurfproduktion);
    • eine Kombination von gleichzeitig asthmatischen Symptomen und einer laufenden Nase mit der Freisetzung einer reichlichen Menge leichten Rotzes;
    • eine Kombination von Asthmasymptomen mit Niesen, verstopfter Nase, Trennung von leichtem Rotz;
    • exogenes Asthma: Wenn Symptome als Reaktion auf den Kontakt mit Allergenen auftreten (Tierhaare, Pflanzenpollen, Lebensmittel, Haushaltschemikalien und Make-up).
  2. Nicht allergisches Asthma. Es tritt auf, wenn es mit proteinfreien Substanzen in Kontakt kommt, die keine Allergene sein können. Dies sind Substanzen, die in der industriellen Produktion hergestellt werden, Arzneimittel. Nicht allergische Formen von Asthma treten auch als Reaktion auf neuropsychiatrische Überlastungen, endokrine Erkrankungen, körperliche Anstrengung und Exposition gegenüber Mikroorganismen auf..
  3. Gemischtes Asthma, wenn charakteristische Symptome sowohl als Reaktion auf ein äußeres Allergen als auch auf eine infektiöse, endokrine oder psychische Erkrankung auftreten können.

Ein Kind jeden Alters kann Asthma bekommen, aber am häufigsten tritt es bei Kindern im Alter von 2-5 Jahren auf.

Gründe für die Entwicklung der Pathologie

Eine erhöhte Bronchialreaktivität kann folgende Ursachen haben:

  • Erbliche Veranlagung (etwa 60% der Kinder haben Verwandte, die an Asthma bronchiale leiden). Die Krankheit kann nicht auftreten, aber wenn:
    • Das Baby wurde infolge einer schwierigen Geburt oder nach einer schwierigen Schwangerschaft geboren.
    • als er früh geboren wurde;
    • Wenn er in einer ökologisch schmutzigen Stadt lebt, sind seine Chancen, dass sich Asthma in der frühen Kindheit manifestiert, stark erhöht.
  • Umweltfaktoren:
    • Staub: Industrie und Haushalt;
    • Speichel von Tieren;
    • Federn und Daunen von Vögeln;
    • Haushaltschemikalien;
    • in Lebensmitteln enthaltene allergene Substanzen;
    • mikrobielle Partikel: Bakterien, Pilze, Viren, die die Krankheit nicht auslösen müssen (z. B. SARS oder Sinusitis), aber einen Anfall von Asthma bronchiale auslösen können;
    • Tabakrauch;
    • Medikamente (es gibt sogar eine Diagnose von Aspirin Asthma und Steroid Asthma);
    • Parfums;
    • in der Luft enthaltene Schadstoffe;
    • wechselnde Umgebungsbedingungen: Kälte, Gewitter, hohe Luftfeuchtigkeit.

    Am häufigsten wird Asthma durch eine Kombination mehrerer Allergene ausgelöst..

  • Interne Faktoren: endokrine, infektiöse, neuropsychiatrische Erkrankungen, hohes Geburtsgewicht.
  • Einige andere Faktoren wie körperliche Aktivität.

Der Verlauf von Asthma wird durch Erkrankungen der inneren Organe verschlimmert. Der Hauptfehler liegt im Magen-Darm-Trakt, wo er sich entwickeln kann: Dysbiose, Gastritis, Gastroduodenitis, Verstopfung, Gallendyskinesie. Der Darm ist ein ausgezeichnetes Reservoir für Toxine. Mit seinen Krankheiten können sie dort lange bestehen bleiben und allmählich ins Blut gelangen.

Symptomatik

Bei Asthma bronchiale werden drei Perioden unterschieden:

    Remission. In diesem Fall fühlt sich das Kind absolut oder fast gesund; Er hat keinen Husten, Keuchen oder andere Symptome. Wenn sich Asthma in einem frühen Alter manifestiert oder einen schweren Verlauf hat, bleibt das Kind aufgrund des ständigen Sauerstoffmangels im Gehirn in der neuropsychischen Entwicklung zurück, wird tränenreich und emotional labil.
    Remission passiert:

  • vollständig: nichts macht dem Kind Sorgen;
  • unvollständig: Es ist schwierig, einige Aktionen auszuführen, seltener möchten Sie Spiele im Freien spielen.
  • pharmakologisch: Krankheitsrückzug kann nur mit medikamentöser Therapie erreicht werden.
  • Verschlimmerung. Dies sind Zeitintervalle, in denen Anfälle festgestellt werden. Die Dauer dieser Intervalle und die Art ihrer Manifestationen werden verwendet, um die Schwere von Asthma bronchiale zu diagnostizieren.
  • Ein Anfall von Asthma bronchiale. Dies ist der Name der Erkrankung, bei der das Hauptsymptom auftritt - Schwierigkeiten beim Ausatmen und Keuchen beim Ausatmen. Dieser Status tritt normalerweise nachts oder abends auf; Bei Kindern gehen häufig besondere unternehmerische Zeichen voraus.
  • Symptome, bei denen es möglich ist, Asthma bronchiale bei Kindern zu vermuten, sind genau die Manifestationen eines Anfalls. Dies kann mit dem Auftreten von vorkriminellen Anzeichen beginnen, die von einigen Minuten bis zu drei Tagen beobachtet werden. Das:

    • Tränenfluss;
    • erhöhte Reizbarkeit;
    • Schlafstörung;
    • schlechter Appetit;
    • zuerst - die Freisetzung von reichlich schleimigem Rotz, dann - ein obsessiver trockener Husten, Kopfschmerzen, nach ein paar Stunden verstärkt sich der Husten, es wird ein wenig feuchter.

    Der Anfall selbst beginnt abends oder nachts, wenn folgende Symptome auftreten:

    • trockener Husten, der abnehmen kann, wenn das Kind gepflanzt oder auf Beine gestellt wird;
    • das Atmen wird keuchend, heiser, das Atmen ist besonders schwierig;
    • Schreck
    • das Kind eilt im Bett herum;
    • Körpertemperatur ist normal, kann leicht ansteigen;
    • Die Haut ist blass, feucht und hat einen blauen Mund.
    • Pulsschlag.

    Zunächst kann ein Angriff innerhalb weniger Minuten bis zu mehreren Tagen von selbst verschwinden. Sie sollten nicht erwarten, dass die Situation von selbst gelöst wird, da dies aufgrund des Sauerstoffmangels des Gehirns und anderer lebenswichtiger Organe gefährlich ist. In diesem Fall wird Hilfe benötigt: optimal - Inhalation von Bronchodilatator-Medikamenten (am besten das nicht-hormonelle „Berodual“).

    Nach dem Anfall wird der Husten nass, dh der Bronchialschleim räuspert sich. Bei Kindern über 5 Jahren ist klar, dass das Sputum bei Asthma viskos und glasig ist..

    Der Verlauf des Anfalls hängt von der Variante des Asthmas ab

    Mit der Entwicklung einer Unterart wie der asthmatischen Bronchitis, die sich normalerweise vor dem Hintergrund akuter Infektionen der Atemwege entwickelt, treten folgende Symptome auf:

    • feuchter Husten;
    • Dyspnoe;
    • mühsames Ausatmen.

    Der Unterschied zwischen allergischem Asthma besteht in der raschen Entwicklung eines Anfalls. Wenn sofort mit der Hilfe in Form von inhalierten Bronchodilatatoren begonnen wird, lässt der Angriff schnell nach.

    Nicht allergisches Asthma ist durch die allmähliche Entwicklung eines Anfalls gekennzeichnet. Die geleistete Hilfe führt nicht zu einer sofortigen Wirkung..

    Einteilung der Anfälle nach Schweregrad

    Das Kind ist launisch, unruhig.

    Blasse Haut, bläuliche Lippen

    Baby ist sehr unruhig.

    Die Haut ist blass bläulich; kalter Schweiß auf meinem Kopf, bläuliche Lippen

    Art des AngriffsMilder AngriffMäßiger AnfallSchwerer AngriffDer asthmatische Status ist eine schwerwiegende Erkrankung, die sich sowohl von selbst als auch infolge einer Überdosierung von Bronchodilatatoren entwickeln kann
    AtemLeichte AtembeschwerdenLaut, keuchend, Nasenflügel, Muskeln zwischen den Rippen sind am Atmen beteiligtDie Atmung ist häufiger als normal und laut und erfordert die Einbeziehung aller Muskeln in die Sauerstoffsättigung des BlutesHäufig, laut
    Asthma-HustenTrocken wie verkrampftAnfälle, nach denen dicker, viskoser Auswurf schlecht abfälltMöglicherweise nichtIn diesem Fall sind Husten und Erbrechen Anzeichen einer Besserung.
    RedeNicht kaputtSprechen Sie nur schwer in getrennten Sätzen oder WörternEr kann nicht sprechen, er hat Schwierigkeiten, einzelne Wörter auszusprechenUnmöglich: Die gesamte Energie des Körpers wird für das Atmen aufgewendet
    Allgemeiner ZustandSchlimmer als die Gesundheit, aber im Allgemeinen nicht schlechtSehr schwer, kann mit Bewusstlosigkeit oder unangemessenem Verhalten einhergehen.

    Schweregrad abhängig vom Verlauf der Asthma-Exazerbationen

    Die Asthmatherapie bei einem Kind hängt von dieser Klassifizierung ab. Die Hauptkriterien, auf denen es basiert, können von jedem Elternteil bewertet werden. Einige von ihnen werden vom Arzt bestimmt und im Abschnitt Diagnose beschrieben..

    ZeichenAsthma der Lunge, episodischer VerlaufLeichtes AsthmaMäßiges AsthmaSchweres Asthma
    Wie oft sind ErstickungssymptomeWeniger als 1 Mal pro Woche, kurzfristig1 Mal / 7 Tage oder öfter, nicht jeden TagTäglichStändig
    ExazerbationenHält mehrere Stunden - mehrere Tage. Zwischen den Exazerbationen fühlt sich das Kind wohl und atmet normalFühren zu körperlicher Aktivität und SchlafstörungenKörperliche Aktivität und Schlaf störenHäufig, die körperliche Aktivität erheblich einschränken
    Häufigkeit nächtlicher Symptome2 mal im Monat oder wenigerMehr als 2 mal im MonatMehr als einmal die WocheHäufig
    Peak Expiratory Flow Rate (PSV) oder FEV in 1 SekundeMehr als 80% der NormMehr als 80% der Norm60-80% des NormalwertsWeniger als 60% des Normalwerts
    Mit täglichen Schwankungen von weniger als 20%Tägliche Schwankungen: 20-30%Tägliche Schwankungen - mehr als 30%Tägliche Schwankungen - mehr als 30%

    Merkmale von Asthma bei Kindern unterschiedlichen Alters

    Asthma bronchiale in verschiedenen Altersgruppen manifestiert sich auf unterschiedliche Weise. Die Eltern müssen auf die Besonderheiten der Symptome achten, um dem Kind rechtzeitig zu helfen, die Krankheit zu diagnostizieren und dann durch konstante oder kursive Medikamente eine vollständige und stabile Remission zu erreichen.

    Merkmale des Kurses bei Säuglingen

    Im Alter von 1 Jahr ist Asthma am schwierigsten zu diagnostizieren, da sich seine Manifestationen von den oben beschriebenen „üblichen“ klassischen unterscheiden:

    • Es gibt immer eine Prodromalperiode mit der Freisetzung von flüssigem Schleim aus der Nase, ständigem Niesen und trockenem Husten.
    • Die einzigen vom Arzt festgestellten Anzeichen sind geschwollene Mandeln, einzelne trockene Rassen über der Lunge.
    • das Kind wird unruhig, gereizt;
    • schläft schlecht;
    • aus dem Magen-Darm-Trakt kann entweder Verstopfung oder Durchfall sein;
    • Das Atmen wird schluchzend, das Einatmen ist häufig und kurz, das Ausatmen mit Pfeifen und Geräuschen.

    Merkmale bei Kindern von 1-6 Jahren

    Bis zu 2 Jahren kann es nur eine Beschleunigung und ein zeitweiliges Atmen in einem Traum sein, mit Spielen im Freien, Sportunterricht.

    Bei Kindern zwischen 2 und 6 Jahren ist es:

    • unruhiger Schlaf;
    • periodischer Husten, der nur im Traum auftreten kann;
    • trockener Husten und manchmal ein Gefühl der Kompression der Brust treten bei körperlicher Anstrengung und Spielen im Freien auf;
    • Wenn Sie durch den Mund atmen, bekommen Sie einen starken, trockenen Husten.

    Schulkinder

    Anzeichen von Asthma bei Kindern dieses Alters sind:

    • Husten im Traum;
    • Husten nach dem Training;
    • Kinder versuchen weniger zu rennen und zu springen;
    • Während eines Hustenanfalls versucht das Kind, eine Sitzposition einzunehmen, während es sich bückt und vorwärts bewegt.

    Asthma bei Jugendlichen

    Normalerweise ist die Diagnose von Asthma in diesem Alter schon lange etabliert. Das Kind weiß bereits, dass es einen Angriff provozieren kann und einen Inhalator bei sich haben muss. Es kommt oft vor, dass Asthma im Jugendalter zu vergehen scheint, aber tatsächlich bleibt die erhöhte Reaktivität der Bronchien bestehen und "wartet in den Flügeln". Oft werden Fälle aufgezeichnet, in denen eine frühere Krankheit eines Teenagers im Alter zurückkehrt.

    Diagnose

    Eltern von Kindern müssen einen Lungenarzt für eine Asthmadiagnose konsultieren:

    • Fast jede Erkältung geht mit Husten und Trockenheit einher, was dem Arzt das Recht gibt, das obstruktive Broncho-Syndrom zu diagnostizieren.
    • Beim Keuchen oder Trocknen tritt unproduktiver Husten auf:
      • a) in der warmen Jahreszeit während der Blüte bestimmter Pflanzen;
      • b) nach körperlicher Anstrengung;
      • c) während der Einnahme bestimmter Medikamente (insbesondere wenn sie Acetylsalicylsäure enthalten);
      • d) während eines Schreckens, Stresses, starker Emotionen.

    Die Hauptdiagnosemethode ist die Peak Flowmetry. Es wird mit Hilfe eines tragbaren Peak-Flow-Messgeräts durchgeführt, das einem Rohr ähnelt, in das ein Kind mit maximaler Geschwindigkeit Luft ausatmen muss. Auf diese Weise können Sie die maximale exspiratorische Flussrate bestimmen, anhand derer die Durchgängigkeit der Bronchien beurteilt werden kann.

    Die maximale Durchflussmessung wird ab 5 Jahren durchgeführt, wenn bereits eine Zusammenarbeit mit einem Kind möglich ist. Es wird zweimal täglich durchgeführt: zuerst im Krankenhaus, dann zu Hause, um den Tagesablauf des Babys und den Zeitplan für die Einnahme von Medikamenten festzulegen. So können Sie analysieren, was das Auftreten eines Angriffs und die Wirksamkeit der eingenommenen Medikamente beeinflusst.

    Die maximale Durchflussmessung wird zu einem ausgewählten Zeitpunkt im Stehen durchgeführt, bevor die Arzneimittel eingenommen werden. Wenn Sie die Wirksamkeit von inhalierten Bronchodilatatoren bewerten müssen, werden die Messungen vor dem Einatmen und dann - 20 Minuten nach der Einnahme des Arzneimittels durchgeführt. Die Bewertung erfolgt anhand des Nomogramms, das nicht nur die erhaltenen Indikatoren, sondern auch das Wachstum des Kindes berücksichtigt.

    Die Norm für die maximale exspiratorische Flussrate (PSV) beträgt 80-100% bei täglichen Abweichungen von weniger als 20%. "Sicherheit" - PSV 60-80%, tägliche Schwankungen 20-30%. In diesem Fall müssen Sie die Dosierung der Medikamente erhöhen, aus denen die "Basistherapie" besteht..

    Wenn der PSV weniger als 50% beträgt und die täglichen Schwankungen mehr als 30% betragen, ist dringend Hilfe bei Asthma bronchiale erforderlich, die zu Hause mit einem anschließenden Krankenhausaufenthalt begonnen werden sollte.

    Krankheitstherapie

    Die Behandlung von Asthma bronchiale bei Kindern beginnt mit dem Ausschluss jener Dinge aus dem Leben des Kindes, die einen Anfall auslösen können. Erstens ist dies ein hypoallergenes Leben und zweitens eine hypoallergene Diät.

    Hypoallergenes Leben

    Beachten Sie die folgenden Regeln, um Ihrem Kind so wenig Allergene wie möglich zuzuführen:

    1. Bewahren Sie Bücher in einem geschlossenen Schrank auf.
    2. Bewahren Sie keine Kleidung, insbesondere Wolle, im Kinderzimmer auf und besprühen Sie sie insbesondere nicht mit Mottenunterdrückungsmitteln.
    3. Kaufen Sie kein Stofftier für Kinder, reinigen Sie Geschenkartikel mit einem Staubsauger und wickeln Sie sie zuvor mit feuchter Gaze ein.
    4. Waschen Sie Stofftiere und Bettwäsche mit hypoallergenen Pulvern unter Zusatz von Akariziden, um mögliche Hausmilben abzutöten.
    5. Haustiere von zu Hause entfernen;
    6. Wenn es Fische gibt, füttern Sie sie eher mit „nassem“ als mit trockenem Futter.
    7. Lüften Sie den Raum ständig und verwenden Sie Luftreiniger wie den HEPA-Filter, der Wolle, Staub und Pilzsporen entfernt.
    8. Während der Reinigung sollte sich das Kind nicht im Haus befinden.
    9. Das Bad und die Toilette sollten mit Essig von Schimmelpilzsporen gereinigt werden.
    10. optimale Abdeckung für Toiletten und Badezimmer - Fliesen, kein Linoleum.

    Arzneimittelbehandlung

    Es beinhaltet 2 Aspekte:

    • Grundtherapie;
    • Notfallmedizin.

    Dies ist der Name einer medizinischen Behandlung zur Unterdrückung allergischer Entzündungen und einer Veranlagung zu Krämpfen der Bronchien. Die Einnahme von Basistherapeutika dauert mindestens 3 Monate, in schweren Fällen müssen sie das ganze Jahr über eingenommen werden.

    Grundlegende Therapie kann sein:

    • hormonell;
    • nicht hormonell;
    • zusätzlich.

    Nicht hormonelle Therapie

    Dies umfasst mehrere Gruppen von Medikamenten. Betrachten wir sie genauer..

    Mastzellmembranstabilisatoren

    Wie oben erwähnt, sind die sogenannten Mastzellen in der submukösen Membran der Bronchien enthalten. Sie enthalten Granulate mit verschiedenen Substanzen - Entzündungsmediatoren. Bei einem Allergen wird die Zellmembran durchlässig und Substanzen aus dem Granulat treten aus, was Bronchospasmus, Husten und Schleimsekretion auslöst.

    Wenn Sie die Mastzellmembran "reparieren", können Sie eine Schwellung der Bronchialschleimhaut, ihres Krampfes, vermeiden. Mit Hilfe dieser Medikamente hört ein Anfall nicht auf, sondern - was noch wichtiger ist - er verhindert die Intervalle zwischen den auftretenden Erstickungssymptomen und dem Husten.

    Leider tritt die Wirkung dieser Medikamente nicht sofort auf; Sie haben eine kumulative Wirkung, daher müssen Sie sie mindestens 3 Monate lang einnehmen. Sie beginnen nach 2-12 Wochen zu "arbeiten", ihre Aktion dauert einige Zeit nach dem Ende des Kurses an.

    Die folgenden Präparationen beziehen sich auf Membranstabilisatoren:

    • "Gekachelt" in Form eines Inhalationsaerosols;
    • "Cromogen" - ein Aerosol zum Einatmen;
    • "Intal" (Cromolyn-Natrium) und "Intal plus" - Kapseln mit Pulver zum Einatmen;
    • "Tyledmint" ist ein Inhalator mit einem speziellen Gerät, das eine Wolke mit feinen Partikeln des Arzneimittels vor dem Mund erzeugt, was die Abgabe des Arzneimittels an die Bronchien kleinen Kalibers um das 1,5-fache verbessert.
    • "Ketotifen" - ein Medikament in Tabletten.

    Sie müssen 10 bis 14 Tage nach Beginn der Blüte mit der Anwendung beginnen, wenn die Anfälle durch Pollen von saisonalen Pflanzen verursacht werden.

    "Intal" wird 4 mal am Tag verschrieben, "Tiled" und "Tailedmint" - zweimal. Wenn während der Anwendung des Arzneimittels ein leichter Anfall auftritt, können Sie anstelle von Intal Intal Plus verwenden, das nicht nur einen Membranstabilisator, sondern auch einen Bronchodilatator enthält. "Intal +" wird in einem kurzen Kurs angewendet. Nachdem die Exazerbation vorbei ist, müssen Sie wieder zu "Intal" oder "Tiled" wechseln..

    Wenden Sie Inhalatoren mit Intal, Cromogen oder Tyleed wie folgt an:

    • Damit die Substanz vor der Verwendung dieser Inhalatoren zu den Mastzellen der Bronchien gelangt, wird empfohlen, dass das Kind bronchodilatierende Medikamente abbildet.
    • Versuchen Sie, so viele Atemzüge wie möglich aus einer Kapsel zu machen.
    • Sie müssen das Arzneimittel mit dem Kopf nach hinten einatmen, damit das Arzneimittel leichter an seinen Bestimmungsort gelangen kann.
    • Bei einigen Kindern kann Intal eine Reizung der Bronchien verursachen. Daher kann es zu Beginn der Behandlung erforderlich sein, Bronchodilatator-Medikamente (Berodual, Salbutamol) zu verwenden.
    • Wenn das Kind trotz des verwendeten Mastzellstabilisators häufige Anfälle hat, muss dieses Medikament abgesetzt werden, indem es durch ein anderes Medikament mit verlängerter Wirkung ersetzt wird.
    • Wenn Asthma mit einer allergischen Rhinitis oder einer Nahrungsmittelallergie kombiniert wird, werden zusätzlich Augentropfen (Opticrom) oder ein Naseninhalator (Lomuzol) mit ähnlichen Arzneimitteln verwendet.

    Solche Medikamente werden nicht abrupt abgesagt, sondern schrittweise unter der Kontrolle von Peak-Flowmetry-Indikatoren "entfernt".

    Die Vorteile dieser Medikamente sind:

    • Linderung von Asthmaanfällen;
    • Benutzerfreundlichkeit;
    • sind sicher;
    • keine Sucht;
    • optimal angewendet bei einem Kind mit Asthma bronchiale mit einer Virusinfektion anstelle der üblichen Interferone oder anderer Mittel.

    Antihistaminika

    Das Ziel dieser Medikamente ist es, die Rezeptoren zu deaktivieren, die die hauptsächliche interne allergene Substanz Histamin binden..

    Die Medikamente der ersten Generation umfassen: "Suprastin", "Diphenhydramin", "Diazolin", "Tavegil", 2-3 mal täglich eingenommen. Sie verursachen Schläfrigkeit und wirken für kurze Zeit. Jetzt werden sie nur noch zur Linderung eines Anfalls in Form von intramuskulären Injektionen eingesetzt.

    Um den Erstickungszustand zu verhindern, werden derzeit Histaminrezeptorblocker der zweiten und dritten Generation verschrieben. Dies ist "Fexafenadine" ("Telfast"), "Erius", "Tsetrin", "Ebastin". Die gleichen Medikamente werden bei Asthma-Exazerbationen angewendet. Wenden Sie sie auch danach einen Monat lang an.

    Leukotrienrezeptorantagonisten

    Zubereitungen mit dem Wirkstoff Zafirlukast ("Akolat") oder Montelukast ("Singular") sind in Tablettenform erhältlich. Sie sind besonders wirksam bei körperlicher Aktivität Asthma und Aspirin Asthma. Diese Medikamente sind auch dann wirksam, wenn inhalative hormonelle Wirkstoffe benötigt werden: Antagonisten von Leukotrienrezeptoren tragen dazu bei, eine Erhöhung der Hormondosis zu vermeiden.

    Spezifische Immuntherapie

    Dies ist der Name der Behandlung, wenn diejenigen Allergene, die einen Asthmaanfall verursachen, mit Mikrodosen in den Körper des Kindes eingeführt werden, wobei die Dosis allmählich erhöht wird.

    SIT wird seit 5 Jahren verwendet. Sie beginnen die Behandlung während der Remissionsperiode. Es ist am effektivsten, wenn Asthma mit allergischer Rhinitis kombiniert wird oder wenn es gegen eine Substanz allergisch ist.

    Hormonelle Grundtherapie

    Es wird für häufige Exazerbationen der Krankheit verschrieben, wenn die Entwicklung eines asthmatischen Status ohne die Verwendung dieser Mittel möglich ist. Diese Therapie ist wirksamer als jede andere, die Ödeme, die Freisetzung von Histamin und andere in Mastzellen enthaltene Substanzen unterdrückt. Damit:

    • Peak Flowmetry Indikatoren nehmen zu;
    • Asthmaanfälle tagsüber und sogar nachts verschwinden;
    • Die Verwendung von Bronchodilatatoren ist nicht erforderlich.
    • Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine Notfallversorgung benötigen, wird verringert.

    Ein großes Minus der Hormonersatztherapie ist, dass sie süchtig macht und häufig eine Dosiserhöhung erfordert. Darüber hinaus kann es zur Entwicklung einer Pilzstomatitis kommen..

    Die am häufigsten verschriebenen Medikamente: Bekotid, Seretid, Symbicort.

    Alternative Therapien

    Bei der Behandlung von Asthma werden auch andere Arten der Behandlung angewendet: Physiotherapie, Behandlung mit Kräutern, ätherischen Ölen, homöopathischen Arzneimitteln.

    Phytotherapie

    Diese Art der Behandlung kann nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt und nur außerhalb der Spitzenzeiten unter Aufsicht des PSV angewendet werden. Folgende Rezepte werden verwendet:

    1. Nehmen Sie 3 Teile Brennnesselblätter, 2 Teile Huflattichblätter, 5 Teile Rosmarinkraut, mischen Sie. 4 EL aus der Mischung verteilen, einen Liter kaltes Wasser einschenken und über Nacht stehen lassen. Am Morgen bei schwacher Hitze 7-10 Minuten kochen lassen, abkühlen lassen und abseihen. 1-2 mal am Tag geben; Dosierungen sind unten aufgeführt.
    2. Mischen Sie 10 TL. Huflattichblätter, 12 TL Sumpf Rosmarin Kräuter, je 4 TL Süßholzwurzeln und Elecampan-Rhizome, 6 TL Brennnesselblätter. Alle Kräuter umrühren, 4 EL einschenken. Gießen Sie in emaillierten Schalen einen Liter Wasser bei Raumtemperatur ein und bestehen Sie auf 8 Stunden. Als nächstes legen Sie die Infusion auf ein kleines Feuer, lassen Sie es kochen und kochen Sie es 10 Minuten lang. Nach dem Abkühlen und Filtern können Sie 1-2 mal täglich verwenden.
    3. Das Pulver aus Süßholzwurzel, Knöterich, Brennnessel und Ringelblume zu gleichen Teilen mischen. Als nächstes benötigen Sie 3 EL. Die Mischung, die 0,5 l kochendes Wasser gießt, wird in ein Wasserbad gegeben, wo sie weitere 15 Minuten in kochendes Wasser infundiert wird, wonach sie filtriert und abgekühlt wird.
    • Säuglinge - 1 EL. l geplanter Termin;
    • Kinder von 1 bis 3 Jahren - an der Rezeption von 2 EL. l.;
    • von 3 bis 10 Jahren - 3 EL;
    • 10-12 Jahre alt - je 50 ml;
    • über 12 Jahre alt, wie Erwachsene - eine halbe Tasse.

    Homöopathie

    Als adjuvante Therapie können Medikamente verwendet werden, die direkt von einem homöopathischen Arzt hergestellt wurden. Einige Homöopathen empfehlen die Beseitigung der Empfindlichkeit gegenüber Allergenen mit Arzneimitteln der neuen Generation aus dem italienischen Labor von Guna. Dies ist zum Beispiel Allergy Plex 31 - Fell (ALLERGOPLEX 31 - Tierhaar) oder Allergy Plex 29 - Pollen und Staub (ALLERGOPLEX 29 - Pollen und Staub).

    Diese Medikamente werden nach Rücksprache mit einem Allergologen verschrieben, um herauszufinden, welche Substanzen den Angriff eines Kindes verursachen. Sie werden zusammen mit dem Arzt dieses Labors ausgewählt.

    Physiotherapie

    Um Asthma-Exazerbationen bei Kindern zu verhindern, werden die folgenden physiotherapeutischen Methoden angewendet:

    • Atemübungen (zum Beispiel nach der Buteyko-Methode oder der Strelnikova-Gymnastik);
    • Akupunktur;
    • Behandlung mit Bergluft, auch in Sanatorien im Hochland: in Kislowodsk an der Südküste der Krim in der Region Elbrus;
    • Massage ist nur ein manueller Effekt und mit dem Zusatz von ätherischen Ölen, gegen die das Kind nicht allergisch ist (z. B. Thymian, Lavendel, Teebaum).

    Neben der Anwendung verschiedener therapeutischer Wirkungen sollten Eltern den Besuch von Asthmaschulen nicht vernachlässigen, in denen Eltern und Kinder sorgfältig in den Verhaltensregeln während eines Angriffs, den Methoden zur rechtzeitigen Erkennung und Vorbeugung sowie alternativen Methoden der Selbsthilfe während eines Angriffs geschult werden. In Asthmaschulen arbeiten Psychologen mit kranken Kindern.

    Hilfe bei einem Angriff

    Die Notfallversorgung für Asthma bei einem Kind ist wie folgt:

    1. Geben Sie Ihrem Kind eine sitzende Position.
    2. Für frische Luft sorgen.
    3. Rufen Sie einen Krankenwagen.
    4. Versuche das Baby zu beruhigen.
    5. Befreie das Baby vom Quetschen der Kleidung.
    6. Bronchodilatatoren einatmen. Optimal, wenn es sich um „Berodual“ in Form einer Inhalationslösung handelt, die mit einem Kompressorinhalator (Vernebler) in einer altersspezifischen Dosierung inhaliert wird. Sie können "Berodual" in Form eines gebrauchsfertigen Inhalators und "Ventolin" ("Salbutamol") in Form einer Lösung oder eines Inhalators verwenden. Berodual wird bevorzugt, es verursacht weniger Tachykardie.
    7. Wenn kein Inhalator „zur Hand“ ist, können Sie „Eufillin“ in Tabletten geben, sodass die Dosis jeweils 3 mg / kg beträgt.

    Es ist sehr wichtig, einen Bronchodilatator nicht zu überdosieren, da Sie sonst einen Asthma-Status verursachen können - eine lebensbedrohliche Komplikation, die einen obligatorischen Krankenhausaufenthalt erfordert. Die Anzahl der Inhalationen beträgt nicht mehr als 5 Mal pro Tag. Für 1 Einführung in den Kopf des Inhalators kann 3-4 mal gedrückt werden. Es ist optimal, einen Abstandshalter zu verwenden, in den 1-2 Injektionen des Arzneimittels eingeführt werden. Wenn es keinen vorgefertigten Abstandshalter gibt, können Sie ihn herstellen, indem Sie 2 Plastikflaschen abschneiden. Entsorgen Sie dann die unteren Teile und legen Sie die oberen Teile so aufeinander, dass der Hals auf jeder Seite nach außen zeigt. In diesem Fall nimmt das Kind 1 Hals in den Mund, ein Inhalator wird in den zweiten eingeführt.

    Aus einem Abstandshalter, der selbst hergestellt oder unter industriellen Bedingungen hergestellt wurde, muss ein Bronchodilatator mindestens 5 Minuten lang inhaliert werden.

    Für Arzneimittel, die in Form von Pulverinhalatoren hergestellt werden, werden Geräte verwendet, die als "Turbulenten", "Dishalatoren" bezeichnet werden. Wenn Asthmaanfälle häufig auftreten, lohnt es sich für das Kind, das "Easy Breathing" -System zu erwerben. Dieses Gerät ist mit dem Abstandshalter verbunden, wodurch die Atmung des Kindes und die Aufnahme des Arzneimittels in die Bronchien synchronisiert werden können. Es muss also nicht gewartet werden, bis das Baby Luft holt, um das Medikament zu injizieren, und der größte Teil des Arzneimittels verbleibt nicht im Hals, sondern fällt in den Bronchialbaum.

    Asthma-Komplikationen

    Es gibt zwei Arten von Komplikationen dieser Pathologie: aus der Lunge (Lunge) und aus anderen inneren Organen.

    Aus der Lunge - das:

    • Emphysem (sie werden „luftiger“, aber die Bereiche, in denen Sauerstoff zwischen Luft und Blut ausgetauscht wird, wirken schlechter);
    • Atelektase - Ausschalten der Atmung eines Teils der Lunge aufgrund einer Verstopfung des Bronchus;
    • Pneumothorax - Luft, die in die Pleurahöhle eintritt;
    • Atemversagen - ein Zustand, bei dem nicht genügend Sauerstoff in den Blutkreislauf gelangt.

    Seitens des Herzens ist dies entweder ein Anstieg des Blutdrucks in den rechten Abteilungen, die der Lunge „dienen“, oder eine Herzinsuffizienz mit dem Auftreten von Atemnot, Gewebeödem.