Bronchialasthma, dessen Behandlung und Vorbeugung laut WHO nur einen ernsthaften und umfassenden Ansatz erfordert, wird bei 4-10% der Weltbevölkerung diagnostiziert. Diese Erkrankung der Atemwege ist chronisch und durch periodische Anfälle gekennzeichnet. Die Hauptzeichen eines Asthmaanfalls sind starker Husten, Atemnot, Atemnot. Die Gründe für die Entwicklung von Asthma bronchiale setzen sich aus externen und internen provozierenden Faktoren zusammen.
Externe Trigger
Externe Ursachen für Asthma bronchiale sind:
- Hausstaub;
- Pollen;
- Tierhaar;
- Tabakrauch;
- Haushaltschemikalien, Kosmetika und Körperpflegeprodukte;
- Erkrankungen der Atemwege;
- berufliche Tätigkeiten (Chemiker, Handwerker, die mit Baumaterialien arbeiten, Friseure und andere Schönheitssalonarbeiter, Büro- und Lagerarbeiter sind von Asthma betroffen);
- bestimmte Medikamente;
- häufiger Stress, anhaltende Überlastung;
- Unterernährung;
- widrige Umweltbedingungen.
Meistens wird die Entwicklung von Anfällen durch den direkten Kontakt des Patienten mit dem Allergen erleichtert. Exazerbationen treten häufig in der warmen Jahreszeit auf, insbesondere bei windigem Wetter..
Interne Ursachen der Krankheit
Aufgrund innerer Ursachen entwickelt sich auch Asthma bronchiale. Vorbeugung und Behandlung sollten übrigens unter Berücksichtigung der Faktoren erfolgen, die die Krankheit ausgelöst haben. Interne Ursachen der Krankheit sind in erster Linie eine erbliche Veranlagung (in diesem Fall lautet die Diagnose „atopisches Asthma bronchiale“). Interne Ursachen sind auch Begleiterkrankungen der Atemwege.
Klassifikation von Asthma bronchiale
Es gibt verschiedene Arten von Krankheiten wie Asthma bronchiale. Zur Behandlung und Vorbeugung von Asthma bronchiale werden verschiedene Medikamente und Behandlungsmethoden eingesetzt (je nach Art und Schwere der Erkrankung)..
Entsprechend der Ätiologie können wir also unterscheiden:
- endogenes Asthma, dessen Anfälle durch interne Faktoren (körperliche Betätigung, begleitende Infektionen) hervorgerufen werden;
- eine exogene Form der Krankheit, wenn Exazerbationen durch Allergene (Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare, Tabakrauch usw.) verursacht werden;
- gemischtes Bronchialasthma, bei dem Anfälle durch Exposition gegenüber internen und externen Faktoren verursacht werden können.
Die Schwere des Verlaufs unterscheidet diese Formen der Krankheit:
- intermittierendes Asthma, relativ leichte und kurze Anfälle, von denen nicht öfter als einmal pro Woche auftreten;
- mildes anhaltendes Asthma ist durch Exazerbationen mindestens einmal pro Woche, jedoch nicht häufiger als einmal pro Tag gekennzeichnet;
- Anhaltendes mäßiges Asthma macht sich täglich in Anfällen bemerkbar;
- schweres anhaltendes Asthma ist die komplexeste Form der Krankheit und ist durch sehr häufige Komplikationen, begrenzte körperliche Aktivität und Schlaflosigkeit gekennzeichnet.
Die ersten Anzeichen und Symptome der Krankheit
Direkt asthmatische Anfälle gehen mit folgenden Anzeichen einher:
- trockener Husten (wenn sich der Zustand bessert, setzt er Auswurf mit dichten weißen Einschlüssen frei);
- schnelles Atmen und Herzklopfen;
- Ersticken, starke Atemnot;
- Brust schwillt mit tiefen Atemzügen an;
- die Venen am Hals werden geschwollen;
- Atembeschwerden, die sowohl allmählich als auch abrupt auftreten können;
- starkes Schwitzen, kalter Schweiß;
- Schwäche, Schläfrigkeit;
- Ohnmachtsanfall;
- Zyanose der Gesichtshaut;
- Körpertemperatur steigt auf 37-37,5 Grad;
- ein Gefühl der Verengung in der Brust;
- Angst, Panik;
- bei einigen Patienten steigt der Blutdruck an;
- Beim Ausatmen sind Pfeifen und Keuchen zu hören.
Eine charakteristische Haltung, die ein Patient mit Asthmaanfall einnehmen möchte, ist eine sitzende Position mit einer leichten Beugung nach vorne, während die Person schwer atmet und ihre Ellbogen auf den Knien ruht. Kleine Kinder nehmen nicht immer eine solche Pose ein, zum Beispiel kann ein Säugling auf dem Rücken liegen, sich selbst bei einem Asthmaanfall aktiv verhalten und spielen.
Erste Hilfe bei Asthma
Die globale Strategie zur Behandlung und Vorbeugung von Asthma bronchiale beinhaltet auch die Annahme von Maßnahmen zur Linderung des Zustands des Patienten während der Anfälle. Daher ist es notwendig, eine Person zu beruhigen, von einem Arzt verschriebene Medikamente (normalerweise in einem Inhalator) und warmes Wasser zu geben, das in kleinen Schlucken getrunken werden sollte. Es ist notwendig, den Patienten in einem ruhigen Zustand zu überzeugen, zu warten, bis die Medikamente wirken. Panik wird die Situation komplizieren. Zwingen Sie eine Person nicht, ins Bett zu gehen - in sitzender Position sind Asthmaanfälle einfacher und schneller.
Wenn die getroffenen Maßnahmen den Zustand des Patienten nicht lindern, müssen Sie sofort einen Krankenwagen rufen. Vor der Ankunft der Ärzte sollte versucht werden, den Patienten zu beruhigen. Besonderes Augenmerk sollte auf ein Kind mit Asthmaanfall gelegt werden. Wenn sich die Person in einem kritischen Zustand befindet, müssen Sie sofort einen Krankenwagen rufen: Es liegt eine Zyanose der Haut und eine Schwellung der Venen im Nacken vor, es treten Anzeichen von Verwirrung auf, der Patient erstickt, versucht instinktiv, seine Brust zu erweitern und Luft zu gewinnen, zieht Schultern und Kinn hoch.
Wenn der Angriff nicht aufhört und ein lebensbedrohlicher Zustand eintritt, kann ein dringender Krankenhausaufenthalt erforderlich sein. Der asthmatische Zustand wird durch intensive Arzneimittelexposition gestoppt. Einige Patienten benötigen möglicherweise Sauerstoffmasken und spezielle medizinische Geräte, die das Atmen erleichtern.
Falls ein Asthmaanfall den Patienten einholt, wenn er alleine ist und niemand hilft, sollten Sie sich an die Regeln erinnern, um den gefährlichen Zustand selbst zu stoppen:
- Wenn Sie Symptome haben, die einen Asthmaanfall verhindern (Atemveränderungen, Keuchen, Quetschen in der Brust), müssen Sie einen Inhalator verwenden oder ein von Ihrem Arzt verschriebenes Arzneimittel einnehmen.
- Versuchen Sie als nächstes, sich zu beruhigen, sich hinzusetzen und eine bequeme Haltung einzunehmen, die Augen zu schließen und langsam zu atmen. Es ist notwendig, abwechselnd die Muskeln des Körpers zu entspannen, ohne den Atem anzuhalten. Sie müssen mit dem Gesicht beginnen, dann zu den Armen und Beinen gehen und dann versuchen, den ganzen Körper zu entspannen.
- Es ist notwendig, die Atmung zu stabilisieren: Schlucken Sie keine Luft mit dem Mund, atmen Sie durch geschlossene Lippen ein, damit beim Ausatmen ein Pfeifen zu hören ist.
- Um den Angriff zu erleichtern, sollten Sie sich nach vorne lehnen, Ihre Füße auf dem Boden und die Ellbogen auf Ihren Knien ruhen lassen, dann tief einatmen und den Atem für ein paar Sekunden anhalten und dann in einem Taschentuch husten, um den Auswurf loszuwerden.
- Wenn sich der Zustand nach den ergriffenen Maßnahmen nicht bessert, muss ein Krankenwagen gerufen werden.
Medikamente gegen Asthma
Die Therapie von Asthma bronchiale mit Medikamenten beinhaltet die Einnahme grundlegender und symptomatischer Komplexe von Medikamenten. Der Grundkurs zielt auf den Krankheitsmechanismus ab, er steuert den Krankheitsverlauf, während die symptomatische Therapie die Behandlung und Vorbeugung der Verschlimmerung von Asthma bronchiale ist.
Die Grundkursmedikamente umfassen:
- Cromones.
- Monokanal-Antikörper.
- ASIT (allergenspezifische Immuntherapie).
- Leukotrienrezeptorantagonisten.
- Glukokortikosteroide.
Zur Vorbeugung von Asthmaanfällen werden Medikamente zur symptomatischen Therapie eingesetzt:
- Kurzwirksame Beta-Adrenomimetika - wirksam und mit weniger Nebenwirkungen lindern Asthmaanfälle.
- Langwirksame beta-adrenerge Agonisten sind Arzneimittel, die nicht nur die Symptome lindern, sondern auch die Häufigkeit von Anfällen verringern.
- Xanthine - werden zur Linderung des Zustands des Patienten im Notfall sowie zur Verbesserung der Wirkung der oben genannten Mittel eingesetzt.
Akute Asthmaanfälle können durch Inhalatoren minimiert werden, mit deren Hilfe das Arzneimittel schnell in den Körper gelangt und zu wirken beginnt.
Zur Vorbeugung von Asthmaanfällen gehört auch die Verwendung zusätzlicher Medikamente wie antibakterieller Mittel und schleimlösender Medikamente.
Nicht medikamentöse Therapie der Krankheit
Die nicht medikamentöse Behandlung umfasst die Beseitigung der provozierenden Faktoren der Krankheit, die Einhaltung einer speziellen Diät, die Höhlenbehandlung und die Halotherapie. Die Höhlentherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der ein Patient in einem Raum anwesend ist, in dem das Mikroklima von Karsthöhlen herrscht. Die Halotherapie ist ein Analogon der Speleotreapie, die die Behandlung mit "Salz" -Luft impliziert. Sitzungen in Salzhöhlen können die Remissionsdauer erheblich verlängern und wirken sich im Allgemeinen positiv auf die Atemwege aus.
Die Diät gegen Asthma empfiehlt die Ablehnung von Meeresfrüchten, Zitrusfrüchten, geräuchertem Fleisch, fetthaltigen Lebensmitteln, Himbeeren, Eiern, Hülsenfrüchten, Nüssen, Schokolade, fettem Fleisch, Kaviar, Hefe, Johannisbeeren, Pfirsichen, Melonen, Erdbeeren, Alkohol, Honig und Saucen Basis von Tomaten. Es ist notwendig, die Verwendung von Backwaren, Milchprodukten, Zucker und Salz zu beschränken.
Dämpfen ist ratsam. Die Diät sollte 4-5 Mahlzeiten warmes Essen pro Tag vorschlagen. Es wird empfohlen, das Menü mit Müsli, hasserfüllten Suppen, Gemüse- und Obstsalaten zu sättigen. Sie können Arztwürste, fettarmes Fleisch, Roggen- und Kleiebrot, Haferflocken oder Kekskekse essen.
Zur Vorbeugung von Asthma bronchiale wird auch eine Spa-Behandlung angewendet. Patienten mit Atemwegserkrankungen sind auf der Krim besser dran.
Behandlung mit Volksheilmitteln
Es gibt auch eine ausreichende Anzahl alternativer Methoden zur Behandlung von Asthma bronchiale. Bevor Sie jedoch eine dieser Methoden anwenden, sollten Sie unbedingt einen Spezialisten konsultieren - eine nicht so einfache Krankheit, mit der Sie experimentieren können, ist Asthma bronchiale. Prävention und Behandlung mit alternativen Methoden können Folgendes umfassen:
- Behandlung nach der Methode von Dr. Batmanghelidzh (Wasser). Das Wesentliche der Methode ist die Verwendung von zwei Gläsern Wasser 30 Minuten vor einer Mahlzeit und einem Glas - 2,5 Stunden nach der nächsten Mahlzeit. Wasser muss abwechselnd aufgetaut oder gesalzen verwendet werden (ein halber Teelöffel Meersalz für zwei Liter sauberes Wasser).
- Die Verwendung von Ingwer in einem bestimmten Muster. Auf einer Reibe müssen Sie 4-5 cm Ingwerwurzel reiben, kaltes Wasser gießen und in einem Wasserbad erhitzen. Kochen Sie das Produkt nach dem Kochen 20 Minuten lang unter einem geschlossenen Deckel. Sie müssen eine erhitzte Brühe 100 ml vor den Mahlzeiten einnehmen.
- Einatmen von Salzluft. Für regelmäßige Eingriffe reicht es aus, eine Salzlampe in einem Haushaltswarengeschäft zu kaufen und im Zimmer des Patienten zu installieren.
- Medikamente auf Haferbasis. Ein Pfund Hafer sollte mit 2 Litern Milch und 0,5 Litern Wasser gegossen werden und 2 Stunden bei schwacher Hitze kochen. Danach müssen Sie dem Produkt einen Teelöffel Honig und Butter hinzufügen. Sie müssen die Brühe morgens vor dem Frühstück heiß verwenden. Bewahren Sie das Produkt im Kühlschrank auf. Der Therapieverlauf beträgt ein Jahr..
Prävention von Primärkrankheiten
Die Primärprävention von Asthma bronchiale umfasst die Umsetzung einer Reihe von Maßnahmen zur Prävention der Krankheit. Jeder sollte mit den Grundsätzen der Prävention vertraut sein, unabhängig von Alter, Geschlecht oder sozialem Status. Darüber hinaus ist es wichtig, Maßnahmen zur Vorbeugung der Krankheit nicht nur zu kennen, sondern auch zu beachten.
Die Prinzipien der Primärprävention unterscheiden sich bei Erwachsenen und Kindern geringfügig. Daher leiden junge Patienten häufiger an atopischem Asthma bronchiale, dessen Hauptgrund eine ungünstige Vererbung ist. In diesem Fall sind Allergene, die über die Nahrung in den Körper gelangen, der wichtigste provozierende Faktor. Die Prävention von Asthma bronchiale bei Kindern mit einer genetischen Veranlagung für die Krankheit beinhaltet die Prävention allergischer Reaktionen. Es wird empfohlen, solche Kinder so lange wie möglich zu stillen, um das Immunsystem des Babys zu stärken und die normale Darmflora aufrechtzuerhalten.
Die Prävention von Asthma bei erwachsenen Patienten zielt darauf ab, die negativen Auswirkungen der provozierenden Faktoren der Krankheit zu verhindern: Tabakrauch, Pollen, Hausstaub, Chemikalien. Daher ist es zunächst erforderlich, die möglichen Ursachen der Krankheit aus den Infektionsquellen zu entfernen und erst dann mit der Behandlung bestehender Pathologien des Atmungssystems fortzufahren.
Asthma bronchiale, dessen Prävention umfassend sein sollte, betrifft häufig die folgenden Patientengruppen:
- Menschen mit einer erblichen Veranlagung (diejenigen, deren nahe Verwandte direkt an Asthma, chronischen Erkrankungen der Atemwege, allergischen Reaktionen litten);
- starke Raucher;
- Personen mit atopischer Dermatitis (entzündliche Hautläsionen allergischer Natur, die genetisch übertragen werden);
- Personen mit bronchialem obstruktivem Syndrom bei akuten Virusinfektionen der Atemwege;
- Menschen, die unter besonderen Bedingungen (stickige und staubige Räume) oder mit Parfums, Chemikalien arbeiten.
Für diese Personengruppen ist es besonders wichtig, vorsichtig zu sein. Die Prävention von Asthma bronchiale umfasst die folgenden Hauptmaßnahmen:
- Verwendung von hypoallergenen Kosmetika;
- Raucherentwöhnung (einschließlich passiv);
- Schaffung günstiger Umweltbedingungen (wenn möglich);
- das Haus sauber halten;
- Beseitigung von Kontakten mit möglichen Allergenen;
- rechtzeitige Behandlung von Atemwegserkrankungen während Epidemien - Einhaltung vorbeugender Maßnahmen, Impfung.
Sekundäre Asthma-Prävention
Für Patienten mit Asthma gelten besondere Präventionsregeln. Die Sekundärprävention von Asthma bronchiale zielt darauf ab, die Entwicklung von Komplikationen und akuten Anfällen der Krankheit zu verhindern. Die Regeln der Sekundärprävention werden auch für Personen empfohlen, deren Angehörige krank sind oder an Asthma bronchiale, Neurodermitis, Allergien und Ekzemen leiden.
Die folgenden Maßnahmen legen eine Sekundärprävention von Asthma bronchiale nahe:
- Medikamente (Antiallergika), die insbesondere von einem Arzt verschrieben werden, sollten unbedingt eingenommen werden, um die Überempfindlichkeit des Körpers zu verringern oder vollständig zu beseitigen.
- der Ausschluss hochallergener Lebensmittel von der täglichen Ernährung;
- eine völlige Ablehnung des Rauchens und Trinkens von Alkohol;
- die Verwendung von synthetischen (antiallergenen) Kissen und Decken;
- Einschränkung der Kommunikation mit Haustieren, es ist besser, die Haltung von Fisch zu verweigern, da Trockenfutter häufig Allergien hervorruft;
- regelmäßige Reinigung der Räumlichkeiten, Belüftung;
- rechtzeitige Behandlung von akuten Virusinfektionen der Atemwege in der kalten Jahreszeit;
- Durchführung von Atemübungen und anderen Therapiemethoden (Akupunktur, Kräutermedizin);
- Einnahme von vom behandelnden Arzt verschriebenen Vitaminkomplexen.
Patienten mit Asthma bronchiale müssen in der warmen Jahreszeit besonders vorsichtig sein, wenn es schwieriger ist, den Kontakt mit möglichen Allergenen zu vermeiden..
Die Prävention von Asthma bei Kindern beinhaltet die gleichen Maßnahmen.
Prävention von Tertiärkrankheiten
Die tertiäre Prävention von Asthma zielt darauf ab, den Krankheitsverlauf zu lindern und den Tod in der Zeit der Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern. Die Prävention von Asthmaanfällen in diesem Stadium erfordert die Einhaltung des Eliminationsschemas - dies ist der vollständige Ausschluss der Möglichkeit des Patienten, mit einem Reizfaktor in Kontakt zu kommen, der zu Erstickung führt.
Glücklicherweise ist ein tödlicher Ausgang bei dieser Krankheit eher selten, so dass Kenntnisse über Methoden der Tertiärprophylaxe vor allem für Beatmungsbeutel erforderlich sind. Asthma bronchiale, dessen Vorbeugung und Behandlung eine ernsthafte Einstellung erfordert, ist durch eine positive Prognose gekennzeichnet, hängt jedoch stark davon ab, in welchem Stadium der Krankheit der Patient qualifizierte medizinische Hilfe sucht..
Anleitung für einen Patienten mit Asthma
Ein Memo für einen Patienten mit Asthma ist die richtige Information für jede Person, die an dieser Krankheit leidet. Dieses Memo wird dazu beitragen, die Behandlung effektiver zu gestalten, den Patienten zu erziehen, sich kompetent bei der Bewältigung der Krankheit zu helfen und die erforderlichen vorbeugenden Maßnahmen zu ergreifen..
Da Asthma bronchiale durch eine langwierige (chronische) Form des Verlaufs gekennzeichnet ist, sollten die Organe der Atemwege regelmäßig und rechtzeitig überwacht werden. Sie können die Selbstbehandlung nicht beenden, auch wenn Sie sich besser fühlen. Diese Krankheit wird lange genug behandelt. Vorbeugende Maßnahmen sind ebenfalls von großer Bedeutung, da sich der Zeitpunkt der Rückkehr der heimtückischen Krankheit erheblich verzögern kann, wenn sie eingehalten werden..
Ein Patient mit Asthma sollte seine Erinnerung kennen, wenn er sich einem Anfall der Krankheit nähert, und in der Lage sein, ihn zu verhindern.
Zusammenfassung des Artikels
Liste der wesentlichen Medikamente gegen Asthma
Medikamente gegen Asthma bronchiale umfassen zwei Haupttypen von Medikamenten:
- Entzündungshemmend - helfen, entzündliche Prozesse in den Atmungsorganen des Patienten zu stoppen.
- Bronchodilatation - trägt zur Neutralisierung eines Asthmaanfalls bei und verhindert dessen Auftreten.
Wichtig! Für die beste Wirkung werden Asthmamedikamente mit Inhalatoren verwendet.
Liste der entzündungshemmenden Medikamente:
- Fluticason;
- Beclamethason;
- Cromoglycat;
- Budesonid;
- unterkam.
Diese Medikamente helfen, die Menge des abgesonderten Schleims zu reduzieren, die Bronchien zu entspannen und Entzündungen zu beseitigen..
Liste der Bronchodilatator-Medikamente:
- Salmeterol;
- Formoterol;
- Salbutamol;
- Fenoterol;
- Ipratropiumbromid.
Medikamente, die die Bronchien erweitern, beginnen einige Minuten nach dem Einatmen zu wirken und tragen daher zur raschen Linderung des Anfalls bei.
Wichtig! Nach dem Einatmen sollte der Patient den Hals vorsichtig mit einer schwachen Sodalösung ausspülen. Diese vorbeugende Maßnahme schützt den Patienten vor dem Auftreten einer Pilzinfektion..
Verwendung eines Inhalators bei Asthma bronchiale
Vermeiden Sie den längeren Krankheitsverlauf und heilen Sie ihn erfolgreich mit einem Aerosol-Inhalator. Um die Manipulation fehlerfrei zu machen, ist es ratsam, dass der Patient einen Facharzt aufsucht, der ihm alle Grundlagen dieses Verfahrens beibringt.
Die Packungsbeilage bietet Inhalation in strenger Reihenfolge:
- Das Aerosol mit dem Medikament sollte vor dem Eingriff einige Sekunden lang geschüttelt und dann die Kappe abgenommen werden. Für eine maximale Wirksamkeit beim Einatmen sollte die Durchstechflasche in einem speziellen Gerät fixiert werden - einem Abstandshalter, der die Abgabe des Arzneimittels tiefer in die Atemwege gewährleistet.
- Der Patient sollte beim Einatmen mit leicht nach hinten geneigtem Kopf stehen..
- Aerosolspray kann auf den Kopf gestellt werden.
- Der Patient sollte das Mundstück des Inhalators mit den Lippen zusammendrücken und fünf bis sieben Sekunden lang langsam und tief einatmen. Gleichzeitig müssen Sie auf den Flaschenverschluss drücken.
- Inhalative Arzneimittel sollten zehn Sekunden lang in der Lunge gehalten und dann durch die Nase ausgeatmet werden. Wenn der Vorgang wiederholt werden muss, müssen Sie eine kurze Pause aushalten.
Zur Kontrolle der Wirksamkeit der Behandlung wird ein spezielles Gerät verwendet - ein Peak Flow Meter, der die Geschwindigkeit der Luftbewegung während des Ausatmens misst. Die erhaltenen Daten sollten dem behandelnden Arzt zur Verfügung gestellt werden, der Rückschlüsse auf den Krankheitsverlauf ziehen und gegebenenfalls Anpassungen an der Therapie vornehmen kann.
Wichtig! Alle Medikamente gegen Asthma müssen mit einem Arzt vereinbart werden, um eine Verschlechterung zu vermeiden.
Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
In einigen Situationen verschwindet der Anfall auch nach Durchführung der erforderlichen Eingriffe nicht und der Asthmazustand kann sich verschlechtern. In diesem Fall muss dringend ein Arzt kontaktiert werden.
Bei folgenden Symptomen ist ärztliche Hilfe erforderlich:
- Zwei Inhalationen wurden mit Medikamenten durchgeführt, die die Bronchien erweitern, aber ohne Erfolg - die Symptome der Krankheit verschlechtern sich, das Wohlbefinden verschlechtert sich.
- Das Auftreten eines krampfhaften Hustens, Pfeifen ist beim Atmen zu hören, es gibt ein Gefühl von Schwere in der Brust.
- Für Asthmatiker ist es schwierig, eine Reihe von Geräuschen zu erzeugen, manchmal sogar Wörter oder Sätze.
- Der Patient fühlt sich schwach, verwirrt und schläfrig.
- Eine bläuliche Färbung der Haut in Nase und Lippen, Fingern und Nägeln.
- Schwere Tachykardie (Herzklopfen).
- Ein Asthmatiker atmet mit Geräuschen und spürt Verspannungen im Brustbereich. Beim Einatmen zieht sich die Haut im Hals- und Rippenbereich zurück.
Wichtig! Eine der Hauptregeln des Memos ist, dass ein Asthmatiker immer seinen Inhalator zur Hand haben sollte, um einen Anfall von Asthma bronchiale zu neutralisieren und zu verhindern.
Wirkalgorithmus für einen Anfall von Asthma bronchiale
Ein Patient mit Asthma muss wachsam sein, in der Lage sein, den Beginn eines Anfalls rechtzeitig zu erkennen und seine Symptome zu beseitigen, insbesondere die Erstickung. Wenn Sie dem Algorithmus der Selbsthilfeerinnerung für diese Krankheit folgen, können Sie Ihr Leben retten:
- Das wichtigste Prinzip ist, dass Sie nicht in Panik geraten sollten, da unnötige Emotionen für wichtige Aktionen zusätzliche Sekunden benötigen.
- Für den Fall, dass ein Anfall von Asthma bronchiale auf engstem Raum begann, müssen die Fenster sofort für frische Luft geöffnet werden.
- Um wieder normal zu atmen, sollten Sie sich so weit wie möglich entspannen und eine bequeme Haltung einnehmen. Es ist am besten, auf einem Stuhl zu sitzen oder mit den Händen auf einer harten Oberfläche aufzustehen, wobei die Ellbogen auseinandergezogen werden müssen.
- Wenn ein Anfall von Asthma bronchiale durch körperliche Anstrengung verursacht wurde, muss er sofort gestoppt und frühestens eine Stunde später wieder aufgenommen werden.
- Kleidung, die tiefes Atmen verhindert. Sie müssen die Quetschteile (Krawatte, Knöpfe usw.) lösen und lösen..
- Wenn ein Angriff ein Allergen verursacht hat, sollten Sie es sofort beseitigen..
- Sie können sich mit Hilfe einer Massage selbst helfen - ein Asthmatiker sollte die Fossa im unteren Teil des Halses in kreisenden Bewegungen massieren, wobei er seine Schultern leicht anhob.
- Sie können „Klangübungen“ machen - dafür holt der Patient Luft und sagt beim Ausatmen mit geschlossenen Lippen „p-ff“. Diese Gymnastik wird fünfmal wiederholt..
- Wenn die oben genannten Maßnahmen zu keinem Ergebnis geführt haben, müssen Sie eine Inhalation mit einem Bronchodilatator durchführen, wie im Memo beschrieben. Wenn keine Wirkung erzielt wird, erfolgt die wiederholte Inhalation nach einer Minute und eine weitere - nach zwanzig Minuten.
- Wenn sich der Asthmatiker immer noch nicht wohl fühlt, müssen Sie einen Facharzt konsultieren (einen Krankenwagen rufen)..
Prävention von Asthma bronchiale
Vorbeugende Maßnahmen für diese Krankheit werden in primäre und sekundäre unterteilt.
Primäre vorbeugende Maßnahmen:
- Führen Sie regelmäßig eine Nassreinigung durch, damit sich kein Staub ansammelt.
- Starten Sie keine Haustiere, und wenn ja, kämmen Sie sie rechtzeitig, schneiden Sie usw.;
- Verwenden Sie ausschließlich hypoallergene Haushaltschemikalien.
- Beachten Sie die Grundsätze der richtigen Ernährung.
- mit dem Rauchen aufhören;
- Arbeitsplatzwechsel, wenn die Produktionsbedingungen die Krankheit provozieren;
- Verwenden Sie Arzneimittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Sekundärmaßnahmen - für diejenigen, die bereits Asthma bronchiale behandeln:
- eine therapeutische Massage besuchen;
- Geräusch- und Atemübungen machen;
- mit Kräutermedizin behandelt werden;
- gehe zu Salzhöhlen;
- in keinem Fall die Behandlung abbrechen;
- Tragen Sie das Memo bei Bedarf bei sich.
Auf diese Weise kann ein Patient mit Asthma bronchiale nach allen Regeln und Empfehlungen des Memos den Anfall einer heimtückischen Krankheit rechtzeitig und korrekt stoppen und die erforderlichen vorbeugenden Maßnahmen durchführen.
Ein Husten ist ein häufiges Symptom, mit dem jeder Mensch konfrontiert ist. Dieses Symptom bleibt lange bestehen..
Heutzutage ist ein Gesundheitsproblem der Atemwege sehr häufig. Das.
In den letzten zehn Jahren hat die Asthmatherapie viele Veränderungen erfahren. Jedoch sogar.
Asthma bronchiale ist eine chronische Krankheit, deren Hauptzeichen eine Entzündung des Trakts ist.
Die Spirometrie ist eine moderne Methode zur klinischen Diagnose der Lungenbeatmungsfunktion in.
Durch das Senden einer Nachricht autorisieren Sie die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
Datenschutz-Bestimmungen.
Eine COVID-19-Infektion kann eine subakute Thyreoiditis verursachen. Dies ist eine akute virale entzündliche Schilddrüsenerkrankung. Symptome sind Fieber und Schmerzen in der Drüse..
Die Radboud University und die Leiden University Medical Centers testeten einen experimentellen Malaria-Impfstoff, der auf einem genetisch geschwächten Malariaparasiten basiert.
Die stimulierende Verbindung - Koffein - ist in Kaffee, Tee und vielen alkoholfreien Getränken enthalten. Konzentriertes Koffeinpulver ist jedoch auch im Handel erhältlich. Dies ist ein sehr gefährliches Produkt..
Die University of California untersuchte Zebrafische, um zu verstehen, wie Luftverschmutzung (Dieselabgase) Gehirnzellen schädigen kann, die theoretisch Parkinson verursachen.
Bisher sind 30 Stämme des SARS-CoV-2-Coronavirus bekannt. Alle diese Arten von Viren haben einen gemeinsamen Vorfahren - die Version, die Ende letzten Jahres einen Ausbruch in Wuhan verursachte..
"Ärzte verdienen Dankbarkeit für ihre Arbeit und keine Kritik für ihr Aussehen" - [...]
Geplante Inspektionen der Qualität und Sicherheit der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) für Ärzte sind nicht [...]
Der Föderationsrat fordert das Gesundheitsministerium der Russischen Föderation auf, die Möglichkeit der [...]
Die Einnahmen der Bundespflichtkrankenkasse stiegen 2019 um 12% in [...]
Das Gesundheitsministerium forderte die Regionen auf, die Betten für Patienten mit COVID-19 nicht neu zu profilieren. [...]
Prävention von Asthma bronchiale
Asthma bronchiale ist eine Pathologie, bei der sich ein entzündlicher Prozess in den Atemwegen entwickelt, Schwellungen und Auswurf auftreten, die oberen Atemwege sich verengen, wodurch die Person Schwierigkeiten beim Atmen hat.
Das klinische Bild von Asthma bei Patienten kann sich auf unterschiedliche Weise manifestieren. Oft machen sich die ersten Anzeichen der Krankheit bereits in der frühen Kindheit (bis zu 11 Jahren) bemerkbar. Dies geschieht bei der Hälfte der Kranken, bei einem weiteren Drittel treten sie vor dem 45. Lebensjahr auf. Asthma kann jedoch bei Menschen jeden Alters auftreten, es kann von unterschiedlicher Schwere und Anzahl von Exazerbationsattacken sein. Die häufigsten Symptome sind Keuchen, Atemnot, Husten, leichte Atembeschwerden und Engegefühl in der Brust. Die gefährlichste Manifestation der Krankheit wird als Asthmaanfall angesehen..
Jeder weiß, dass es besser und einfacher ist, die Entwicklung einer Pathologie zu verhindern, als mit ihren Folgen umzugehen. Daher ist eine rechtzeitige Prävention von Asthma bronchiale äußerst wichtig.
Faktoren, die zur Entwicklung von Asthma bronchiale beitragen
Asthma bronchiale tritt aufgrund einer Überempfindlichkeit gegen Reizstoffe auf. In ihrer Rolle können sowohl externe als auch interne Faktoren auftreten. Eine der möglichen inneren Ursachen ist eine erbliche Veranlagung, daher empfehlen Ärzte die Vorbeugung von Asthma bronchiale.
Die häufigsten externen Faktoren sind häufige infektiöse Läsionen der Atemwege und die negativen Auswirkungen von Allergenen..
Das Auftreten von Asthma bronchiale kann provozieren:
- Arzneimittel (hauptsächlich nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel und Acetylsalicylsäure);
- häufige Stresssituationen;
- Allergene (Lebensmittel, Pilzsporen, Tierhaare, Zecken, Staub, Pollen von Pflanzen);
- reizende Umweltfaktoren (Zigarettenrauch, Abgase, Parfüm, Sprays);
- Eindringen von Bakterien und Viren in den Körper (Grippe, Bronchitis, Sinusitis, Erkältungen);
- nicht normalisierte körperliche Aktivität (besonders schlechte Wirkung bei niedrigen Temperaturen).
Prävention von Asthmaanfällen
Die Prävention von Asthma bronchiale ist primär und sekundär.
Die Primärprävention von Asthma bronchiale zielt darauf ab, den Ausbruch der Krankheit zu verhindern. Die Sekundärprävention umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die das Wohlbefinden des Patienten fördern, akute Erstickungsattacken und das Auftreten von Komplikationen verhindern sollen. Die primäre Prävention von Asthma bronchiale muss von Personen durchgeführt werden, die sich in der Hochrisikokategorie der Krankheit befinden (hauptsächlich Kinder)..
Die Risikogruppe umfasst Personen mit:
- eine genetische Veranlagung für Allergien;
- sekundäres Erscheinungsbild der Kruppe;
- Vorgeschichte von Allergien;
- Symptome einer atopischen Dermatitis;
- Arbeitsbedingungen, die dem Ausbruch der Krankheit förderlich sind (Arbeiten in staubigen Räumen mit Chemikalien, einschließlich Haushaltschemikalien, Parfums);
- bronchiales obstruktives Syndrom, das sich in akuten Virusinfektionen der Atemwege manifestiert;
- Rauchgewohnheit.
Die Primärprävention von Asthma bronchiale umfasst folgende Maßnahmen:
- Härten und Durchführen einer Reihe von Übungen zur körperlichen Erholung und Stärkung der Immunität;
- mäßiger Gebrauch von Aerosolprodukten zu Hause;
- das richtige Verhalten schwangerer Frauen für die Gesundheit ihres ungeborenen Kindes:
- rationelle Ernährung mit minimalem Verbrauch von Produkten mit Histamin-Labor- und allergener Aktivität, Ausschluss schädlicher Arbeitsbedingungen, Raucherentwöhnung, Prävention akuter Virusinfektionen der Atemwege und anderer Krankheiten, strikter Gebrauch von Medikamenten durch den behandelnden Arzt und anschließendes Stillen;
- Ablehnung des aktiven und passiven Rauchens;
- häufige Spaziergänge an der frischen Luft;
- in einem Gebiet mit günstigen Umweltbedingungen leben;
- minimaler Kontakt mit Haushaltschemikalien.
Sekundärprävention von Asthma bronchiale
Die Sekundärprävention von Asthmaanfällen basiert auf:
- Beseitigung von chronischer Sinusitis, infektiösen Läsionen der Atemwege und anderen Pathologien;
- Beseitigung des Kontakts mit Allergenen;
- ziemlich oft eine Nassreinigung des Wohnortes durchführen;
- regelmäßige Belüftung aller Räume und Trocknen von Bettwäsche, Kissen und Decken bei Frost oder Hitze an der frischen Luft;
- Ausschluss von Gegenständen, die zu Staubansammlungen neigen (Teppiche, alte Möbel, Teppiche, Stofftiere);
- den Ausschluss der Interaktion mit Haustieren oder Zimmerpflanzen, wenn sie Erstickungsattacken hervorrufen;
- Weigerung, Hausfische zu züchten, bei denen Trockenfutter häufig allergische Reaktionen hervorruft;
- Beseitigung von Schimmelpilzherden zu Hause sowie übermäßiger Feuchtigkeit;
- die Auswahl von Kissen mit künstlichen Materialien zum Füllen;
- Ausschluss von Lebensmitteln, die als Allergene anerkannt sind, von der Ernährung;
- eine Reihe von Maßnahmen zur Verhinderung von Erkältungen und SARS;
- sorgfältige Beachtung der persönlichen Hygiene;
- sorgfältiger Gebrauch von Drogen;
- Atemübungen durchführen;
- zusätzliche Stärkung der Immunabwehr durch Massage, Akupunktur;
- schlechte Gewohnheiten aufgeben.
Die Vorbeugung von Asthma bronchiale impliziert auch einen Wellnessurlaub, die strikte Umsetzung der Empfehlungen des Arztes und eine rechtzeitige Diagnose, wenn die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten. In der Türkei erhalten Patienten ein schnelles und genaues Screening zum Nachweis von Allergenen..
Asthma-Präventionsmaßnahmen
Die Prävention von Asthma ist eine wichtige Maßnahme im Kampf gegen diese Krankheit und zur Verhinderung ihres weiteren Fortschreitens. Asthma wird als chronische Krankheit erkannt, die entzündlicher Natur ist. Wenn es vorhanden ist, treten häufig Erstickungs- und Hustenanfälle auf. Fast 10% der Bevölkerung leiden an einer solchen Krankheit, und die Zahl der Patienten nimmt ständig zu. Was ist der Grund dafür? Wie man Symptome lindert?
Ursachen und Faktoren der Verschärfung
Sobald pathologische Faktoren beginnen, die Zellen der Atemwege zu beeinflussen, entwickelt sich unweigerlich Asthma. Die Bronchien werden genommen, um viel Geheimnis zu produzieren. Es gibt eine Verengung der Bronchiallumen, dh Schleim durch sie wird nicht mehr ausgeschieden. Infolgedessen gelangt nicht genügend Luft in die Lunge. Es kommt zu einem Angriff, bei dem eine Person sogar sterben kann. In den meisten Fällen treten in der warmen Jahreszeit Exazerbationen auf. Windiges Wetter ist besonders gefährlich.
Spezialisten identifizieren interne und externe Faktoren, die zu einer Verschlimmerung der Krankheit führen. Die ersten sind:
- erbliche Veranlagung: Laut statistischen Informationen steigt das Risiko, dass ein Kind eine Krankheit entwickelt, auf 75%, wenn beide Elternteile krank sind;
- Geschlecht: Jungen leiden häufiger an dieser Krankheit als Mädchen, und im Alter nimmt die Zahl der männlichen Patienten allmählich zu;
- Fettleibigkeit: Menschen mit zusätzlichen Pfunden leiden häufiger an Asthma;
- Begleiterkrankungen der Atemwege.
Natürlich bedeutet das Vorhandensein eines oder mehrerer der oben genannten Faktoren nicht, dass bei einer Person diese Krankheit mit Sicherheit diagnostiziert wird. Unter bestimmten Umständen steigt jedoch die Wahrscheinlichkeit, bei solchen Menschen krank zu werden, erheblich an..
Externe Gefahren umfassen:
- einzelne Arzneimittel;
- Haushalts-Chemikalien;
- Kosmetika;
- berufliche Tätigkeiten (Friseure, Bauherren, Lager- und Büroangestellte);
- systematische Überarbeitung.
Lassen Sie uns die gefährlichsten Faktoren genauer betrachten..
Allergene
Haushaltsstaub und die darin lebenden Milben sind die beliebtesten Allergene. Sie leben in Möbelpolstern, Decken, Kissen, Büchern, Teppichen und ähnlichen Produkten. Nicht weniger gefährlich ist der Pollen von Blumen und Tierhaaren. Bei einigen Menschen kann ein Anfall aufgrund eines scharfen Aromas (z. B. Parfüm oder Farbe) auftreten. Einige Asthmatiker sollten keine Nüsse, Zitrusfrüchte oder Eier essen.
Infektionen
Pilze, Bakterien und Viren wirken sich äußerst negativ auf den Körper von Menschen aus, die für Asthma prädisponiert sind. Sie führen zu Krämpfen, die zu Anfällen führen..
Essen von schlechter Qualität
Zusätzliche Pfunde entstehen durch übermäßigen Verzehr von kalorienreichen Lebensmitteln und viel Salz. Aus diesem Grund treten Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System auf. Infolgedessen tritt Kurzatmigkeit auf, der Blutdruck steigt an..
Klimabedingungen
Menschen, die in Gebieten mit trockenem und warmem Klima leben, leiden häufiger an Asthma. Ein übermäßig feuchtes und kaltes Klima führt zu regelmäßigen Erkältungen, die chronisch werden und infolgedessen Asthma entwickeln.
Ökologie
In Städten mit vielen Industrieanlagen sowie in Megastädten ist die Luft stark verschmutzt. Dies ist auf produktionsbedingte Emissionen und Abgase zurückzuführen. Luft von schlechter Qualität wirkt sich sogar negativ auf einen gesunden Körper aus. Asthmatiker leiden noch mehr.
Psychologische Momente
Aufgrund von Stress und Angst steigt der Blutdruck und die Herzfrequenz steigt. Aus diesem Grund beginnt eine Person häufiger zu atmen, was zu einem Angriff führt.
Zigaretten
Beim Rauchen (einschließlich passiv) gelangt Tabakrauch, der viele Giftstoffe enthält, in die Lunge. Es wirkt sich nachteilig auf die innere Schicht der Bronchien aus, die eine Schutzfunktion ausübt. Harze setzen sich an den Wänden der Lunge ab.
Körperliche Überlastung
Sportunterricht trägt zur Normalisierung des Herz-Kreislauf-Systems bei, führt jedoch zu einer erhöhten Atmung. Aus diesem Grund treten Anfälle auf..
Wirksame Präventionsmethoden
Die Vorbeugung einer allergischen Erkrankung ist die Hauptvorbeugungsmethode. Außerdem greifen Spezialisten auf folgende Methoden zurück:
- pharmakologische Mittel;
- Massage;
- spezielle körperliche Übungen;
- primäre, sekundäre und tertiäre Maßnahmen.
Methoden zur Prävention von Primärkrankheiten
Die primäre wirksame Prävention von Asthma bronchiale zielt darauf ab, die Entwicklung von Komplikationen im Frühstadium zu verhindern. In Gefahr sind diese Personen:
- Raucher seit mehreren Jahren;
- eine genetische Tendenz haben;
- an chronischer Bronchitis leiden;
- oft in Kontakt mit chemischen Bestandteilen.
Für den Anfang ist es wichtig, äußere Reize loszuwerden. Das Haus sollte immer sauber sein. Die Reinigung sollte mit hypoallergenen Reinigern erfolgen. Es ist besser, Haustiere abzulehnen. Die Verwendung von Lufterfrischern wird nicht empfohlen..
Beachtung! Wenn häufig akute Atemwegserkrankungen auftreten und ihre Behandlung nicht bis zum Ende stattfindet, steigt das Asthmarisiko zeitweise an.
Die Prävention von Asthma bronchiale bei kleinen Kindern (einschließlich Kindern unter einem Jahr) zielt auf die Umsetzung verschiedener Maßnahmen ab, die das Auftreten einer Krankheit verhindern können. Eine solche Krankheit kann bei Kindern aufgrund von Ergänzungsnahrungsmitteln auftreten. Eltern müssen die folgenden Regeln einhalten:
- Bis zu sechs Monaten sollte das Baby nur Muttermilch essen.
- Ergänzungsfuttermittel sollten reibungslos und frühestens ab 6 Monaten verabreicht werden.
- Es ist wichtig, so oft wie möglich im Freien zu gehen.
- Ein Kind muss sich schon in jungen Jahren an grundlegende Hygienevorschriften halten.
Sekundäre Asthma-Präventionsmethoden
Die sekundär wirksame Vorbeugung von Asthma umfasst die Vorbeugung schwerer Asthmaanfälle. Am häufigsten treten sie bei Patienten auf, die eine genetische Veranlagung für die Krankheit haben. Es ist wichtig, solche Empfehlungen einzuhalten:
- schlechte Gewohnheiten loswerden;
- Essen Sie keine Lebensmittel, die viele Konservierungsstoffe und andere Chemikalien enthalten.
- Atemwegserkrankungen rechtzeitig behandeln;
- spezielle Verfahren durchführen, die die Arbeit der Atemwege normalisieren;
- Gehen Sie nicht zu eng mit Haustieren um.
- tun, was der Arzt rät.
Beachtung! Um die Anzahl der Angriffe zu minimieren, müssen Sie jeden Tag an der frischen Luft sein. Das Haus sollte keine blühenden Pflanzen haben.
Methoden zur Prävention von Tertiärkrankheiten
Die tertiäre Prävention von chronischem Asthma bronchiale umfasst die Behandlung. Es ist wichtig, den Zustand des Patienten zu lindern. Zu diesem Zweck werden Reizstoffe beseitigt. Hier ist es entscheidend zu wissen, warum Anfälle auftreten..
Damit sich der Patient wohlfühlt, muss er die verschriebenen Medikamente zu einem bestimmten Zeitpunkt strikt einnehmen. Die am häufigsten verschriebenen Medikamente sind:
- mit Exazerbation - Bronchodilatatoren;
- bei schwerer Form - hormonelle Medikamente;
- hormonelle Inhalationsmittel mit entzündungshemmender Wirkung.
Beachtung! Ein Asthmatiker ist erforderlich, um die Dosierung einzuhalten, da sonst äußerst schwerwiegende gesundheitliche Probleme auftreten können. Es ist verboten, die Dosis unabhängig zu bestimmen, dies kann nur ein Arzt tun.
Zusätzliche vorbeugende Maßnahmen
Die Vorbeugung einer Verschlimmerung von Asthma bronchiale sollte 1-2 Jahre dauern. Wenn sich der Patient sehr krank fühlt, sollten mindestens drei Jahre lang vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Während dieser ganzen Zeit muss der Arzt den Gesundheitszustand überwachen.
Zusätzliche vorbeugende Maßnahmen sind Sport, rechtzeitige Behandlung von Erkältungen und Sauberkeit zu Hause.
Sport machen
Die Prävention von Asthmaanfällen muss notwendigerweise Sport umfassen. Es ist wichtig, dass sie regelmäßig stattfinden. Zu diesem Zweck ist es am besten, an die frische Luft zu gehen, in den Park. Wenn es draußen kalt ist, gehen Sie ins Fitnessstudio. Es sollte feucht genug sein, nicht stickig und nicht staubig.
Bevor Sie Sport treiben, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Es ist wichtig, sich an eine gute Ernährung und rechtzeitige Medikamente zu erinnern. Mit der Zeit kann sich die Last erhöhen. Die Hauptsache ist, dass dies allmählich geschieht. Sobald ein Husten oder eine Atemnot auftritt, muss die Lektion sofort beendet werden. Wenn es möglich ist, die Dienste eines Busses zu bestellen, lohnt es sich auf jeden Fall.
Erkältungen rechtzeitig loswerden
Es ist äußerst wichtig, so bald wie möglich einen Arzt zu konsultieren, wenn eine laufende Nase oder Husten auftritt. Sie können einen Besuch bei einem Spezialisten im Falle von Infektionen und absolut jeder Herkunft nicht ignorieren. Sie können den Zustand des Patienten erheblich verschlechtern..
Es ist wichtig, dass eine qualitativ hochwertige Behandlung begonnen wird. Daher müssen Sie nur einen kompetenten Spezialisten um Hilfe bitten.
Halten Sie Ihr Zuhause sauber
Die Prävention von chronischem Asthma bronchiale bei Erwachsenen und jungen Patienten sollte eine ideale Sauberkeit zu Hause beinhalten. Stellen Sie Folgendes sicher:
- die Räumlichkeiten systematisch lüften;
- ständig nass reinigen;
- Stellen Sie nicht zu viele kleine Einrichtungsgegenstände in die Wohnung.
- Heimtextilien so oft wie möglich wechseln;
- Wenn sich Haustiere im Haus befinden, müssen diese häufig gekämmt und gewaschen werden.
- Decken und Kissen mit einer Feder im Inneren wegwerfen.
Achten Sie gut auf Ihre Gesundheit. Kommen Sie pünktlich zum Arzt und folgen Sie seinen Empfehlungen.
Bitte teilen Sie dieses nützliche Material in sozialen Netzwerken..
Prävention von Asthma bronchiale
Asthma bronchiale ist eine chronische Pathologie der oberen Atemwege. Der Patient leidet unter Atemstillstand und starkem Husten. Gefährdet sind Menschen, die in ökologisch ungünstigen Gebieten und Industriestädten leben. Wie ist Asthma-Prävention und was ist Primär- und Sekundärprävention - wir werden weiter darüber nachdenken.
Ursachen der Krankheitsrisikofaktoren
Um den Verlauf von Asthma zu kontrollieren, müssen Sie verstehen, was es ausgelöst hat. Störende Faktoren lösen eine erhöhte Sekretproduktion der Bronchien aus und verengen das Lumen. Die Verengung des Lumens verringert das Luftvolumen, es kommt zu Husten, Erstickungsgefühl und Schweregefühl im Brustbereich. Sauerstoffmangel kann zu Hypoxie und damit zum Tod führen. Die Entwicklung von Asthma bronchiale beruht auf einer erblichen Veranlagung. Unter anderem sind Funktionsstörungen des Immunsystems und des endokrinen Systems zu verzeichnen.
Umweltfaktoren
Unter den externen Faktoren für die Entwicklung der Krankheit:
Empfehlungen für Patienten mit Asthma bronchiale: von der Diagnose bis zur Genesung
Asthma bronchiale ist eine Pathologie im Bronchialbaum der Lunge. Diese Krankheit ist chronisch und kann mit herkömmlichen Methoden nicht behandelt werden. Die Therapie kann nur den Zustand des Patienten aufrechterhalten.
Um eine stabile Remission zu erreichen (Wohlbefinden für viele Monate und sogar Jahre), ist es ratsam, auf alternative Behandlungsmethoden zurückzugreifen, einschließlich Atemübungen. Im Folgenden wird der Patient daran erinnert, wie er mit Asthma bronchiale leben soll.
- Wenn diagnostiziert
- Grundlegende und ergänzende Therapie
- Lebensmittelbeschränkungen
- Haushaltskugel
- Haustiere
- Körperliche Arbeit und Sport
Richtige Diagnose und Behandlung der Krankheit
Ein Lungenarzt kann eine genaue Diagnose stellen. In der Regel erhält der Patient eine Diagnose namens FVD (externe Atmungsfunktion).
Im ersten Stadium atmet der Patient auf Befehl eines Arztes einfach in den Schlauch ein. Die zweite Stufe beinhaltet die Verwendung eines Bronchodilatators.
In diesem Fall bittet der Arzt den Patienten, einen Bronchodilatator-Inhalator zu verwenden. Dann wird die Studie erneut durchgeführt. Wenn die Indikatoren nach Verwendung des Inhalators viel besser wurden (mehr als 12%), kann davon ausgegangen werden, dass eine Person an Asthma bronchiale leidet.
Die Diagnose kann zuvor ohne FVD gestellt werden, beispielsweise wenn eine Person plötzlich einen ersten Anfall hatte. In diesem Fall rufen sie meistens einen Krankenwagen und der Patient wird in der pulmonologischen Abteilung des Krankenhauses ins Krankenhaus eingeliefert. In diesem Fall macht der Patient in der Notaufnahme eine Blutuntersuchung, macht eine Röntgenaufnahme der Lunge und gibt entzündungshemmende und bronchodilatatorische Medikamente. Anschließend wird am Gerät der Hochdruckkammer eine Diagnose durchgeführt und eine Behandlung vorgeschrieben.
Wenn diagnostiziert
Sie müssen sich nicht aufregen, wenn eine solche Diagnose gestellt wird. Asthma ist eine Krankheit, die sich in Erfahrungsphasen verschlimmern kann. Es muss daran erinnert werden, dass die Menschen mit dieser Krankheit bis ins hohe Alter leben..
Asthma hat drei Schweregrade:
Derzeit erfolgt die Beurteilung des Abschlusses auf zwei Arten:
- Durch Verengung des Lumens in den Bronchien (unter Verwendung von HPF, Peak Flowmetry),
- Die Häufigkeit von Anfällen und Exazerbationen.
Je schwieriger es für eine Person ist, ohne Drogen zu leben, desto schwerer ist der Krankheitsverlauf. Leider ist die Behandlung in schweren Fällen unwirksam.
Wie kann man mit Asthma jeglicher Schwere leben? Es hängt alles von den Bedingungen ab, unter denen der Patient lebt. Zuerst müssen Sie alle Empfehlungen des Arztes akzeptieren, sich bei einem Lungenarzt in einer (regionalen) Bezirksapotheke oder in einer Bezirksklinik registrieren lassen.
Jeden Monat erhalten Asthmatiker mit jedem Krankheitsgrad in einer Sozialapotheke kostenlos Medikamente. Eine Behinderung wird nur bei Patienten mit schwerem Asthma angewendet. Darüber hinaus sollte der örtliche Therapeut einen Termin für die jährliche Behandlung in einem Sanatorium ausschreiben.
Grundlegende und ergänzende Therapie
Jedem Asthmatiker wird eine Basistherapie verschrieben. Es liegt in der Tatsache, dass Sie jeden Tag, wie es am häufigsten vorkommt, morgens und abends das verschriebene Medikament einnehmen müssen.
Der Arzt sollte den Patienten anweisen, da unsachgemäße Handlungen nutzlos sein oder negative Auswirkungen haben können..
In den meisten Fällen umfasst die Basistherapie Pulverinhalatoren. Ihre Aufgabe ist es, Krämpfe zu lindern, Entzündungen in den Schleimhäuten der Bronchien zu reduzieren und das Lumen zu vergrößern. Die Wirkung solcher Inhalatoren dauert 12 bis 24 Stunden.
Folgende Medikamente werden am häufigsten als Basistherapie verschrieben:
- Glukokortikosteroide (Fluticason, Flunisolid Budesonid),
- systemische Glukokortikosteroide (Prednison, Dexamethason),
- Mastzellstabilisatoren (Nedocromil, Intal).
Der behandelnde Arzt kann zusätzliche Empfehlungen für Asthmatiker im Zusammenhang mit Exazerbationsperioden geben. In solchen Momenten muss der Patient nicht nur eine Basistherapie anwenden, sondern auch eine zusätzliche. Für jeden Asthmatiker ist es ratsam, einen Vernebler oder einen Kompressor / Ultraschallinhalator zu kaufen. Dank solcher Geräte zerfällt das Arzneimittel in kleine Partikel, die sogar die untersten Alveolen der Bronchien durchdringen.
Inhalationen sollten im Sitzen und nicht abgelenkt erfolgen. Der Atem sollte langsam und so tief wie möglich sein. Halten Sie dann einige Sekunden lang den Atem an und atmen Sie aus.
Eine zusätzliche Therapie kann jedoch nicht lange durchgeführt werden. Wie oben erwähnt, werden während Exazerbationen potente hormonelle Medikamente verwendet. Daher sollte eine zusätzliche Behandlung vom Arzt streng vorgeschrieben werden, z. B. nicht länger als 3 Minuten, zweimal täglich für 10 Tage.
In einigen Fällen kann der Arzt die Dosis reduzieren oder erhöhen und das Arzneimittel ersetzen. Asthmatiker sollten sich jedoch immer auf das Wohlbefinden konzentrieren. Wenn das Medikament nicht hilft oder wenn es schlecht wird, sollten Sie sofort einen Lungenarzt konsultieren, um das Medikament zu ersetzen.
Inhalatoren sind sowohl für die Grundtherapie als auch für Notfälle verfügbar, um einen Angriff sofort zu lindern. Es ist ratsam, im Voraus zu lernen, wie man sie verwendet (lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, konsultieren Sie einen Arzt oder einen „erfahrenen“ Asthmatiker). Außerhalb des Hauses sollten Sie Ihren Inhalator immer bei sich tragen. Es ist unmöglich vorherzusagen, ob ein Angriff beginnen wird oder nicht..
Was auszuschließen ist?
Patienten mit Asthma müssen sich auf alles beschränken, was einen Anfall hervorrufen und Allergien auslösen kann. Es ist auch notwendig, Erkältungen vorzubeugen. ARVI, ARI, akute Bronchitis und Lungenentzündung sind viel komplizierter als bei gesunden Menschen. Es ist ratsam, alle Einschränkungen im Detail zu studieren.
Lebensmittelbeschränkungen
Während der Exazerbationen empfehlen die Ärzte, überhaupt nichts zu essen:
- exotisches Obst und Gemüse (einschließlich Zitrusfrüchte),
- tierische und pflanzliche Proteine (Fleisch, Hülsenfrüchte, Soja, Nüsse),
- Produkte, die Farbstoffe und Zusatzstoffe enthalten.
Asthmatikern wird Fasten und Vegetarismus empfohlen. In der Ernährung sollte so viel wie möglich sein:
- frisches Gemüse (vorzugsweise unabhängig angebaut),
- Beeren (Stachelbeeren, weiße Johannisbeeren),
- Früchte (Äpfel, Pflaumen),
- Grüns.
Je weniger schädliche Produkte ein Asthmapatient konsumiert, desto weniger Anfälle treten auf. Darüber hinaus schlagen Ärzte vor, dass Lebensmittel mit schädlichen Zusatzstoffen bei vielen Menschen häufig zur Ursache von Asthma werden..
Haushaltskugel
Im Zimmer des Patienten sollten sich keine gepolsterten Sofas oder Teppiche befinden. Zimmerpflanzen sollten auch von jedem Ort entfernt werden, an dem sie sich befinden..
Folgendes ist akzeptabel und wird in einem Raum oder Schlafzimmer empfohlen:
- Bett mit Kopfteil und Kopfstütze ohne Polsterung,
- feste Stühle Hocker,
- Mindestmenge an Möbeln (Tisch, Kommode usw.).
Der Zweck solcher Maßnahmen besteht darin, die Staubkonzentration im Raum zu verringern. Je sauberer die Luft ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer langen Remission. In besonderen Fällen, in denen es nicht möglich ist, den Raum vollständig von Allergenen (Staub, Schimmelpilzsporen, unangenehme Gerüche) zu befreien, lohnt sich der Kauf eines Luftreinigers.
In keinem Fall darf ein Asthmatiker mit Haushaltschemikalien in Kontakt kommen. Anstelle von Waschpulver ist es besser, in kleine Stücke geschnittene Waschseife zum Waschen zu verwenden.
Bei starker Verschmutzung von Wänden, Böden und Möbeln wird empfohlen, eine schwache Essiglösung zu verwenden. Sie können das Geschirr mit normalem Soda spülen. Die Nassreinigung sollte öfter als einmal pro Woche durchgeführt werden. Es sollte daran erinnert werden, dass im Schlafzimmer oder Raum eine minimale Anzahl von Dingen sein sollte. Staub darf an keiner Stelle stagnieren, auch nicht unzugänglich.
Haustiere
Katzen, Hunde, Zierkaninchen und kleine Nagetiere sollten aus der Wohnung oder dem Haus entfernt werden, wenn es keinen separaten Raum gibt, in den ein Asthmatiker selten kommt. Vögel können auch eine Krankheitsquelle sein..
Nach der Räumung der Tiere müssen Sie die Bezüge, Decken und Kissen wechseln und den Boden gründlich reinigen. Es sollte keinen Geruch geben.
Körperliche Arbeit und Sport
Wenn Arbeitsaktivität mit körperlicher Aktivität verbunden ist oder in einem Raum mit verschmutzter Luft arbeitet, sollten Sie Ihre Position oder Organisation ändern und ein einfacheres Tätigkeitsfeld finden. Es wird auch empfohlen, den mit häufigem Stress verbundenen Beruf, der eine große Verantwortung darstellt, zu ändern, um Exazerbationen und Angriffe zu vermeiden.
Sport kann eingeschränkt, aber nicht vollständig ausgeschlossen werden. Eine Reihe von speziellen Übungen, Schwimmen, Laufen helfen, die Wände der Bronchien zu stärken und den Zustand zu verbessern. Die Last muss jedoch individuell ausgewählt werden.
Exazerbationen und Vorhersagen
Wenn ein plötzlicher Erstickungsanfall auftritt, beginnt eine Person zu glauben, dass sie erstickt. Aus diesem Grund tritt Todesangst auf, was die Situation ebenfalls verschärft. In diesem Fall sollte man nicht in Panik geraten, sondern handeln. Wie oben erwähnt, sollte ein Asthmatiker immer einen schnell wirkenden Inhalator bei sich haben. Es ist sehr wichtig, es richtig verwenden zu können:
- schütteln,
- Öffnen Sie das Mundstück (entfernen Sie die Kappe),
- Wirf deinen Kopf ein wenig zurück,
- So viel wie möglich, um Luft zu holen und in diesem Moment auf die Dose zu drücken, um Medikamente in die Atemwege zu sprühen,
- Halten Sie den Atem nach der Injektion des Arzneimittels einige Sekunden lang an,
- Wiederholen Sie den Vorgang ein zweites Mal nach 1-2 Minuten.
Wenn Sie keinen Inhalator dabei haben und der Angriff zum ersten Mal in Ihrem Leben stattgefunden hat, wird empfohlen, eine Übung aus der Strelnikovsky-Atemgymnastik zu verwenden. Im Leben rettete der Autor von Gymnastik, auch aus der Ferne per Telefon, das Leben der Menschen. Die Empfehlung lautet wie folgt:
- Setzen Sie sich auf die Kante eines Sofas oder Stuhls,
- Arme strecken sich, Handflächen auf die Knie gelegt,
- Gleichzeitig mit dem Neigen des Rückens und dem Beugen der Ellbogen atmen Sie scharf, kurz und laut mit der Nase ein,
- Wiederholen Sie die Übung in Intervallen von 1-3 Sekunden, bis sie besser wird.
Ein solches Verfahren hilft, Angst zu überwinden und die normale Atmung wiederherzustellen. Es ist möglich, eine stabile Remission zu erreichen oder die Krankheit sogar vollständig loszuwerden. Asthma bronchiale ist behandelbar.
Leider ist die traditionelle Medizin bei der Behandlung chronischer Krankheiten nicht immer wirksam genug. Darüber hinaus lohnt es sich, alternative Methoden zu verwenden, die die Genesung beschleunigen und eine langfristige Remission erreichen..
Dies kann helfen:
- Sport- und Atemübungen,
- regelmäßig spielende Musikinstrumente,
- Homöopathie (Moschus, Holunder, Pottwal Bernstein usw.),
- Naturheilkunde oder Kräutermedizin (Viburnum, Salbei, Hafer usw.),
- Höhlenbehandlung.
In Krankenhäusern, Kliniken und Asthmaschulen geben sie normalerweise Anweisungen zu Asthma bronchiale. In der Regel beschreiben sie bestimmte Medikamente, Inhalatoren, die vom Gesundheitsministerium empfohlen werden. Leider helfen solche Empfehlungen in den meisten Fällen nicht, sich von der Krankheit zu lösen. Daher muss eine unkonventionelle Behandlung als Ergänzung zur Haupttherapie durchgeführt werden.