Die Website enthält Referenzinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten sollte unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Fachberatung erforderlich!
Allergie ist eine verstärkte und veränderte Reaktion des Immunsystems auf bestimmte Substanzen. Diese allergieauslösenden Substanzen werden Allergene oder Antigene genannt..
Allergene sind eine umfangreiche Gruppe von Wirkstoffen aus Haushalten, Tieren, Pflanzen und Industrie. Wenn diese Substanz in das Gewebe eindringt, reagiert das Immunsystem auf sie mit Methoden, die die Evakuierung des Allergens fördern. In Bezug auf die Manifestationen dieser Methoden ist die Reaktion des Körpers auf den Kontakt mit einem Allergen eine Allergie.
Was sind die Ursachen von Allergien?
Der Körper wird durch das Immunsystem vor dem Eindringen schädlicher Mikroorganismen und Reagenzien geschützt. Dieses System ähnelt dem Computer-Antivirus - es funktioniert ständig, jedes Strukturelement des Körpers wird auf den Inhalt von Fremdkörpern getestet. Deshalb entwickeln sich Krankheiten im Körper nicht so häufig, obwohl jeden Tag große Mengen an Viren und Mikroben in den Körper eindringen. Jedes Strukturelement jedes lebenden Körpers hat eine Art Marker. Die Immunabwehr wird aus einem bestimmten Zelltyp aufgebaut, der über eine eigene Datenbank verfügt, die die Zeichen eines Markers enthält. Sobald ein Mikroorganismus mit anderen Erkennungszeichen aufgefangen wird, beginnt sich im Körper der Evakuierungsprozess dieses Elements zu entwickeln. Sobald sich die Immunkörper mit einem fremden Agenten „getroffen“ haben, werden sie für immer Informationen darüber in ihre Datenbank „eingeben“ und mehr, sie werden nicht in den Körper gelangen. Wenn Sie versuchen einzudringen, entwickelt sich der Prozess des Entfernens des Außerirdischen aus dem Körper erneut. Solche Reaktionen, wenn sie zu stark sind, kommen dem Körper weniger zugute, als dass sie Schaden anrichten, indem sie ihre eigenen Zellen zerstören. Dies ist der Mechanismus der Allergie..
Alle Arten von Allergien werden in zwei Arten unterteilt: Sofortreaktionen und verzögerte Reaktionen. Die Entwicklung dieser Arten von Allergien erfolgt nach verschiedenen Prinzipien..
Sofortige allergische Reaktionen treten unter dem Einfluss der humoralen Immunität auf (Antikörper, die sich im Blut befinden und Allergene zerstören). Allergische Prozesse, die sich nach kurzer Zeit (maximal mehrere Stunden) durch Kontakt mit einem Allergen entwickeln, werden als solche Reaktionen bezeichnet. Die häufigste Reaktion dieser Art - Pollinose - Allergie gegen Pollen, anaphylaktischen Schock oder Asthma bronchiale.
Allergische Reaktionen in Zeitlupe treten unter dem Einfluss der zellulären Immunität auf - „Killerzellen“, die nicht nur ausreichend große Allergene, sondern auch deren Konglomerate zerstören. Vom Moment des Kontakts mit dem Allergen bis zum Auftreten der ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion kann ziemlich viel Zeit vergehen (mehrere Tage). Bei einer solchen Reaktion werden sowohl Allergene als auch einige Gewebe des Körpers zerstört, da sich eine ausreichend starke Entzündung entwickelt. Eine der Varianten dieser Art von Allergie ist Kontaktdermatitis, eine Reaktion auf einen Manteltest oder die Abstoßung eines transplantierten Organs.
Warum entwickeln manche Menschen Allergien, andere nicht??
Arten von Allergien
Diese Krankheit tritt in einer Vielzahl von Formen auf. Allergische Rhinitis, Asthma bronchiale, Urtikaria, allergische Dermatitis, anaphylaktischer Schock, Quincke-Ödem, Heuschnupfen.
Daher werden die Manifestationen der Krankheit normalerweise durch fast jeden Wirkstoff verursacht, der mit einer individuellen Reaktion auf diesen Stoff in das Gewebe einer Person eingedrungen ist. Am häufigsten spielen Pollen, Hausstaub, Katzen- oder Hundehaare, Milben, Federn und Haushaltschemikalien diese Rolle.
Allergie gegen Hund und Katze
Jedes Haustier produziert viele Substanzen, die eine Allergie hervorrufen können. Darüber hinaus sind die häufigsten Allergene das Fell von Hunden und Katzen. Darüber hinaus kann die Krankheit durch Papageienfedern, Kanarienvögel und sogar Hühner, Schuppen, Exkremente von Haustieren, Speichel und auch abgestorbene Hautschuppen verursacht werden.
Eine Allergie gegen Blütenpollen, die auch als Heuschnupfen (Heuschnupfen oder Heuschnupfen) bezeichnet wird, ist eine individuelle Pollenunverträglichkeit einiger Pflanzenarten. Die Krankheit verschwindet mit einer Entzündung der Schleimhäute der Atemwege und der Augen. Diese Art von Krankheit findet sich nur in der Blütezeit einer Pflanze - eines Allergens. Zu diesem Zeitpunkt entwickelt der Patient eine Rhinitis, die Atmung ist kompliziert, Tränen fließen aus den Augen, ein Fremdkörpergefühl in den Augen, ein brennendes Gefühl und der Wunsch, sie zu reiben. Die überwiegende Mehrheit des Pollens wird von Pflanzen von vier bis acht Uhr morgens ausgeschieden. In diesem Zusammenhang werden die auffälligsten Manifestationen der Krankheit in der ersten Tageshälfte beobachtet.
Eine Nahrungsmittelallergie ist eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber Nahrungsmitteln. Eine ähnliche Krankheit ist charakteristischer für kleine Patienten. Das Allergen ist hier bestimmte Arten von Proteinen oder anderen Bestandteilen von Lebensmitteln. Die Entwicklung von Allergien wird durch scharfes Essen, eine abwechslungsreiche Speisekarte, schnelles Essen sowie Dysbiose hervorgerufen. Die Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln sowie die Dauer des Stillens sind wichtig.
Die aktivsten Allergene sind Eier, Zitrusfrüchte, Schokolade, Milch, Nüsse, Fisch und Honig. Bei Personen, die an dieser Form der Krankheit leiden, können sich bei jedem Lebensmittel allergische Manifestationen entwickeln. Lebensmittel, die bei einigen Personen Allergien hervorrufen, verursachen bei anderen keine unerwünschten Wirkungen - dies ist eine Frage der individuellen Toleranz und der Immunantwort auf Allergene. Anzeichen einer Ernährungsallergie äußern sich normalerweise in Erkrankungen der Verdauungsorgane: Entzündungsprozesse im Mund, Entzündungen der Schleimhaut des Verdauungstrakts, aber manchmal treten Phänomene wie Hautausschläge, Juckreiz, Fieber und Schwellungen auf..
Eine Allergie gegen Hausstaub ist eine sehr häufige Form der Krankheit. Eine ähnliche Form wird normalerweise durch Hausstaubmilben hervorgerufen, die in Polstermöbeln, Teppichen, Kissen und Stofftieren leben. Darüber hinaus gibt es im Hausstaub eine Masse von Sporen von Pilzen, Mikroorganismen, Partikeln toter Insekten und dem Epithel von Menschen. Jede dieser Komponenten kann allergische Formen von Bindehautentzündung, laufender Nase und sogar Asthma bronchiale hervorrufen. Diese Art von Krankheit kann sich zu jeder Jahreszeit entwickeln, aber in der Herbst-Winter-Periode, wenn die Räume seltener belüftet werden und die Luftfeuchtigkeit in ihnen erhöht wird, treten Exazerbationen stärker auf.
Eine Allergie gegen Insektenstiche (Wespen, Bienen, Mücken) ist nicht so häufig, aber für den Menschen sehr gefährlich. Zum Zeitpunkt des Stechens gelangt Gift oder Speichel von Insekten, die Allergene sind, in die Wunde. Das Gewebe um den Biss schwillt an und wird rot, es bildet sich eine Blase. In schweren Fällen treten Phänomene wie Durchfall, Hautausschläge, Erbrechen oder Quincke-Ödeme auf. Das gefährlichste Phänomen bei Insektenstichen ist der anaphylaktische Schock..
Mit einem anaphylaktischen Schock fällt eine Person bewusstlos, atmet schwer und krampfhaft, ihr Druck sinkt. Wenn Sie keinen Krankenwagen rufen, kann der Patient sterben.
Die selteneren Formen der Krankheit sind eine Allergie gegen Hitze, Kälte, Stress und körperliche Arbeit, aber diese Manifestationen sind keine echte allergische Reaktion, sondern Pseudoallergien. Solche Zustände ähneln äußerlich einer häufigen Allergie, aber die im Körper ablaufenden Prozesse sind völlig unterschiedlich. Dies ist eine vegetative Reaktion von Blutgefäßen auf widrige Bedingungen..
Allergiediagnose
Die Diagnose erfolgt durch Nachweis von Antikörpern im Blut, spezifische Hauttests und andere Methoden.
Allergietherapie
Allergietherapie ist keine leichte Aufgabe. Zunächst ist es notwendig, das Allergen aus der Umgebung des Patienten zu entfernen und ihn, wenn möglich, in Zukunft nicht mehr zu kontaktieren.
Eine der Hauptmethoden der Allergietherapie ist die Hyposensibilisierung - eine Reihe von Maßnahmen, die die Stärke der Immunantwort verringern sollen, wenn sie einem Allergen ausgesetzt sind, dh wie ein „Friedensstifter“ zwischen Körper und Allergen. Überempfindlichkeit wird durch das Verfahren zum Einbringen kleiner Mengen Allergen in das Gewebe durchgeführt. Allmählich produziert das Immunsystem alle seine Substanzen, die verwendet werden, um auf die Verabreichung dieser Substanz zu reagieren, und allmählich wird die Reaktion schwächer. Dieses Verfahren ist sehr lang - drei bis fünf Jahre, vielleicht weniger. Eine unspezifische Form der Hyposensibilisierung wird mit verschiedenen Methoden durchgeführt: Einige injizierte Substanzen verringern die Aktivität der Immunität, andere lenken ihre Wirkung in eine andere Richtung und wieder andere unterdrücken die Wirkung von biologisch aktiven Substanzen, die vom Körper ausgeschieden werden und Allergien hervorrufen.
Die Ermittlung der wahren Ursache von Allergien und die Wahl der richtigen Behandlungsmethode für diese Krankheit ist nur nach Rücksprache mit einem Allergologen möglich.
Autor: Pashkov M.K. Inhaltsprojektkoordinator.
Warum tritt eine Allergie auf??
Eine Allergie ist eine abnormale Reaktion des körpereigenen Immunsystems auf praktisch harmlose Substanzen in einer normalen Situation..
Warum tritt eine Allergie auf? Dies liegt an der Tatsache, dass bei einer Person, die einer allergischen Reaktion ausgesetzt ist, das Immunsystem nicht richtig funktioniert, wenn es mit bestimmten Elementen konfrontiert wird, die für jedes Individuum individuell sind. Im Idealfall setzt die Immunität beim Arbeiten spezielle Antikörper in einer Menge frei, die ausreicht, um einen fremden Schadstoff zu zerstören.
Wichtig! Bei Kontakt mit einem Allergen funktioniert das allergische System im Körper einer allergischen Person nicht richtig und setzt zur Bekämpfung dieses fast immer harmlosen Elements eine übermäßige Menge an Antikörpern frei.
Eine solche Fülle von ihnen wirkt sich nachteilig auf den Körper aus, ausgedrückt in Form verschiedener Symptome, die sowohl für alle Arten von allergischen Reaktionen charakteristisch als auch rein individuell sind.
Symptome allergischer Reaktionen
Es gibt leichte und schwere. Für eine leichte Form ist es charakteristisch:
- häufiges Niesen
- Tränenfluss
- Augenjucken, Rötung;
- Hautreizung.
Bei schweren Allergien sind die Symptome wie folgt:
- Kurzatmigkeit bis zum Ersticken;
- atopische Dermatitis, Peeling der Haut;
- anaphylaktischer Schock;
- Bindehautentzündung, Rötung der Augen;
- laufende Nase, Niesen, Asthma bronchiale;
- Juckreiz in Augen und Nase;
- Husten;
- Schwellung;
- Übelkeit;
- Durchfall;
- Erbrechen.
In diesem Fall ist dringend ärztliche Hilfe erforderlich..
Warum und warum tritt eine Allergie auf? Es gibt viele Substanzen, deren Verwendung oder Kontakt zur weiteren Entwicklung von Allergien führen kann. Die häufigste Kategorie ist die Nahrungsmittelallergie. Nahrungsmittelallergien können durch fast jede Substanz verursacht werden. Die Verwendung dieser Produkte über einen längeren Zeitraum kann nicht in Form von Symptomen ausgedrückt werden, sondern kann sich bei ständiger, längerer oder übermäßiger Anwendung zu einer starken allergischen Reaktion entwickeln. Eine ungewöhnliche Reaktion des Immunsystems kann auch durch Kontakt mit Reinigungsmitteln, Waschpulvern und Duftstoffen, Conditionern und Shampoos auftreten. Ruhen Sie sich auf einem Bett aus, das mit Laken bedeckt ist, die mit Pulver gewaschen wurden, das Ihr Allergen enthält..
Eine Allergie gegen Haustiere ist häufig. Es wird fälschlicherweise angenommen, dass eine solche Allergie aufgrund des Fells des Haustieres auftritt und daher das Tier ohne Fell hypoallergen ist. Aber die Wahrheit ist, dass sich die Allergie nicht so sehr im Fell manifestiert, sondern in toten Hautstücken, Elementen lebenswichtiger Aktivität. Wenn Sie gerade eine solche Allergie haben, vermeiden Sie es, mit Ihren Haustieren oder den Räumen, in denen diese Tiere leben, im selben Raum zu sein. Denn auch bei vorübergehender Abwesenheit ist die Luft in solchen Häusern voller Partikel tierischen Ursprungs.
Es gibt auch bestimmte Arten von Allergien, die auf den ersten Blick verrückt erscheinen. Dazu gehören beispielsweise Allergien gegen die Sonne, gegen Sonnenstrahlen - wissenschaftlich wird eine solche Allergie als Photodermatitis bezeichnet. Ursache ist die besondere Empfindlichkeit gegenüber ultravioletten Strahlen..
Eines der aggressivsten Allergene ist Pollen-Ragweed-Pollen. Jede Instanz einer solchen Pflanze produziert im Sommer mehr als eine Milliarde Pollenkörner und kann mit Windströmen über Entfernungen von mehr als 400 km transportiert werden. Warum ist Ragweed allergisch? Ambrosia Pollen ist ein Stimulans für Asthma, es ist eine der gefährlichsten Pflanzen in Bezug auf die Breite des Einflusses seines Pollens auf die Schleimhäute eines Menschen und seiner Haut.
Warum haben Sie eine Allergie bekommen, wenn Sie vorher keine hatten??
Wichtig! Selbst eine Person, die noch nie an einer allergischen Reaktion gelitten hat, kann lebenslang zu einer allergischen Person werden, wenn sie sich lange Zeit neben dem vermuteten Allergen befindet, wenn es den Körper direkt betrifft.
Wenn der gleiche Pollen von Ragweed in der Luft in großen Mengen gefunden wird, kann das menschliche Immunsystem, das zuvor normal funktionierte, versagen.
Warum tritt bei Erwachsenen eine Allergie auf? Längerer Kontakt mit dem Allergen auf den Schleimhäuten, Augen, Haut und beim Einatmen von Luft voller Allergene erhöht eine Person die Empfindlichkeit gegenüber dieser Art von Allergen. Selbst wenn zuvor keine Allergie gegen diese Substanz und im Allgemeinen gegen keine Substanz bestand, werden spezielle Antikörper entwickelt, um in übermäßigen Mengen zu kämpfen und dadurch eine allergische Reaktion auszulösen. Eine Allergie, die unter solchen Bedingungen auftritt, kann unheilbar sein. Daher lohnt es sich, auch ohne eine solche Krankheit darauf zu achten, dass sie in Zukunft nicht mehr existiert. Um dies zu erreichen, müssen Sie den Kontakt mit Elementen einschränken, um nicht unnötig Lebensmittel zu konsumieren, die meistens zu Allergenen werden.
Warum tritt eine Allergie auf??
Andere Ursachen für eine allergische Reaktion können sein:
- Vererbung - das heißt eine genetische Veranlagung. Wenn einer der Elternteile oder deren Eltern gegen ein Produkt oder eine Substanz allergisch waren, kann auch das Kind, der Enkel, eine Allergie haben. Es ist keine Tatsache, dass es sich um dieselbe Substanz oder dasselbe Produkt handelt. Allergen kann völlig anders sein, Veranlagung selbst ist wichtig.
- Schlechte Gewohnheiten - deine oder deine Eltern spielen keine Rolle. Alkohol trinken oder rauchen schwächt das Immunsystem und stört dadurch dessen Funktion.
- Allergien können aufgrund von Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt auftreten (z. B. langverdaute Lebensmittel verursachen Stress und verursachen allergische Reaktionen). Diese Art von Allergie kann ohne Folgen und erneutes Auftreten von Exazerbation geheilt werden..
- Übermäßiges Essen, übermäßiger Verzehr einer Lebensmittelart - eines Produkts, das in großen Mengen verzehrt wird, kann zu einer Abstoßung durch den Körper sowie zu einer allergischen Reaktion führen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihr Menü abwechslungsreich gestalten und nicht mehr als das erforderliche Essen essen, egal wie lecker es ist..
Warum ist eine Allergie gegen Alkohol?
Beim Trinken von Alkohol können ähnliche Symptome wie bei einer allergischen Reaktion auftreten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Quelle dieser Allergie Alkohol selbst ist. Der einzige Grund, warum das Trinken von Alkohol den Körper wie eine Allergie beeinflussen kann, kann die unsachgemäße Produktion dieses Alkohols sein. Das heißt, in diesem Fall wirken Fremdstoffe als Allergen, gemäß der Norm sollten sie nicht vorhanden sein. Daher ist das Auftreten einer solchen Allergie nur mit der Verwendung billiger, wahrscheinlich selbst hergestellter Getränke möglich. Dies zu trinken ist äußerst gefährlich, auch wenn die Wahrscheinlichkeit einer Verschlimmerung einer allergischen Reaktion nicht berücksichtigt wird. Wenn Symptome auftreten, konsultieren Sie einen Spezialisten und beenden Sie jeglichen Kontakt mit der Allergenquelle..
Warum hat das Kind eine Allergie??
Bei Kindern ist das Immunsystem noch nicht vollständig ausgebildet und daher anfälliger für Allergien.
Wichtig! Allergien bei Kindern werden sie nicht unbedingt ihr ganzes Leben lang begleiten und können ohne zukünftige Wiederholungen um drei Jahre vollständig verschwinden.
Warum hat ein Kind eine Allergie? Der erste Grund ist Vererbung. Wenn die Eltern oder Großeltern des Babys diese Krankheit hatten, kann sie auch bei ihrem Erben auftreten. Obwohl ein Allergen eine völlig andere Substanz sein kann. Auch Allergien können aufgrund der Ernährung auftreten. Wenn Sie beispielsweise für eine Allergie gegen Milch prädisponiert sind, sollten Sie beim Füttern keine Säuglingsnahrung verwenden. Die meisten von ihnen verwenden Milch für ihre Herstellung, daher ist es besser, diesen Punkt im Voraus vorauszusehen und nur hypoallergene Gemische zu nehmen. Die Ernährung der Mutter ist ebenfalls ein sehr wichtiger Faktor, da der Zustand des Kindes direkt davon abhängt. Wenn die Muttermilch selbst hypoallergen ist, können die Proteine aus der von der Mutter getrunkenen Milch durch Stillen an das Baby weitergegeben werden und Allergien auslösen. Daher sollten Sie die Ernährung von Mutter und Kind überwachen. Auf Anraten von Spezialisten können Sie ein spezielles Tagebuch über verzehrte Lebensmittel führen. Wenn bei der Einführung neuer Lebensmittel in das Menü Anzeichen einer Allergie auftreten, können Sie die Ursache für die abnormale Reaktion des Körpers sofort verstehen und dieses Produkt von der Ernährung von Mutter und Kind ausschließen.
Warum tritt eine Allergie auf und wie geht man damit um? Es gibt viele Ursachen für Allergien, und selbst eine gesunde Person mit längerem Kontakt kann Eigentümer werden. Es gilt als Zivilisationskrankheit und tritt am häufigsten in Ländern mit entwickelter Infrastruktur auf. Aber es gibt nicht so viele Behandlungsmethoden, und es kann äußerst schwierig, manchmal unmöglich sein, es vollständig loszuwerden.
In jedem Fall muss bei einer Allergie, unabhängig davon, von wo sie ausgeht, zunächst herausgefunden werden, welche Art von Allergen eine Reaktion verursacht hat, wie lange sie wirkt und den Kontakt mit ihr gestoppt wird. Wenden Sie sich an einen Spezialisten, der Ihnen alle weiteren Schritte erklärt. Wenn es sich wirklich um eine Allergie handelt, verschreibt sie möglicherweise Antihistaminika, die im Kampf gegen sie helfen und ihre Auswirkungen beseitigen. Es gibt auch eine längere, aber teurere Option - die Therapie. Seine Bedeutung ist eine langsame Einführung von minimalem Allergen in den Körper, so dass sich das Immunsystem daran gewöhnt und die richtige Reaktion auf den Kontakt mit diesem Allergen entwickelt. Es kann außerhalb der Zeit einer Verschlimmerung von Allergien durchgeführt werden, aber eine solche Therapie kann Jahre dauern.
Vermeiden Sie den Kontakt nicht nur mit Ihren persönlichen Allergenen, sondern auch mit Substanzen, die viele Allergien auslösen. Dies gilt nicht nur für Menschen, die es bereits haben, sondern auch völlig gesund. Vorbeugung ist besser als Heilung.
Allergie im Körper. Manifestationen von Allergien, ihre Arten. Folgen der Einnahme von Antiallergika
Allergien können im Fell bestimmter Tierarten, verschiedener Lebensmittel, Staub, Drogen, Chemikalien, Insektenstiche und Pollen auftreten. Substanzen, die Allergien auslösen, werden Allergene genannt. In einigen Fällen sind allergische Reaktionen so mild, dass Sie möglicherweise gar nicht wissen, dass Sie an einer Allergie leiden.
Laurent, Gründer eines Gesundheitsunternehmens. Was sind die Anzeichen dafür, dass Sie Lebensmittel nicht vertragen? Die durch Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten verursachten Symptome können sehr unterschiedlich sein, und manchmal werden die Symptome in beiden Fällen sogar gleich oder ähnlich. Essen über einen längeren Zeitraum oder übermäßiges Essen kann beinhalten.
Hautkrankheiten. Gastrointestinale Störungen. Augenprobleme. Probleme mit den Ohren. Nasenprobleme. Halsentzündung. Gewichtsprobleme. Kopfschmerzen oder Schwindel, Schlafstörungen. Energiefragen und Aktivitäten. Emotionale Instabilität.
Eine Allergie kann jedoch im Gegenteil äußerst gefährlich und sogar lebensbedrohlich sein. Bei Allergikern kann ein anaphylaktischer Schock einen schweren pathologischen Zustand verursachen, der mit einer extrem akuten Reaktion des Körpers auf ein Allergen verbunden ist. Anaphylaktischer Schock kann durch verschiedene Allergene verursacht werden: Medikamente, Insektenstiche, Lebensmittel. Anaphylaktischer Schock kann auch aufgrund von Hautkontakt mit einem Allergen, beispielsweise Latex, auftreten.
Lungenkrankheiten und so weiter. Es wird immer empfohlen, bei bestimmten Gesundheitsproblemen, bei Verdacht auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien ein Ernährungstagebuch zu führen und Lebensmittel zu erfassen, die sich auf die gesundheitlichen Folgen auswirken können. Wenn Sie 4-5 Tage in einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Gruppe aufgeben, verfolgen Sie Veränderungen im Körper. Wenn Gesundheitsprobleme abnehmen oder verschwinden, wird ein gefundenes Allergen oder unerträgliches Lebensmittel von der Ernährung ausgeschlossen. Nach dem Essen wird ein Allergen erkannt und die Reaktion des Körpers ist noch empfindlicher.
Eine Nahrungsmittelallergie ist eine Immunreaktion, die durch bestimmte Nahrungsmittel verursacht wird und von bekannten Symptomen begleitet wird. Eine Nahrungsmittelallergie tritt auf, wenn der Körper fälschlicherweise ein Produkt als Bedrohung für den Körper betrachtet und das Immunsystem dazu zwingt, Antikörper zur Selbstverteidigung zu produzieren. Wenn Sie das Allergen erneut einnehmen, erkennt das Immunsystem diese Substanz schnell und reagiert sofort und produziert wieder Antikörper. Es sind diese Substanzen, die allergische Symptome verursachen. Nahrungsmittelallergien entwickeln sich fast immer auf diese Weise..
Warum ist eine Allergie gegen Alkohol?
Diese Lebensmittel sollten vermieden werden, wenn festgestellt wird, dass der Körper nicht gegen ein bestimmtes Lebensmittel oder eine bestimmte Lebensmittelgruppe allergisch sein kann oder nicht. Diese Störung erfordert keine Behandlung oder Drogenkonsum. Wenn das Allergen beseitigt ist, verschwinden alle durch Allergien verursachten Gesundheitsstörungen.
Die etablierte Gesundheitseinrichtung zielt darauf ab, die Ansichten der Öffentlichkeit über gesunde Gesundheit zu erweitern und bildet die Grundlage für gezielte Ernährungsumstellungen in Familien, um die richtige Kultur für das Wachstum junger Generationen zu schaffen.
In einigen Fällen leiden Erwachsene an Allergien, die im Kindesalter beobachtet wurden. Wenn sich eine Allergie jedoch erst im Erwachsenenalter manifestiert, ist es sehr schwierig, sie loszuwerden. Eine allergische Rhinitis (Experten nennen diesen Zustand Rhinitis) oder Heuschnupfen wird bei 1 von 10 Personen beobachtet und ist häufig erblich bedingt. Menschen mit anderen allergischen Erkrankungen wie Asthma bronchiale oder Ekzemen leiden häufig auch an allergischer Rhinitis. Solche Allergien sind bei Frauen häufiger als bei Männern. Bei einer allergischen Rhinitis können folgende Symptome auftreten: Juckreiz in den Augen, im Hals, in der Nase und am Gaumen, Niesen sowie eine verstopfte Nase, tränende Augen, schleimiger Ausfluss aus der Nase, Bindehautentzündung (Rötung und Schmerzen in den Augen). In schweren Fällen kann eine allergische Rhinitis einen Asthmaanfall (bei Menschen mit Asthma) und / oder ein Ekzem verursachen.
Ursachen von Allergien
Bei einigen Menschen reagiert das Immunsystem stark auf bestimmte Substanzen (Allergene) und produziert verschiedene Chemikalien. Eines davon, Histamin, verursacht allergische Symptome. Die Reaktion des Körpers kann durch Einatmen, Hautkontakt, Einbringen eines Allergens oder dessen Einnahme erfolgen. Allergene können Tierhaare, Flusen, Staub, Lebensmittel, Kosmetika, Medikamente, Pollen und Zigarettenrauch sein.
Allergiesymptome
Eine allergische Reaktion kann an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten, und Symptome können von einigen Minuten bis zu mehreren Tagen auftreten..
- obere Atemwege: Heuschnupfen, Asthma;
- gerötete, wässrige Augen;
- Gelenkschmerzen und Entzündungen;
- Urtikaria, Ekzem;
- Durchfall, Erbrechen, Magenverstimmung.
Komplikationen
- anaphylaktischer Schock (schwere allergische Reaktion);
- mühsam oder keuchend;
- schneller Puls;
- kalter Schweiß;
- feuchte Haut;
- Nesselsucht;
- Bauchkrämpfe;
- Schwindel
- Übelkeit;
- Kollaps (akute Gefäßinsuffizienz);
- Krämpfe.
Schwere Allergien können tödlich sein, wenn sie nicht behandelt werden..
Was kannst du tun
Leichte allergische Reaktionen können eine laufende Nase, tränende Augen und andere Erkältungssymptome verursachen. Ein kleiner Ausschlag kann ebenfalls auftreten. Wenn Sie solche Reaktionen häufig bei sich selbst oder Ihren Lieben bemerken, sollten Sie einen Arzt konsultieren.
Denken Sie daran, dass bei einem anaphylaktischen Schock Allergien den ganzen Körper betreffen. Anaphylaktischer Schock kann innerhalb von 15 Minuten nach Einnahme des Allergens auftreten, daher müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden (ein Krankenwagen sollte gerufen werden)..
Vermeiden Sie Lebensmittel, Medikamente und andere Substanzen, gegen die Sie jemals allergisch waren..
Ihre Allergien sollten Ihren Freunden, Verwandten und Kollegen bekannt sein. Informieren Sie immer alle Ärzte (einschließlich Zahnärzte, Kosmetiker usw.) über alle Ihre allergischen Reaktionen, insbesondere auf Medikamente. Dies gilt sowohl für verschreibungspflichtige als auch für rezeptfreie Medikamente. Lesen Sie die Verpackung und Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie Arzneimittel einnehmen.
Verwenden Sie bei leichter allergischer Rhinitis abschwellende Tropfen und Sprays, um die Symptome zu lindern. Wenn durch das Medikament Allergien verursacht werden, stellen Sie die Anwendung sofort ein und konsultieren Sie Ihren Arzt.
Nehmen Sie von Ihrem Arzt verschriebene Antihistaminika (Allergiemedikamente) ein. Vermeiden Sie beim Einnehmen von Antihistaminika mit beruhigender Wirkung das Fahren und Bedienen von Maschinen, z Sie können Schläfrigkeit verursachen. Heute gibt es jedoch eine Reihe von Antihistaminika, die keine beruhigende Wirkung haben. Verwenden Sie bei allergischen Hautreaktionen eine juckreizhemmende Creme oder Lotion an der Hautausschlagstelle, um Reizungen zu lindern..
Was kann Ihr Arzt tun?
Der Arzt sollte die Möglichkeit anderer Krankheiten ausschließen sowie Tests zum Nachweis eines Allergens durchführen und Antihistaminika und gegebenenfalls Steroide verschreiben. Wenn ein Allergen festgestellt wird, der Kontakt jedoch unvermeidlich ist, sollte der Arzt einen speziellen Impfstoff zur Vorbeugung und Behandlung von Allergien einführen.
Allergieprävention
Versuchen Sie, die Substanzen zu identifizieren, die Ihre Allergien verursachen, und vermeiden Sie sie immer. Halten Sie Ihr Zuhause sauber und frei von Staub, Flusen und Zecken. Wenn Sie kehren oder staubsaugen, klopfen Sie Staub aus den Möbeln, wechseln Sie die Bettwäsche und bedecken Sie bei jedem anderen Kontakt mit staubigen Gegenständen Ihre Nase (verwenden Sie einen Mullverband oder eine Maske). Wenn Sie allergisch gegen Haustiere sind, bewahren Sie diese nicht bei sich zu Hause auf..
Wenn Sie allergisch gegen Medikamente sind, bringen Sie immer eine spezielle Karte mit, auf der steht, gegen welche Medikamente Sie allergisch sind. In diesem Fall sind Sie gegen die Einführung eines Allergens versichert, auch wenn Sie bewusstlos sind oder sich nicht an den Namen des Arzneimittels erinnern können. Wenn Sie eine schwere Allergie haben, informieren Sie Ihre Familie und Kollegen darüber und vergessen Sie nicht, Ihre Ärzte zu informieren..
Eine Allergie ist eine abnormale Reaktion des körpereigenen Immunsystems auf praktisch harmlose Substanzen in einer normalen Situation..
Warum tritt eine Allergie auf? Dies liegt an der Tatsache, dass bei einer Person, die einer allergischen Reaktion ausgesetzt ist, das Immunsystem nicht richtig funktioniert, wenn es mit bestimmten Elementen konfrontiert wird, die für jedes Individuum individuell sind. Im Idealfall setzt die Immunität beim Arbeiten spezielle Antikörper in einer Menge frei, die ausreicht, um einen fremden Schadstoff zu zerstören.
Wichtig! Bei Kontakt mit einem Allergen funktioniert das allergische System im Körper einer allergischen Person nicht richtig und setzt zur Bekämpfung dieses fast immer harmlosen Elements eine übermäßige Menge an Antikörpern frei.
Eine solche Fülle von ihnen wirkt sich nachteilig auf den Körper aus, ausgedrückt in Form verschiedener Symptome, die sowohl für alle Arten von allergischen Reaktionen charakteristisch als auch rein individuell sind.
Symptome allergischer Reaktionen
Es gibt leichte und schwere. Für eine leichte Form ist es charakteristisch:
- häufiges Niesen
- Tränenfluss
- Augenjucken, Rötung;
- Hautreizung.
Bei schweren Allergien sind die Symptome wie folgt:
- Kurzatmigkeit bis zum Ersticken;
- atopische Dermatitis, Peeling der Haut;
- anaphylaktischer Schock;
- Bindehautentzündung, Rötung der Augen;
- laufende Nase, Niesen, Asthma bronchiale;
- Juckreiz in Augen und Nase;
- Husten;
- Schwellung;
- Übelkeit;
- Durchfall;
- Erbrechen.
In diesem Fall ist dringend ärztliche Hilfe erforderlich..
Warum und warum tritt eine Allergie auf? Es gibt viele Substanzen, deren Verwendung oder Kontakt zur weiteren Entwicklung von Allergien führen kann. Die häufigste Kategorie ist die Nahrungsmittelallergie. Nahrungsmittelallergien können durch fast jede Substanz verursacht werden. Die Verwendung dieser Produkte über einen längeren Zeitraum kann nicht in Form von Symptomen ausgedrückt werden, sondern kann sich bei ständiger, längerer oder übermäßiger Anwendung zu einer starken allergischen Reaktion entwickeln. Eine ungewöhnliche Reaktion des Immunsystems kann auch durch Kontakt mit Reinigungsmitteln, Waschpulvern und Duftstoffen, Conditionern und Shampoos auftreten. Ruhen Sie sich auf einem Bett aus, das mit Laken bedeckt ist, die mit Pulver gewaschen wurden, das Ihr Allergen enthält..
Eine Allergie gegen Haustiere ist häufig. Es wird fälschlicherweise angenommen, dass eine solche Allergie aufgrund des Fells des Haustieres auftritt und daher das Tier ohne Fell hypoallergen ist. Aber die Wahrheit ist, dass sich die Allergie nicht so sehr im Fell manifestiert, sondern in toten Hautstücken, Elementen lebenswichtiger Aktivität. Wenn Sie gerade eine solche Allergie haben, vermeiden Sie es, mit Ihren Haustieren oder den Räumen, in denen diese Tiere leben, im selben Raum zu sein. Denn auch bei vorübergehender Abwesenheit ist die Luft in solchen Häusern voller Partikel tierischen Ursprungs.
Es gibt auch bestimmte Arten von Allergien, die auf den ersten Blick verrückt erscheinen. Dazu gehören beispielsweise Allergien gegen die Sonne, gegen Sonnenstrahlen - wissenschaftlich wird eine solche Allergie als Photodermatitis bezeichnet. Ursache ist die besondere Empfindlichkeit gegenüber ultravioletten Strahlen..
Eines der aggressivsten Allergene ist Pollen-Ragweed-Pollen. Jede Instanz einer solchen Pflanze produziert im Sommer mehr als eine Milliarde Pollenkörner und kann mit Windströmen über Entfernungen von mehr als 400 km transportiert werden. Warum ist Ragweed allergisch? Ambrosia Pollen ist ein Stimulans für Asthma, es ist eine der gefährlichsten Pflanzen in Bezug auf die Breite des Einflusses seines Pollens auf die Schleimhäute eines Menschen und seiner Haut.
Warum haben Sie eine Allergie bekommen, wenn Sie vorher keine hatten??
Wichtig! Selbst eine Person, die noch nie an einer allergischen Reaktion gelitten hat, kann lebenslang zu einer allergischen Person werden, wenn sie sich lange Zeit neben dem vermuteten Allergen befindet, wenn es den Körper direkt betrifft.
Wenn der gleiche Pollen von Ragweed in der Luft in großen Mengen gefunden wird, kann das menschliche Immunsystem, das zuvor normal funktionierte, versagen.
Warum tritt bei Erwachsenen eine Allergie auf? Längerer Kontakt mit dem Allergen auf den Schleimhäuten, Augen, Haut und beim Einatmen von Luft voller Allergene erhöht eine Person die Empfindlichkeit gegenüber dieser Art von Allergen. Selbst wenn zuvor keine Allergie gegen diese Substanz und im Allgemeinen gegen keine Substanz bestand, werden spezielle Antikörper entwickelt, um in übermäßigen Mengen zu kämpfen und dadurch eine allergische Reaktion auszulösen. Eine Allergie, die unter solchen Bedingungen auftritt, kann unheilbar sein. Daher lohnt es sich, auch ohne eine solche Krankheit darauf zu achten, dass sie in Zukunft nicht mehr existiert. Um dies zu erreichen, müssen Sie den Kontakt mit Elementen einschränken, um nicht unnötig Lebensmittel zu konsumieren, die meistens zu Allergenen werden.
Warum tritt eine Allergie auf??
Andere Ursachen für eine allergische Reaktion können sein:
- Vererbung - das heißt eine genetische Veranlagung. Wenn einer der Elternteile oder deren Eltern gegen ein Produkt oder eine Substanz allergisch waren, kann auch das Kind, der Enkel, eine Allergie haben. Es ist keine Tatsache, dass es sich um dieselbe Substanz oder dasselbe Produkt handelt. Allergen kann völlig anders sein, Veranlagung selbst ist wichtig.
- Schlechte Gewohnheiten - deine oder deine Eltern spielen keine Rolle. Alkohol trinken oder rauchen schwächt das Immunsystem und stört dadurch dessen Funktion.
- Allergien können aufgrund von Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt auftreten (z. B. langverdaute Lebensmittel verursachen Stress und verursachen allergische Reaktionen). Diese Art von Allergie kann ohne Folgen und erneutes Auftreten von Exazerbation geheilt werden..
- Übermäßiges Essen, übermäßiger Verzehr einer Lebensmittelart - eines Produkts, das in großen Mengen verzehrt wird, kann zu einer Abstoßung durch den Körper sowie zu einer allergischen Reaktion führen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihr Menü abwechslungsreich gestalten und nicht mehr als das erforderliche Essen essen, egal wie lecker es ist..
Warum ist eine Allergie gegen Alkohol?
Beim Trinken von Alkohol können ähnliche Symptome wie bei einer allergischen Reaktion auftreten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Quelle dieser Allergie Alkohol selbst ist. Der einzige Grund, warum das Trinken von Alkohol den Körper wie eine Allergie beeinflussen kann, kann die unsachgemäße Produktion dieses Alkohols sein. Das heißt, in diesem Fall wirken Fremdstoffe als Allergen, gemäß der Norm sollten sie nicht vorhanden sein. Daher ist das Auftreten einer solchen Allergie nur mit der Verwendung billiger, wahrscheinlich selbst hergestellter Getränke möglich. Dies zu trinken ist äußerst gefährlich, auch wenn die Wahrscheinlichkeit einer Verschlimmerung einer allergischen Reaktion nicht berücksichtigt wird. Wenn Symptome auftreten, konsultieren Sie einen Spezialisten und beenden Sie jeglichen Kontakt mit der Allergenquelle..
Warum hat das Kind eine Allergie??
Bei Kindern ist das Immunsystem noch nicht vollständig ausgebildet und daher anfälliger für Allergien.
Wichtig! Allergien bei Kindern werden sie nicht unbedingt ihr ganzes Leben lang begleiten und können ohne zukünftige Wiederholungen um drei Jahre vollständig verschwinden.
Warum hat ein Kind eine Allergie? Der erste Grund ist Vererbung. Wenn die Eltern oder Großeltern des Babys diese Krankheit hatten, kann sie auch bei ihrem Erben auftreten. Obwohl ein Allergen eine völlig andere Substanz sein kann. Auch Allergien können aufgrund der Ernährung auftreten. Wenn Sie beispielsweise für eine Allergie gegen Milch prädisponiert sind, sollten Sie beim Füttern keine Säuglingsnahrung verwenden. Die meisten von ihnen verwenden Milch für ihre Herstellung, daher ist es besser, diesen Punkt im Voraus vorauszusehen und nur hypoallergene Gemische zu nehmen. Die Ernährung der Mutter ist ebenfalls ein sehr wichtiger Faktor, da der Zustand des Kindes direkt davon abhängt. Wenn die Muttermilch selbst hypoallergen ist, können die Proteine aus der von der Mutter getrunkenen Milch durch Stillen an das Baby weitergegeben werden und Allergien auslösen. Daher sollten Sie die Ernährung von Mutter und Kind überwachen. Auf Anraten von Spezialisten können Sie ein spezielles Tagebuch über verzehrte Lebensmittel führen. Wenn bei der Einführung neuer Lebensmittel in das Menü Anzeichen einer Allergie auftreten, können Sie die Ursache für die abnormale Reaktion des Körpers sofort verstehen und dieses Produkt von der Ernährung von Mutter und Kind ausschließen.
Warum tritt eine Allergie auf und wie geht man damit um? Es gibt viele Ursachen für Allergien, und selbst eine gesunde Person mit längerem Kontakt kann Eigentümer werden. Es gilt als Zivilisationskrankheit und tritt am häufigsten in Ländern mit entwickelter Infrastruktur auf. Aber es gibt nicht so viele Behandlungsmethoden, und es kann äußerst schwierig, manchmal unmöglich sein, es vollständig loszuwerden.
In jedem Fall muss bei einer Allergie, unabhängig davon, von wo sie ausgeht, zunächst herausgefunden werden, welche Art von Allergen eine Reaktion verursacht hat, wie lange sie wirkt und den Kontakt mit ihr gestoppt wird. Wenden Sie sich an einen Spezialisten, der Ihnen alle weiteren Schritte erklärt. Wenn es sich wirklich um eine Allergie handelt, verschreibt sie möglicherweise Antihistaminika, die im Kampf gegen sie helfen und ihre Auswirkungen beseitigen. Es gibt auch eine längere, aber teurere Option - die Therapie. Seine Bedeutung ist eine langsame Einführung von minimalem Allergen in den Körper, so dass sich das Immunsystem daran gewöhnt und die richtige Reaktion auf den Kontakt mit diesem Allergen entwickelt. Es kann außerhalb der Zeit einer Verschlimmerung von Allergien durchgeführt werden, aber eine solche Therapie kann Jahre dauern.
Vermeiden Sie den Kontakt nicht nur mit Ihren persönlichen Allergenen, sondern auch mit Substanzen, die viele Allergien auslösen. Dies gilt nicht nur für Menschen, die es bereits haben, sondern auch völlig gesund. Vorbeugung ist besser als Heilung.
Was tun mit einer plötzlichen Allergie bei einem Erwachsenen oder Kind??
Allergie ist eine verstärkte Reaktion des Immunsystems, die als Reaktion auf die Einführung von Antigenen verschiedener Substanzen auftritt. Der Hauptweg ihrer Verteilung sind die Schleimhäute des Nasopharynx, der Augen und auch das Eindringen der Haut in den Körper. Es hängt von ihm ab, was mit Allergien zu tun ist, wie man sie behandelt. Andere Wege sind möglich, zum Beispiel oral, intravenös oder intramuskulär. Wenn ein Allergen in den Blutkreislauf gelangt, treten konsistente Reaktionen auf:
- Nachweis von Antigen durch Immunzellen;
- die Ansammlung von Lymphozyten in der Läsion, deren Anzahl im Blut einer allergischen Person signifikant zunimmt;
- die Freisetzung von Entzündungsmediatoren, die zu Schwellungen, Reizungen, Rötungen oder Verdickungen führen (Hautausschlag, Peeling, Rötung, Blasen usw. können auf der Haut auftreten);
- Wenn das Antigen aufhört zu wirken, nimmt die negative Reaktion allmählich ab und die Entzündung hört auf.
Die gefährlichste plötzliche allergische Reaktion. Es breitet sich auf große Gewebe aus und kann sogar eine Bedrohung für das Leben des Patienten darstellen. Diese Art der Reaktion umfasst Quinckes Ödem, anaphylaktischen Schock und Urtikaria. Das Wohlbefinden eines Menschen verschlechtert sich dramatisch, so dass er bei Allergien durch einen qualifizierten Spezialisten Erste Hilfe benötigt.
Wenn das Antigen kontinuierlich wirkt, bleibt die negative Reaktion des Immunsystems lange bestehen. Wenn eine Person beispielsweise im Laufe der Zeit auf Haushaltsstaub reagiert, kann sie chronische Rhinitis, Bindehautentzündung und Asthma bronchiale entwickeln.
Bei einer kurzfristigen Wirkung des Antigens tritt die Reaktion nur einmal auf. Aber es kann so stark sein, dass es eine Bedrohung für das menschliche Leben darstellen kann. Was tun mit schweren Allergien? Jeder sollte wissen, um Komplikationen zu vermeiden.
- Wolltiere, Vogelfedern;
- Haushaltsstaub von Hauswanzen;
- Blütenpflanzen nach Jahreszeit (Ragweed, Pappel, Birke, Feldsorten);
- gefallenes Laub;
- Medikamente;
- chemische Zusätze in Kosmetika (Zahnpasta, dekorative Kosmetik);
- Lebensmittel;
- Wollsachen.
Klinische Manifestationen für Erwachsene und Kinder können variieren. Dies ist auf die Aktivität des Immunsystems zurückzuführen. Die Hauptsymptome sind:
- Rhinitis - Entzündung der Nasenwege, begleitet von der Freisetzung von Schleimhautinhalt;
- Sinusitis - Entzündung der Nasennebenhöhlen;
- Bindehautentzündung - Entzündung der Bindehaut des Auges, begleitet von Rötung, Photophobie, Tränenfluss, Schmerz;
- Hautreaktionen - Rötung, Entzündung, Peeling, Hautausschlag, Schwellung, Verdickung, Reizung, Urtikaria usw.;
- Schleimhautreaktion - Schwellung, Hautausschlag, Reizung, Rötung;
- schwerwiegende gesundheitsschädliche Reaktionen, z. B. Kehlkopfödem, Schock, Zusammenbruch von Blutgefäßen;
- Blutdruck erhöhen oder senken;
- Krämpfe, Muskelkrämpfe;
- dyspeptische Störungen - Verstopfung, Durchfall, Übelkeit, Blähungen, Erbrechen, Magenschmerzen.
Bei Erwachsenen und Kindern unterscheidet sich die Reaktion auf den Erreger im Manifestationsgrad. Das heißt, die Symptome sind ähnlich, entwickeln sich jedoch unterschiedlich schnell.
Bei einem Erwachsenen
Die Immunität eines Erwachsenen ist voll entwickelt. Es funktioniert gut, wenn Immundefekte und andere Krankheiten nicht beobachtet werden. Daher ist die Reaktion als Reaktion auf die Einführung des Antigens vollständig. Bei Erwachsenen tritt häufig ein plötzlicher Hautausschlag auf. Es ergibt sich aus der Einwirkung der hellen Sonne, der Verwendung von Nahrungsmitteln und Flüssigkeiten, der Verwendung von Kosmetika.
Die Immunantwort kann mit Krankheit verwechselt werden. Nehmen Sie keine Selbstmedikation ein. Ein Allergologe wird Labortests verschreiben und Ihnen erklären, wie Sie Allergien bei Erwachsenen erkennen können.
Am häufigsten sind Erwachsene durch die Entwicklung von Bindehautentzündung, Rhinitis, Reaktionen auf die Schleimhäute, Hautmanifestationen in Form von Urtikaria gekennzeichnet. Erste Hilfe bei Allergien zu Hause bei Erwachsenen hängt vom Gesundheitszustand und den Anzeichen einer Pathologie ab.
Kann eine Allergie bei Erwachsenen auftreten, wenn sie nicht vorhanden war? Das ist durchaus möglich. Beim ersten Kontakt mit dem Allergen tritt unerwartet eine negative Reaktion auf. Laut Statistik treten etwa 50% der Fälle von Allergien im Erwachsenenalter nach 40 Jahren auf. Vertreter des fairen Geschlechts sind am anfälligsten für allergische Erkrankungen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass eine solche Reaktion des Organismus auch eine „vergessene“ Manifestation von Kindheit an sein kann..
Merkmale der Entwicklung einer allergischen Reaktion bei einem Kind
Bei Kindern ist das Vorhandensein der Krankheit auf Vererbung zurückzuführen. Der Körper kann Antikörper in großen Mengen produzieren. Am häufigsten entwickelt ein Kind atopische Dermatitis, Ekzeme oder Erytheme. Dies sind schwerwiegende Symptome, es ist ziemlich schwierig, diese Krankheiten zu Hause zu beseitigen. An zweiter Stelle steht Rhinitis und Bindehautentzündung..
Wenn sich die Krankheit in den ersten Lebensmonaten beim Kind entwickelt, kann die Ursache der Allergie in diesem Fall die Muttermilch sein, die während des Krieges verbotene Lebensmittel konsumiert. Auch bei Säuglingen kann bei künstlicher Ernährung eine negative Reaktion auftreten. Folgende charakteristische Zeichen erscheinen:
- häufiges Spucken, Erbrechen;
- lose Stühle;
- Blähungen, Koliken.
Es besteht ein geringes Risiko für eine anaphylaktische Reaktion bei einem Säugling, wenn keine Notfallversorgung für allergische Reaktionen besteht. Zum Beispiel bei der Übersetzung allergischer Kinder in künstliche Ernährung.
Je älter das Kind wird, desto weniger Symptome hat es. Mit zunehmendem Alter kann es vollständig beseitigt werden. Mit 5 Jahren ist eine Immunantwort auf Pflanzenpollen, Haushaltsallergene häufiger. Es gibt klinische Formen von Heuschnupfen:
Bei Kindern ist die Immunantwort auf die Wirkung eines Allergens nicht vorhersehbar. Erste Hilfe bei Allergien bei einem Kind sollte immer von einem Arztbesuch begleitet werden. Der Spezialist wird Ihnen sagen, was bei einer allergischen Reaktion zu tun ist..
Formen von Allergien
Es gibt verschiedene Formen, bei denen eine unzureichende Immunantwort auftritt.
- Quinckes Ödem. Der Patient schwillt die Haut und das Gewebe darunter an, die Schleimhaut. Symptome treten an Händen, Lippen und Augenlidern auf. Dieser Zustand ist sehr gefährlich und ohne rechtzeitige medizinische Hilfe kann der Patient ersticken.
- Rhinitis. Der Patient hat einen deutlichen Ausfluss aus der Nasenschleimhaut. Häufiges Niesen, juckende Nase, verstopfte Nase.
- Bindehautentzündung. Die Bindehaut des Auges entzündet sich und schwillt an. Rötung, Juckreiz, Schmerz, Photophobie treten auf.
- Dermatosen. Es gibt Dermatitis, Ekzeme, Erytheme. Sie sind gekennzeichnet durch Schwellung, Rötung, Entzündung, Schmerz.
- Nesselsucht. Dies ist eine akute allergische Reaktion, die von Blasen und Juckreiz auf der Haut begleitet wird..
Nicht jeder weiß, ob plötzlich eine Allergie auftreten kann. Die Pathologie kann nach Reaktionen von 2 Arten ablaufen:
- Überempfindlichkeit vom unmittelbaren Typ - entwickelt sich in wenigen Sekunden oder Minuten, der Höhepunkt des Symptoms tritt nach 30 Minuten auf (die gefährlichsten Zustände sind anaphylaktischer Schock, Quincke-Ödem, Urtikaria);
- verzögerte Überempfindlichkeit - Die Immunantwort tritt mehrere Stunden nach Kontakt mit einem Allergen auf (Heuschnupfen, Dermatitis, Transplantatabstoßung)..
Der Arzt klassifiziert die Reaktionen, um eine Diagnose zu stellen und eine Behandlung zu verschreiben. Jeder Patient kann sich an ihn wenden und sagen: „Ich bin allergisch! Was zu tun ist?".
Häufige Symptome, bei denen Sie dringend einen Krankenwagen rufen müssen
In vielen Fällen ist Überempfindlichkeit furchtlos. Eine Person nimmt ein Antihistaminikum, die Symptome verschwinden ganz oder teilweise. Aber mit sofortigen Reaktionen eine mögliche Bedrohung für das Leben und die Gesundheit des Patienten. Wenn die folgenden Symptome auftreten, wenden sie sich bei Allergien sofort an einen Krankenwagen:
- starke Schwellung der Augenlider, Lippen, des Kehlkopfes;
- Bewusstlosigkeit;
- Ersticken, begleitet von mangelnder Atemfunktion;
- das Auftreten von Blasen im ganzen Körper;
- das Auftreten von Anfällen, Krämpfen;
- Erstmalige Anzeichen von Asthma (in Abwesenheit eines Arzneimittels).
Weniger schwerwiegende Fälle sind möglich. Aber wenn eine Person nicht alleine mit ihnen fertig wird und nicht weiß, was sie bei Allergien tun soll, muss ein Krankenwagen gerufen werden.
Die Grundlagen der Ersten Hilfe bei Allergien zu Hause
Erste Hilfe bei Allergien sollte mit der Bereitstellung medizinischer Verfahren zu Hause beginnen, bevor der Arzt eintrifft. Wenn eine Person über das Vorhandensein einer unzureichenden Reaktion des Immunsystems Bescheid weiß, sollte sie zu Hause immer Medikamente zur Notfallversorgung bei Allergien haben.
Beseitigung der pathogenen Wirkungen des Allergens
Um die allmähliche Verschlechterung des Wohlbefindens zu beseitigen, sollte die Erste Hilfe bei Allergien zu Hause mit der Beseitigung der Wirkung eines potenziellen Allergens beginnen. Zum Beispiel wird ein Tier von einem Patienten entfernt oder Fenster werden geschlossen, um das Eindringen von Pollen zu verhindern. Falls das Symptom auf ein Lebensmittel zurückzuführen ist, sollte es vollständig von Ihrer Ernährung ausgeschlossen werden.
Desensibilisierung des Körpers (Linderung der Symptome)
Dank der Notfallversorgung bei akuten allergischen Reaktionen ist es unmöglich, die Krankheit vollständig zu beseitigen. Bevor Sie sich an eine medizinische Einrichtung wenden, müssen Sie versuchen, die Hauptsymptome einer allergologischen Manifestation zu beseitigen oder zumindest zu verringern. Nach Eliminierung des Kontakts mit dem Allergen wird die Behandlung mit Antihistaminika (siehe „Antihistaminika bei der Behandlung von Allergien: Wirkmechanismus und Klassifizierung“) sowie Sorbentien (Polysorb, Enterosgel, Smecta usw.) fortgesetzt. Erste Hilfe bei schweren Formen der Arzneimittelallergie läuft auf die Verwendung eines Antihistamins hinaus.
Die folgenden Methoden werden verwendet, um ein Antihistaminikum zu verabreichen:
- oral (Tabletten, Suspensionen) - Erste Hilfe bei Nahrungsmittelallergien;
- topisch (Tropfen, Sprays, Cremes, Salben) - allergische Rhinitis, Bindehautentzündung, Dermatitis;
- intravenös oder intramuskulär (Notfallversorgung bei Allergien).
Die intravenöse oder intramuskuläre Verabreichung von Arzneimitteln wird bei schweren allergischen Reaktionen angewendet..
Was tun, wenn das Erste-Hilfe-Set nicht zur Hand ist?
Was ist, wenn eine Allergie auftritt, eine plötzliche allergische Reaktion? Ein vorübergehendes Stoppen einer allergischen Reaktion ist nur mit Hilfe von Medikamenten gegen Allergien möglich. Handwerkzeuge funktionieren hier nicht.
Was tun mit Hautallergien? Es wird empfohlen, den betroffenen Körperteil abzukühlen, um Juckreiz, Reizungen und Schwellungen zu reduzieren.
Die Ausnahme ist ein Asthmaanfall. In diesem Fall kann man nicht auf die Hilfe von Ärzten verzichten, daher ist es notwendig, den Patienten so schnell wie möglich in eine medizinische Einrichtung zu bringen.
Was ist im Falle eines plötzlichen Auftretens einer allergischen Reaktion strengstens verboten?
Erste Hilfe bei einer allergischen Reaktion sollte gemäß allen Regeln durchgeführt werden. Wenn eine Person nicht weiß, was sie mit Allergien tun soll, ist es besser, nicht auf die Behandlung zurückzugreifen, sondern auf einen Spezialisten zu warten. Es gibt eine Liste der häufigsten Fehler, die insbesondere bei der Ersten Hilfe bei akuten allergischen Reaktionen nicht gemacht werden dürfen:
- die Verwendung eines abgelaufenen Antihistamins;
- intravenöse oder intramuskuläre Verabreichung von Arzneimitteln nicht gemäß den Regeln (nicht sterile Bedingungen, Wiederverwendung der Spritze)
- unabhängige Laryngektomie mit Erstickung durch eine unerfahrene Person;
- die Verwendung von Fremdmedikamenten, beispielsweise Schmerzmitteln, die die Immunantwort verstärken können;
- Mangel an Zugang zu einem Spezialisten, insbesondere bei akuten allergischen Reaktionen.
Wenn eine Person über die verstärkte Reaktion des Immunsystems Bescheid weiß, sollte sie immer Medikamente mit sich führen, damit sie Erste Hilfe bei Allergien erhält. Erste Hilfe bei akuten allergischen Reaktionen sollte nur unter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt werden.
Warum tritt eine Allergie auf??
Letzte Aktualisierung: 14.01.2020
Eine allergische Reaktion tritt während der Bildung einer falschen, "verzerrten" Darstellung eines Organismus über eine Substanz auf. Einfach ausgedrückt, unser Körper kann eine ganz normale Sache, wie eine feuchtigkeitsspendende Handcreme, für ein Objekt nehmen, das Schaden anrichtet. Und anschließend wird der Körper versuchen, sich gegen diese „schädliche“ Substanz zu verteidigen..
Am häufigsten treten Allergiesymptome in der Kindheit auf - weil der Körper des Babys noch nicht an die Außenwelt gewöhnt ist. In der Regel verschwinden nach der endgültigen Bildung der Immunität die meisten dieser Reaktionen. Oft ist die Behandlung von Allergien bei Säuglingen ohne besondere Berücksichtigung der Gesundheit von Müttern nicht möglich.
Die Hauptsymptome von Allergien
Allergien auf der Haut manifestieren sich in Trockenheit, Peeling, roten Hautausschlägen - ausgedehnt oder punktuell, begleitet von Juckreiz und allgemeiner Hautreizung.
Allergien verursachen häufig eine Schwellung der Schleimhaut. Und dieses Symptom kann ziemlich gefährliche Folgen haben. Ödeme der Halsregion werden zu einem Hindernis für die freie Atmung und führen infolgedessen zu Atemnot oder Erstickung. Allergien können auch die Augen betreffen und Schmerzen und Rötungen verursachen..
Andere häufige Symptome allergischer Reaktionen sind eine laufende Nase, Niesen und tränende Augen sowie Husten. Normalerweise treten sie auf, wenn ein Reizstoff durch Tröpfchen in der Luft in den Körper gelangt. Wie behandelt man Allergien, wenn sich der Pollen von Blütenpflanzen und Staub, Tierhaare nicht verstecken kann? In diesem Fall benötigen Sie einen Arztbesuch, der Ihnen bei der Auswahl der Behandlung hilft.
Wie man Allergien behandelt?
Die Behandlung von Allergien ist in der modernen Medizin noch eine offene Frage. Immerhin ist noch unbekannt: Warum hat jemand eine Allergie, aber jemand nicht. Es gibt Hypothesen über die "verwöhnte" Immunität moderner Menschen, die, ohne echte Bedrohungen für den Körper zu finden, beginnen, sie in sicheren Produkten zu suchen. Auch die Ursachen von Allergien werden in einem ungünstigen Umfeld oder Lebensstil der Eltern gesucht.
Die meisten existierenden Medikamente für diese Krankheit sollen nur Allergiesymptome lindern. Der effektivste Weg zur Behandlung von Allergien besteht darin, den Kontakt mit der reizenden Substanz so schnell wie möglich zu beenden.
Um die Symptome von Hautallergien schnell zu beseitigen, ist eine sorgfältige Pflege der betroffenen Bereiche erforderlich. Hierzu empfehlen wir die Verwendung einer Creme oder leichten Emulsion "La Cree". Sie enthalten Lakritz, Veilchen, Saitenextrakte, Bisabolol, Panthenol, die entzündungshemmend, heilend und beruhigend wirken. Alle La Cree-Produkte sind nicht hormonell und enthalten keine aggressiven chemischen Duft- und Farbstoffe. Diese Mittel sind also für schwangere Frauen und Babys ab 0 Monaten geeignet.
Klinische Forschungen
Die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von La Cree-Produkten ist klinisch belegt. Das Tool wird von der Union der Kinderärzte Russlands empfohlen. In klinischen Studien gelang es Spezialisten, beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.
- spendet Feuchtigkeit und pflegt die Haut;
- lindert Juckreiz und Reizungen;
- beruhigt und stellt die Haut wieder her.
Kundenrezensionen
". Die Emulsion ist zur Anwendung bei Manifestationen von Allergien wie Hautausschlag, Reizung, Juckreiz, trockener Haut, Hautentzündung bei Kindern, Behandlung von Windelausschlag mit Auswirkungen von Sonne und thermischen Verbrennungen von 1 Grad indiziert.
Ich bin verrückt nach dieser Emulsion! Ich massiere meine Tochter auf die Narben, sie spendet Feuchtigkeit und pflegt die Haut sehr gut! Meine Tochter hatte ständig "Schwitzen" auf dem "Territorium" der früheren Verbrennung, es ging für ein paar Tage weg und dann nicht vollständig, die Haut ist sehr empfindlich. Mit der Verwendung der Emulsion haben wir es vergessen! Mein Mann hat ständig trockene Haut der Beine, die Emulsion beseitigt es. Ich schmiere meine trockenen Hände nachts mit einer Emulsion, die Flüssigkeitszufuhr ist erstaunlich. Ich schmiere tagsüber nicht, weil für die Nacht ein bestimmter Film entsteht, der bei Kontakt mit Wasser zu spüren ist. Ich schmiere die Manifestation von Allergien an Ellbogen und Händen mit einer Emulsion, trockene Stellen jucken ständig, Juckreiz beseitigt sich sofort mit der Hand, die Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt. Kürzlich mit einem Eisen verbrannt, juckt der Ort furchtbar, er strafft die Haut und dann kommt es zur Rettung! Ich bin begeistert von dieser Emulsion. Wenn Sie oder Ihre Kinder Allergien wie trockene Haut, Juckreiz, Hautausschlag oder trockene Haut haben, die altersbedingt oder erblich bedingt sind oder durch eine Hautkrankheit verursacht werden, empfehle ich dies! “
„... Ich glaube, dass die Vertex La Cree Emulsion ein wunderbares Mittel in Kombination mit dem Reinigungsgel und der Reinigungscreme derselben Marke ist. Es kann beliebig oft verwendet werden. Handhaut sieht aus und fühlt sich hydratisiert an.
Was den Geruch betrifft - es scheint mir, als ob im Gel der Geruch von Lakritz vorherrscht. Aber er geht schnell.
Ich habe dieses Werkzeug nur an meinen Händen ausprobiert, aber ich denke, dass es für andere Körperteile mit Problemen wie trockener Haut, Juckreiz oder Peeling geeignet ist.
Ich empfehle es auf jeden Fall, das einzig Negative ist, dass das Produkt im Vergleich zu Handcremes etwas teuer ist. Wenn man jedoch den Preis mit den Kosten teurer Gesichtscremes vergleicht, ist die Emulsion nicht so teuer und kann dennoch als universelles Heilmittel verwendet werden. “.